Hallo alle zusammen,
auf die Idee eines IG-Mitgliedes komme ich dem Wunsch mal nach und eröffne hier einen "Wir sind gut angekommen - thread" 🙂
Also...Frank Weiß (blauer LX 16V), Micha (silberner 83er GTI), Thorsten (schwarzes GTI Zwischenmodell), der Jörg (silberner Scirocco) und meine Freundin Eva (die Dame im blauen Kleid, Gruß an Oli an dieser Stelle für das tolle Foto 😉 , unterwegs im roten 83er LX) und ich (im blauen Ford Transit) sind gestern alle gut zu Hause angekommen.
Es hat uns allen super gefallen, auch denen die das erste mal mit dabei waren. Lange Gespräche an und um tolle Auto's und interessante Teileangebote haben überzeugt! Ich glaube einige der "Erstlinge" kommen nächstes Jahr wieder 😉
Mir selbst hat es natürlich auch extrem Spass gemacht, am meisten hat mich gefreut alle bekannten Gesichter wieder zu treffen und die persönlichen Kontakte beim IG-Grillstand oder an den Fahrzeugen aufrecht erhalten zu können. Dazu ist der eine Tage, den wir da waren schon bald zu knapp 😉
Auch nicht entgangen sind mir einige Veränderungen zum letzten Jahr, wie zum Beispiel die Idee, die Teilestände von den Fahrzeugen zu trennen. Für den kaufwilligen Teilesucher sicherlich eine super Sache, aber in unserem Falle war mir das gar nicht so lieb, denn wir wollten alle am Stand zusammen sitzen und die Fahrzeuge daneben haben. So wurde eine Idee aus der Not geboren, die unseren Wunsch ermöglichte! An dieser Stelle einen Dank an Jan, der die zündente Idee hatte und auch in der Form genehmigt hat!
Was mir persönlich nicht gefallen hat, ist die Sache mit den Coupons am Imbissstand. Diese empfand ich als zu aufwendig und ehrlich gesagt auch unbequem. Nun kenne ich leider nicht die genauen Hintergründe, die dazu führten. Sollte es der deutsche Amtsschimmel mit seiner Bürokratie sein und es nicht genehmigen, dass der Mann am Grill zwecks Sauberkeit nicht gleichzeitig (das "dreckige" Geld) kassiert, wäre es einleuchtend. Aber vielleicht kann man hier nächstes Jahr eine andere Alternative überdenken, sofern es auch anderen Leute genauso ging wie mir und die Notwendigkeit besteht 🙂
An dieser Stelle einen Gruß an die freundlichen Leute im Imbisswagen, das gegrillte war superlecka 😉
Übrigens auch gut angekommen sind die Putenfilets...ich glaub die gab es letztes Jahr noch nicht, oder?
In diesem Sinne nochmal vielen Dank an die IG für ein tolles Treffen, wir sehen uns im nächsten Jahr...dann hoffentlich wieder im Allerpark mit seinem, wie ich finde, doch tollem Flair 🙂
MfG
Matthias
P.S. Was mir noch aufgefallen ist:
Das Interesse an gebrauchten Teilen hat einen anderen Trend bekommen.
Offensichtlich werden mehr und mehr perfekte gebrauchte Teile gesucht, die zum perfektionieren schon restaurierter Fahrzeuge fehlen. Einige legen sich auch noch gute gebrauchte Teile auf Lager...Aber die klassischen Gebrauchtteile, die am Anfang einer Restauration gefragt sind, waren dieses Jahr (zumindest bei mir) weniger gefragt. Das war in den letzten Jahren anders!
Vielleicht gibt es inzwischen weniger Total-Restaurationen? Wenn dem tatsächlich so ist, dann wird der Golf 1 wohl in den nächsten Jahren den Status "selten" abgeben und in den Status "rar" wechseln 🙂
Auch hier nochmal der Dank an alle die Leute, die vorher bei mir Teile angefragt hatten und vor Ort auch abgeholt haben! Es wurde absolut nichts umsonst mitgeschleppt und so macht das ganze wirklich Spass:)
Hallo
Auch ich (Moritz - manilagrüner 78er GLS, lange Haare) bin nach 6-Stündiger Fahrt gut angekommen. Mir hats mal wieder sehr gefallen.
Gruß
Moritz
Hallo zusammen,
wir sind stau- und unfallfrei angekommen.
Grüße
Wippi & Julia
Hallihallo!
Auch ich bin nach 4,5 stündiger "offener" Fahrt ohne Stau gut zu Hause angekommen. Es war wieder ein gelungenes Treffen, habe wieder sehr nette Gespräche mit sehr netten Leuten geführt.
Die Idee mit der Mitgliederversammlung beim Treffen fand ich gelungen. So waren viel mehr Mitglieder anwesend wie sonst. Nochmals meinen Dank an Jan, da durch seine Annahme der Wahl zum Vereinsvorsitzenden eine Schließng unserer IG erfolgreich abgewendet wurde.
Nochmals Dank den Organisatoren und Helfern für ihre Mühe.
Man/Frau sieht sich!
Gruß Uwe!
Hallo zusammen, Lukas und ich sind bis Irxleben auch sehr gut durchgekommen (ca. 60 km), dann habe ich leider bei 190 km/h ohne Vorwarnung (Wassertemp. mittel, Öltemp, 110°C) die gesamte A2 theatralisch blau eingeblasen (Motor!) und hab mich im Tiefflug über 3 Spuren dann zur Raststätte Börde Süd (bei Magedeburg) gerettet.
Nun steht mein armer GTi ziemlich verölt in Irxlben während Lukas und ich mittlerweile mit dem Leihwagen zu Hause angekommen.
Großes Dankeschön schon einmal an "Onkel Andreas" der den Patienten nun unter seine Fittiche holen will - hoffen wir das er bald wieder Lebenszeichen von sich gibt.
Terffen war ansonsten echt klasse - auch Lukas hat es sehr viel Spaß gemacht und er hat viel neue Freunde gefunden - nächstes Mal bringt er dann seinen kleinen Bruder und die Mama mit - versprochen 🙂
Also Leute, bitte heute in Euer Nachtgebet meinen inarisilbernen GTI mit aufnehmen - Danke und Liebe Grüße von Detlef und Lukas!
Hallo,
ich habe noch vor der Abfahrt heute mittag von Detlefs Drama gehört - habe daraufhin nochmal alle Flüssigkeiten kontrolliert und bin zum Glück ohne Probleme gut zuhause angekommen (mehr als 96° Öltemperatur hatte ich glücklicherweise auch nicht 😉 ).
Auch ich habe viel Spaß gehabt und freue mich auf das nächste Treffen.
Detlef wünsche ich, daß sein GTI bald wieder aus eigener Kraft fahren kann.
Gruß Sebastian
Guten Abend.
Auch meine 200 km nach Bielefeld verliefen ohne Probleme.
Detlef, unsere guten Gedanken sind bei Euch beiden und bei Deinem Auto! Gut, dass es den ADAC gibt 🙂
Der Abbau und das Platzaufräumen heute lief genau so effizient ab, wie der Aufbau am Donnerstag. Jeder, der noch da war, hat irgendwie mitgeholfen, und durch die vielen fleißigen Hände waren wir schon um 13 Uhr bereit zur Abfahrt. Vielen Dank an alle, die mit geholfen haben!!!!
Danke auch an alle Besucher, es waren mehr Teilnehmer auf dem Platz als im letzten Jahr (wenn man die große Gruppe vom französischen GTI-Club nicht berücksichtigt).
Die Kritiken, Tipps und Vorschläge fürs nächste Jahr (in dem es auf jeden Fall wieder ein Treffen geben wird) haben wir gesammelt, weitere Anregungen bitte per Forum, Mail oder Telefon 🙂
Nochmal Danke und allzeit gute Fahrt,
Jan-H. Linnenkamp
Vorsitzender
1. Original Golf1-IG e.V.
Hallo,
wir sind heute nachmittag nach ca. 4 Stunden Fahrt ohne nennenswerte Staus zuhause angekommen. Ich fand das Treffen auf dem neuen Platz gelungen und die Atmosphäre wie immer sehr gut. Auch von mir herzlichen Dank an Jan-Hendrik + Team das die Vorbereitung zu diesem Treffen super gestemmt hat.
@Detlef: Wenn wir gewusst hätten, daß Du in Magdeburg mit Motorschaden stehst hätten wir Euch beigestanden. Wir sind ca. 1 Stunde nach Dir losgefahren.
Grüße
Alex
Auch ich bin gerade mit einer "kleinen" Verzögerung heile zu Hause angekommen. Ich kann das Lob meiner "Vorschreiber" nur voll und ganz bestätigen. Es hat mal wieder richtig Spaß gemacht. Der neue Platz hat mir ebenfalls sehr gut gefallen.
Cu im nächsten Jahr zum 13. Treffen
Andreas J.
Hallo zusammen,
ich (Thomas Classic-Line blau aus Wuppertal) bin mit Dennis zusammen bis zum Kamener Kreuz gefahren und auch gut angekommen.
Auch von meiner Seite vielen Dank an die Organisatoren und Helfer, ohne die ein so tolles Treffen nicht möglich gewesen wäre. Den Platz fand ich sehr schön und die Hauptversammlung auf dem Treffen durchzuführen könnte man vieleicht auch weiter machen.
Viele Grüße und bis bald Thomas
Ich war heut nacht so gegen 01.30u wieder zuhause nachdem ich zuerst noch Carlo der auf der Rückreise mit mir fahren wollte bei sich zuhause in Eygelshoven rausgeschmissen ( 😉 ) hatte.
Mein Gölfchen hat sich übrigens gut verhalten, sowohl am Freitag auf der Hinfahrt als auch auf die Rückfahrt.
Treffen war wie immer wieder schön, nur...ich glaub ich bin einer der wenigen die es im Allerpark doch besser gefällt, sorry...
Aber gut, das ging diesmal nicht, was willste auch machen als Golf 1 IG mit ein paar 100 Leute auf dem Platz gegen eine Nena ( ' 99 Luftballons' auweia!) mit mehrere tausend von Leute die ihr Konzert besuchen wollten!
Nena war also wohl der Grund vermute ich weshalb da bei die Stadt Wolfsburg etwas falsch gelaufen ist bei der Reservierung vom Allerpark für unseres Treffen 😉
Rene´ schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nena war also wohl der Grund vermute ich weshalb
> da bei die Stadt Wolfsburg etwas falsch gelaufen
> ist bei der Reservierung vom Allerpark für unseres
> Treffen 😉
DAS vermute ich auch...
Wenn der NDR sagt, dass Nena auftreten soll, kann man ja mal schnell eine schon eingetragene Reservierung "vergesssen"
Was solls, war schön! Und wichtig ist erstmal, DASS es auch nächstes Jahr ein Treffen gibt, über den Ort werden wir bei der nächsten MV abstimmen 🙂
Jan schrieb:
-------------------------------------------------------
> DAS vermute ich auch...
> Wenn der NDR sagt, dass Nena auftreten soll, kann
> man ja mal schnell eine schon eingetragene
> Reservierung "vergesssen"
😉
> Was solls, war schön! Und wichtig ist erstmal,
> DASS es auch nächstes Jahr ein Treffen gibt,
(tu)
> über den Ort werden wir bei der nächsten MV abstimmen 🙂
das ist so wie es sich gehört, demokratisch (tu)
und wenn das ergebnis von das abstimmen davon dann doch den Festplatz in Vorsfelde ist...naja, Allerpark bleibt mein Favoriten..aber ich wär dann trotzdem in Vorsfelde dabei.
Ja. auch ich bin sehr zufrieden mit meinem dakotabeigen GLS nach Haus gefahren (viel später als gedacht - aber es hat sich gelohnt).
Wie schon geschrieben, haben einige Forumsnamen nun ein Gesicht, und mit den schon bekannten konnte man sich auch mal wieder unterhalten.
Ich bin dafür, auch 2011 das Treffen wieder in Meinefelde zu veranstalten, auf dem Allerparkgelände "verläuft" es sich zu sehr, wenn man die Aufstellung der Fahrzeuge nicht ein wenig steuert... aber das kriegen wir doch auch noh hin.
Und auch von mir ein herzliches Dankeschän an alle, die zum Gelingen dieses Treffens beigetragen haben!!!
S
Ja die knapp 600km haben 8std in anspruch genommen nach gutem anfang mit meinem schweizer und meinem lichtensteiner kollegen.
........ (roter ur-gti...sorry kenn die nammen nicht zudem hab ich mich auf der autobahn einfach drangehängt bis zur A5 aber nicht nur wegen des windschattens :D)..............
ja ..kam ein sehr langsames ende ca. 2std stoßstangen kuscheln auf der a5 und 1std kaffeepause bei der omi meiner freundin haben dann dazu geführt das der tag auf der strasse verbracht wurde...hauptsache der Genesis lebt noch und wir natürlich auch...
naja aber gelohnt hat sich das alemahl war ja das 1. mal da und super leute kennegelernt da muss ich matthias recht geben nächstes jahr auf jedenfall wieder dabei (hab auch was bei dir gekauft ) aber dann hoffentlich mit dem pirelli.
joa jetzt kennt ihr wenigstens den türken mit dem schwäbischen akzent ist doch auch was 🙂