Hallo an Alle
Komplett neu Aufgebaute Drehfenster eingebaut,soweit so gut,
Problem bei Fahrerseite,wenn Ich die Scheibe einstelle,bekomme Ich sie nicht fest in der Drehstange des Drehlagers,in der Scheibe selber ist eine Bleibuchse,hab Ich neu bestellt,ist auf der ETKA Zeichnung als Teil NR.23 dargestellt,hat die schon jemand gewechselt,weil die sich ja in das Konisch verzahnte Gegenstück der Drehstange reinpresst.
Für die Tipps besten Dank im voraus
Wilhelm
Moin Wilhelm,
hat eine ganze Weile gedauert, bis ich begriffen hab, daß du die geschraubte Variante hast 😉
Habe die Bleibuchse noch nie gewechselt. Sie dürfte aber nicht mit dem Einstellen zu tun haben.
Ich stell mir jetzt die Frage, warum du die Stange nicht fest bekommst. Gehe ich recht in der Annahme, daß du sie an der Scheibe nicht festziehen kannst? Ist das Gewinde der Stange vielleicht beschädigt? Oder die Schraube selbst? Ansonsten sollte es eigentlich problemlos gehen.
Gruß
Clas
Hallo Clas
Die Drehlager Stange hat ja oben ein InnenGewinde,wenn du dir das genau ansiehst ist es äusserlich konisch Geriffelt,dieser Konus greift in die Bleibuchse der Scheibe,somit kann man sie damit einstellen und anziehen,bloß bei mir kann ich festziehen soviel ich will die Scheibe geht nicht fest,oder kann es sein das die durchsichtige kleine Dichtungsscheibe (Innen) neu muß?
Gruß Wilhelm
Hallo Wilhelm,
der geriffelte Konus ist mir bekannt. Mein Cabrio hat auch die Fenster. Nur musste ich da nichts einstellen. Die Position ist ja auch vorgegeben. Die geklebten sind ja auch fest. Aber wenn du die Schraube nicht festziehen kannst liegt doch da dein Problem. Oder drehst du sie bis Anschlag rein und hast dann noch Luft im Fenster?
Gruß
Clas
Hallo Clas
Wie gesagt,der Konus greift in die Bleibuchse,würde man die Stange um einen Zacken verdrehen wirk sich das oben an der Scheibe schon um 2-3 mm aus ,habe die Scheibe jetzt aber festbekommen,indem ich eine 1mm dicke Gummischeibe unter die Imbus Schraube gelegt habe.
mfg Wilhelm