Die 60 Jahre Garage
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Die 60 Jahre Garage

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ist zwar kein Golf1, aber immerhin ein Abkömmling davon 😉

Heute ergab sich ein lustiges Bild ..... 60 Jahre (okay 2x30) in meiner Garage .....

Einmal GLI EZ 14.12.1979 und einmal GLI EZ 01.01.1980.
.... der grüne hat leider noch keinen Motor.

Ach und wer es nicht glaubt, der orange ist tatsächlich 2cm schmaler wie der grüne.

Nur die Farbkombination ist wohl etwas gewagt .....

http://img251.imageshack.us/img251/1539/img8295800.th.jp g"> http://img251.imageshack.us/img251/1539/img8295800.th.jp g" target="_blank">http://img251.imageshack.us/img251/1539/img8295800.th.jp g"/>

http://img693.imageshack.us/img693/6788/img8286800.th.jp g"> http://img693.imageshack.us/img693/6788/img8286800.th.jp g" target="_blank">http://img693.imageshack.us/img693/6788/img8286800.th.jp g"/>



   
Zitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
 

Der Trend geht zur Signalfarbe 😉

Schöne Fotos !

Mal eine Frage am Rande, wie bekommt man eine EZ 01.01.1980 ? Ist das nicht auch damals Neujahr und somit ein Feiertag gewesen ?

Gruß, Andreas



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Wie man zur Erstzulassung am 1.1 kommt ist mir auch unklar. Es ist aber tatsächlich so im Brief eingetragen. Die vorhandene Kaufrechnung ist auf den 4.1.80 datiert.
Blöderweise handelt es sich beim Fz. Brief auch noch um einen Ersatzbrief. Das Fahrzeug war wohl mal längere Zeit stillgelegt. Möglicherweise wurde das EZ Datum "idealisiert".
Ein Im Fahrzeug gefundener Endkontrollzettel weist die Woche 50 Tag 2 in 1979 als Produktionsdatum aus.

Zu dem grünen habe ich derzeit noch sehr wenig Infos ....
Und das Auto gibt mir echte Rätsel auf. Nicht nur die Erstzulassung, sondern auch die Karosse. Die hat nämlich die Fanghaken für die Motorhaube die beim Golf 1 mit Mj78 weggefallen sind. Da der Jetta aber erst mit Mj 80 (Ende 79) gebaut wurde (und auch vorgestellt wurde), kann die Karosse eines Jettas diese Haken normal gar nicht haben.
Der Orange ist von der FIN auch älter wie der grüne und der hat diese Haken nicht.
Beim Orangen bin ich mir aber sicher das der um Bereich der Front nicht bearbeitet wurde. Dieses Fahrzeug kenne ich nämlich seit 28 Jahren und den Erstbesitzer auch. Ich bin der Zweite Besitzer und das seit 19 Jahren. Einen solch massiven Schaden das die Haken durch Reparaturbleche weggefallen wären, wäre mir und dem Vorbesitzer somit sicher bekannt.

http://www.kraftonline.org/Jetta

Gruß Bertil



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Bertil,
ein Fahrzeug bekommt immer dann den 1.Januar als Erstzulassung ZUGETEILT, wenn beim Anfordern des Ersatzbriefes nicht genau feststand, wann die EZ war.
Bis vor einigen Jahren war das noch der 1.Juli, aber ungefähr seit 2002 wird der 1.1. genommen.
Dein Jetta hat wahrscheinlich mal einen Ersatzbrief deswegen bekommen, weil Brief UND Schein nicht mehr da waren. Wenn zumindest noch der Schein vorhanden ist, wo ja auch die EZ drinsteht, dürfte das Auto normalerweise nicht am 1.1. zugelassen worden sein, weil da ja bekanntlich eben KEINE Zulassungsstelle offen hat.
Wenn deine Kaufrechnung auf den 4.1. datiert, wird er wohl an dem Tag seine EZ haben. Normalerweise wird ein "bestelltes" Fahrzeug ja umgehend für einen Kunden angemeldet. Nicht erst Wochen später.
Die Haken für die Motorhaube habe ich auch bei späteren Gölfen manchmal gesehen. Ich hab mal einen 50er mit EZ 6/80 geschlachtet, der hatte diese Haken ebenfalls.
Irgendwo weiter unten im Forum hatten wir das Thema schon mal, ab wann die Haken drin waren.
Gruß, Stefan.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

also der Ersatzbrief wurde schon in 1996 erteilt.

Auf der letzten Seite ist folgendes eingetragen:
----------------
Dieser Fahrzeugbrief wurde ausgegeben auf Antrag an
+++ Vorbesitzer +++
für die Wiederzulassung gemäß §27Abs.7 StVZO des Fahrzeuges

Fz-Art: PKW
Herst: 0600 Volkswagen-VW
Id.Nr.: 16A0262....
Erstzulassung: 01.01.80

Der entwertete Fahrzeugbrief Nr: ******* wurde eingezogen
----------------

Damit hat bei der Wiederzulassung der alte Brief vorgelegen, und auch dort muss schon der 1.1.80 notiert gewesen sein. Die genannte eingezogene Briefnummer stimmt mit der in der Rechnung überein. Nur derjenige der das Fahrzeug in 1996 wieder zugelassen hat, stimmt nicht mit dem Käufer überein. Der Familienname stimmt aber.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Grün kommt gut. Ich habe auch was in Signalgrün.

Gruß Wolfgang



   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
 

Begeistert scheint der Mann zwischen den Audis von den Autos ja offensichtlich nicht zu sein 🙂

Ich hoffe doch, das der "Herr der Ringe" dort nicht seine Blase entleert...

Richtig schöne Autos übrigens...

War die schwarze Motorhaube so original ? Kenne das sonst nur vom Käfer... Gelb-schwarzer-Renner und Sondermodell Weltmeister von 1974.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Man konnte den Audi 80 GTE mit dem sogenannten Rallye-Paket bestellen. Dazu gehörten z. B. Recaro-Sitze, Bilstein-Dämpfer und die schwarze Haube.
Der Typ auf dem Bild heißt übrigens auch Andreas. Ihm gehört der Typ 81 im Hintergrund. ich glaube, er ar noch nicht ganz ausgeschlafen.
Gruß Wolfgang



   
AntwortZitat
(@kay-algeciras)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 170
 

Hola Bertil,

die Haken wurden fuer den US Markt weiterhin verbaut. Ev. war Dein Jetta ein US Modell oder Forschungsfahrzeug bei VW.

Gruesse aus dem Sueden

Kay



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Bertil,
wenn das so ist, dann hast du ein besonderes Fahrzeug. Dürfte nicht viele geben, die wirklich am 1.1. zugelassen worden sind /werden. Mir fällt da aber noch was ein: könnte vielleicht wegen der Versicherung sein:
Meine Frau hat damals ihr erstes Auto auch erst im Juli zugelassen, der Zulassungstag wurde aber rückdatiert auf den 1.Juni, damit sie im nächsten Jahr schon Prozente bekommen hat.Mußte dann die Steuer und Versicherung ab dem 1.Juni zahlen.
Audi 80?
So einen hatte mein Opa von 73 bis 81, in beige und 2 Türen, danach kam ein 81er GLS (Audi 80, kein Golf).
Aber auch einen Einser hatten wir bis 88 schon mal im Familienbesitz: Opa, väterlicherseits. 50 PS, marsrot, 2 Türen, mit AHK. Leider 2001 gepresst 🙁 .
@Kay aus Algeciras: War das die "RHEA" neulich bei dir? Ist ja mittlerweile anscheinend wieder freigeschleppt.
Gruß, Stefan.



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo zusammen,

mein 82er Golf CL Diesel hat ebenfalls eine Motorhaube mit diesen Fanghaken. Ich kannte sie vorher auch nur vom Rabbit - könnte mir aber vorstellen, dass die Haken bei als Ersatzteil vorgesehenen Hauben grundsätzlich vorhanden waren. Mein Golf hat nämlich mit ziemlicher Sicherheit auch mal ein neues Frontblech und neue Kotflügel bekommen, sodass ein größerer Unfallschaden in grauer Vorzeit nicht auszuschließen ist.

Wenn also bei Reparaturen eine neue Motorhaube fällig war und die Werkstatt die Fanghaken am Neuteil einfach dran gelassen hat, hätten wir eine plausible Erklärung für solche Fälle...

Viele Grüße,
Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Noch mal zur Klarstellung:

Ich habe nicht die Haken an der Haube, sondern die an der Karosse gemeint!

Ich hab noch eine Frage:
Die Schallschutzmatte unter der Motorhaube .....
Bei welchen Fahrzeugen wurde die verbaut?
Beim Diesel ist mir klar. Doch auch noch bei anderen Fahrzeugen?
Bisher kenne ich keinen GLI der diese S.uschwere Matte unter der Haube hat. Mein grüner hat sie dort.



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Bertil,

ich kenne diese Matte auch nur von den Dieseln. Aber es soll ja Leute gegeben haben, die aus Lärmschutzgründen eine solche Matte auch bei einem Benziner nachgerüstet haben. 😉
Original wird sie in deinem GLI sicher nicht sein - wie das bei Exportfahrzeugen war, weiß ich allerdings nicht.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@xl420)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 506
 

Hallo,

hier mal ein Foto von meinen Beiden. Zusammen 62 Jahre alt.
8 Jahre Zeitunterschied. Damals in etwas der gleiche Neupreis. Bei gleichem Zustand ist der Golf heute mehr Wert. Das hängt in erster Linie mit Einstiegsmodell gegen Topmodell zusammen.

Servus
Frank



   
AntwortZitat
(@andreas)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1101
 

Hallo Frank,

beim genauen Hingucken sehe ich, dass noch Platz für ein drittes Fahrzeug ist ! 😉



   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: