Moin und Hallo,
ich habe den Schiebedachdeckel heraus gehabt, um Flugrost an den hinteren Ablauflöchern besser entfernen zu können ( ging recht gut mit einem an einem zurechtgeschnitttenen Schweissdraht, an dem ein Schleifpapierwickel befestigt war mit einem Akkuschrauber, dann soweit, bis der lose Rost entfernt war, satt Ovatrol und anschliessend nach Trocknung, Wachs d`rauf, nun ist hoffentlich Ruhe mit Weiterrosten an den Abläufen;))
Meine Frage ist aber eigentlich: Am Schibedach-Deckel hinten an dem zusätzlichen, schwarzen Blechteil, war eine Dichtlippe, die mir A.) zerrissen ist beim Entfernen (darunter war ordentlich Rost) und B.) deren Funktion sich mir und "meinem" Karrosseriebauer nicht erschlossen hat. Wir haben sie nun einfach weggelassen in Ermangelung einer Neuen und zur Rostvorsorge.
Weiss jemand, wozu das Ding dort montiert war?
Danke für die Mithilfe beim Beantworten der Frage und Gruss!
Jörg
Hallo,
habe beim Freundlichen folgende Auskunft bekommen: Es ist eine Dichtleiste, die bei starkem Regen verhindern soll, dass Wasser über das Wasserfangbleche (das hintere, schwarze Blech am Deckel) überschwappt, bevor es links und rechts ablaufen kann. Ist aber eh nicht mehr lieferbar, von daher hätte ich sie eh nicht mehr einbauen können.....
Gruss! Jörg