falsch! Die kennen dort auch schon die Preise:
....dann sollte man nach Polen fahren...dort teilst du den Preis durch 3,6 und hast den Euro-Preis 😀 und fährst mit deinem GTI nach Hause...
Tobias schrieb:
-------------------------------------------------------
> ....dann sollte man nach Polen fahren...dort
> teilst du den Preis durch 3,6 und hast den
> Euro-Preis 😀 und fährst mit deinem GTI nach
> Hause...
Polen, nein danke, es gibt bei euch in D ein bestimmtes Sprichwort von Autos in zusammenhang mit Polen, das möcht ich hier nicht zitieren, ist cliche, aber vielleicht auch wahres dran an dieses Sprichwort das ich hier nicht zitieren möchte, gilt im grunde genommen für das ganze ehemalige Ostblock, nicht nur für Polen, aber "Polen" reimt nunmal sich gut 😀 😉
Dafür haben die in Spanien annehmbare Laufleistungen.
Gruß Jan S.
@René:
Und was hat das Sprichwort mit dem Import eines Golf 1 GTI aus Polen zu tun?
Kann ich dir jetzt nicht ganz folgen :S
Ich weiss nicht ob du überhaupt schon mal in Polen warst, aber mit deinem Golf III hättest du da mit eines der ältesten Fahrzeuge, die im Straßenverkehr zu sehen sind 😉
Golf 1 sterben da gerade komplett aus und die wenigen, die da noch fahren gibt es für ganz kleines Geld...egal ob 1,1l Benzin, Diesel oder GTI..kostet alles gleich...
Gruß
Jan S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dafür haben die in Spanien annehmbare
> Laufleistungen.
würd ich eher nicht sagen...noch keine 200.000 KM bei ein 25 Jahren alter GTI? Das können die deren Großmutter weißmachen aber nicht mir 😉
Tobias schrieb:
-------------------------------------------------------
> @René:
> Und was hat das Sprichwort mit dem Import eines
> Golf 1 GTI aus Polen zu tun?
> Kann ich dir jetzt nicht ganz folgen :S
es ist cliché, aber wenn Du es so gerne wissen möchtest, hier nur ein Teil davon (weiter möcht ich aus politisch korrekten gründe nicht gehen)also: heute ge...
und weiter kannst/darfst Du Dir das selbst ausfüllen 😉
..das Sprichwort kenne ich selber..mich hätte deine Assoziation zum Import eines GTI interessiert...
Tobias schrieb:
-------------------------------------------------------
> ..das Sprichwort kenne ich selber..mich hätte
> deine Assoziation zum Import eines GTI
> interessiert...
oke, vielleicht wegen dem cliché hab ich ein schlechtes gefühl in beziehung zu gebraucht wagen die dem ehemaligen Ost-Block entstammen.
@Rene:
Das kannst Du immer anzweifeln, egal woher der Wagen kommt.
Gruß Jan S.
Jan S. schrieb:
-------------------------------------------------------
> @Rene:
> Das kannst Du immer anzweifeln, egal woher der
> Wagen kommt.
ich weiss, aber bei Autos aus dem ehemaligen Ost-block hab ich irgendwie noch mehr zweifeln.
Rene´ schrieb:
-------------------------------------------------------
> Jan S. schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > @Rene:
> > Das kannst Du immer anzweifeln, egal woher der
> > Wagen kommt.
>
> ich weiss, aber bei Autos aus dem ehemaligen
> Ost-block hab ich irgendwie noch mehr zweifeln.
Und auf welchen Erfahrung sind diese Zweifeln berustet?
Eben. Wenn ich mir hier im Kleinanzeigenmarkt manche Gesuche ansehe, wo nach rausgeflexten Fahrgestellnummern mit passenden Briefen gefragt wird, muss man bei deutschen Autos im Grunde viel mehr Skepsis hegen...
Mich würde sowohl bei spanischen als auch bei polnischen Autos eher der Allgemeinzustand beunruhigen. Gerade wenn die Fahrzeuge kaum Geld wert sind, wird wohl zu improvisierten Reparaturen gegriffen, die dem geneigten Oldtimerfreund die Haare zu Berge stehen lassen... Natürlich trifft das nicht auf jeden Wagen dort zu, aber vorkommen tut es zweifelsohne. Vor zwei Jahren ist hier ein polnischer Scirocco 1 auf dem Schrott gelandet, der offenbar den Weg in die Heimat verweigert hatte. An dem Auto war bis auf Spucknapflenkrad und Chromtürgriffe nichts Interessantes mehr dran - die Stoßstangen waren mit Schrauben durchs Plastik befestigt, die Sitze unter Schonbezügen völlig kaputt, die Schweller grobschlächtig geschweißt, vorn war ein Skoda-Grill montiert und die Elektrik äußerst abenteuerlich verkabelt...
Ähnlich krasse Fälle habe ich in Spanien auch schon gesehen, denn dort gibt es keinen wirklichen TÜV. Vor Jahren wurde der Auspuff beim Mercedes W123 von dort lebenden Freunden mit Teilen vom Peugeot 205 (!) "repariert"...
Sollten sich aber im Ausland gepflegte Fahrzeuge zu einem deutlich günstigeren Preis als hier auftreiben lassen, würde ich schon eher über einen Import nachdenken. Gerade beim GTI wird es wohl bald soweit sein... Ich erinnere in diesem Zusammenhang an den roten aus St. Petersburg, über den wir hier"> http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,24641,24641>hier und hier"> http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,25373,25373>hier vor ein paar Monaten diskutiert hatten 😉
Über den Tellerrand blickende Grüße,
Jörn
Dennis Dremmen schrieb:
-------------------------------------------------------
> Und auf welchen Erfahrung sind diese Zweifeln
> berustet?
guckst Du nie die Nachrichten im Fernsehen?
@Jörn: klar, auch in Spanien werd es Autos geben die man anzweifeln kann, genauso aus Deutschland oder aus die Niederlanden.
Es ist aber typisch, man kann's nicht leugnen, man sieht's einfach regelmaessig wieder im Fernsehen z.b. im (Heute) Journal: ausgerechnet sehr oft professionelle Ost-Europaeische Langfinger Banden die mit "Handel" in West-Autos taetig sind, komplett oder neuerdings auch viel mit Teilen wird "gutes" Geld gemacht.
Gr. Rene
> Es ist aber typisch, man kann's nicht leugnen, man
> sieht's einfach regelmaessig wieder im Fernsehen
> z.b. im (Heute) Journal: ausgerechnet sehr oft
> professionelle Ost-Europaeische Langfinger Banden
> die mit "Handel" in West-Autos taetig sind,
> komplett oder neuerdings auch viel mit Teilen wird
> "gutes" Geld gemacht.
Und deswegen sind alle Osteuropäer potentielle Autoschieber und alle dort angebotenen Autos geklaut? Ich trage bei einem Treffen mit einem Niederländer ja auch keine Badekappe, nur weil ich mal Frank Rijkaard im Fernsehen gesehen habe. Endet Dein Horizont tatsächlich an der nächsten Mattscheibe?
Grüße, Dirk