Dirk schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und deswegen sind alle Osteuropäer potentielle
> Autoschieber und alle dort angebotenen Autos
> geklaut? Ich trage bei einem Treffen mit einem
> Niederländer ja auch keine Badekappe, nur weil ich
> mal Frank Rijkaard im Fernsehen gesehen habe.
> Endet Dein Horizont tatsächlich an der nächsten
> Mattscheibe?
hey, keep it cool, Du muesstest mal etwas besser (am besten ganz, 100%ig genau) hier [u]alle[/u] meine Beitraege lesen, bevor Du anfaengst hier gegen mir laut zu werden...;)
Gr. Rene
@Mister Weinhardt: hier nochmal ich,
von [u]alle[/u] Osteuropäer, war hier [u]nie[/u] die Rede, das machst Du bloß draus, Du möchtest mir einfach Sachen in die Schuhe schieben die ich nie behauptet hab.
Gr. René
Hallo,
@René :
Die meisten Autos werden immer noch in Italien gestohlen und nicht in Polen oder Russland oder sonstwo im Osten...Was wohl wahr ist, ist der Teilehandel- das macht aber zum größten Teil eine slowenische "Organisation" 🙂 und wenn, dann betrifft das 1/2-Jahreswagen oder Jahreswagen...von den Autos, über die hier gesprochen wird/ wurde kräht kein Hahn mehr...und das seit mindestens 10 Jahren...
@Jörn S.: Sicher gibt es solche und solche Fahrzeuge...einen völlig hingeschlunzten Golf 1 hätte ich auch schon für 100 Zloty kaufen können..also knapp 30 EUR...ich will mir demnächst einen GTD holen, der bis auf die fehlenden A-Säulenverkleidungen und den Kühlergrill absolut unverbastelt ist und umgerechnet nicht mal 700 EUR kosten soll...den will ich nur ungern in Polen stehen lassen 🙂
Außerdem habe ich das Angebot einen Jetta CL in weiss mit blauer Innenausstattung zu erstehen..Diesel Automatik mit ca. 130.000km aus erster Hand (dt. Brief noch vorhanden) --> Wer Interesse hat, dem kann ich Bilder zusenden...
Ich habe Jan S. auch wieder Bilder von polnischen Golf 1 geschickt (für "Gölfe in aller Welt"), die ich im Straßenbild so sehe...und es sind doch einige gute und dann wieder völlig verkorkste Fahrzeuge dabei...
...serdecznie pozdrawiam Tobias
@Tobias: na gut, vielleicht werden die meisten Autos in Italien gestolen, das weiß ich nicht, aber nur typisch das immer wenn´s im Fernsehen über Autoschieberei geht, es meistens von Osteuropäeischen Banden die Rede ist...
...und dann kann Mr. Weinhardt noch so stinkig mir gegenüber sein.
Gr. René
@Tobias:
Sorry kam noch nicht soweit, die dazuzustellen.
@Rene:
Dirk ist kein Mister. Der ist Informatiker.
Das ist ein völlig anderer Beruf. 🙂
Außerdem heißen Mister heute schon lange Agrartechniker oder Landwirte.
>nur typisch das immer wenn´s im Fernsehen über Autoschieberei geht,
>es meistens von Osteuropäeischen Banden die Rede ist...
Und Belgier? Und Briten? Und Spanier?
Wenn es nach dem Fernsehen geht, fällt mir zu jedem dieser Gruppen
etwas Klischeehaftes (und abstoßendes) ein.
Mal im Ernst: Habt euch wieder lieb.
Dirk möchte Dir damit sagen, daß das Klischee
vom diebischen Polen eben nur ein Klischee ist, und nichts weiter.
In Deutschland würde ich genauso scharf aufpassen,
was mir beim Verkauf untergejubelt werden soll.
Gerade bei "Youngtimern".
Apropos Klischee - hast Du eigentlich einen Wohnwagen?
Hmm.
Habe mir gerade den Witz mit Rijkaard durch die Wikipedia erklären lassen.
Sehr lustig. 😀
Gruß Jan S.
Jan S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> @Rene:
> Dirk ist kein Mister. Der ist Informatiker.
> Das ist ein völlig anderer Beruf. 🙂
> Außerdem heißen Mister heute schon lange
> Agrartechniker oder Landwirte.
meinetwegen Herr statt Mister, ich benütz nunmal gerne "Anglyzismen" (greetz to Harald aus Aachen! 😀 😉 ).
> Mal im Ernst: Habt euch wieder lieb.
ich bin der Ruhe selbst, nur Dirk, der hat so wie ich das hier so einschätzen kann, lange, seeehr lange Zehen...;)
> Dirk möchte Dir damit sagen, daß das Klischee
> vom diebischen Polen eben nur ein Klischee ist,
> und nichts weiter.
ich hab hier übrigens nie den Satz "diebischen Polen" benützt...
> In Deutschland würde ich genauso scharf
> aufpassen,
in NL, Belgien oder sonstwo auch.
> Apropos Klischee - hast Du eigentlich einen
> Wohnwagen?
:S Nee, wieso? 😉
> Hmm.
> Habe mir gerade den Witz mit Rijkaard durch die
> Wikipedia erklären lassen.
> Sehr lustig. 😀
Muss ich mir auch mal lesen.
Gr. René