Der Typ 17 und die ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Der Typ 17 und die Avus-Alufelgen 171601025H

(@klinger)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 154
Themenstarter  

Ich gebe zu: ich möchte auf meinem Einser gerne Alufelgen fahren. Aus historischer Sicht gibt es da ja nur beschränkte Möglichkeiten, und wenn alle Stricke reissen, greife ich zu den Ronal Turbo.
Vorher würde ich aber gerne die Avus 6x14 ET 38 mit 185/60 probieren. Von VW habe ich schon die entsprechenden Daten übermittelt bekommen, um die Felgen eintragen zu lassen.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem TÜV und diesen Felgen/Reifen am Typ 17? Verlangt der Prüfer umgelegte Kanten und/oder Kotflügelverbreiterungen?


   
Zitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4303
 

Hallo,

normalerweise müssen bei Felgen breiter als 5x13 (also schon bei den 5,5x13) Kotflügelverbreiterungen angebaut werden. Heutzutage sehen viele Prüfer das aber nicht mehr so eng.

Kanten müssen nicht umgelegt werden - schließlich hatte der schweizer Golf GTI Trophy die Avus-Felgen ab Werk drauf. 😉

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@klinger)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 154
Themenstarter  

Tschuldigung, ich vergesse immer, meinen Namen drunterzuschreiben. 🙂 Ich gelobe Besserung!

Carsten


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Habe schon AVUS und Montreal Felgen drauf gehabt auf verschiedenen 1ern, ohne Tieferlegung kein Problem...

Sepp


   
AntwortZitat
(@klinger)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 11 Jahren
Beiträge: 154
Themenstarter  

Der TÜV hat sie gestern per Einzelabnahme eingetragen. Ohne Verbreiterungen, ohne Kanten umlegen, mit Tieferlegung. 🙂


   
AntwortZitat
Teilen: