Ahoi,
Wollte mich mal vorstellen, heiße Jaro, komme aus dem schönen Kiel, bin 21 Lenze jung, hatte schon 2 Golf I ( beides Pirellis ) leider irgendwann verkauft, und bin zur Zeit dabei mir einen 74 er aufzubauen den ich kürzlich erstanden habe.
Ps. Die Rückleuchten sind nur Rot und Orange kommt nen bisl schlecht durch den blitz rüber.
``Weiter Bilder folgen mit der Zeit´´ schreibst Du, ich hoffe das eins dabei ist vom Motor, den das sollte unbedingt sein, ich bin eben ein Fan von der ``Grosse´´ Maschine (EA827), 1,5 Liter (Benziner + Diesel) und aufwärts, da ist der Motorraum wenigstens ein bißchen ausgefüllt 😉
Rene´
Hallo Jaro!
Bin wie Du 21 Jahre jung und hatte ebenfalls schon drei Golf 1. Die Sucht lässt einen halt nicht los... Bloß so ein Pirelli oder 74er, sowas war bei meinen leider noch nicht dabei! Darf man fragen, wie Du zu dem 74er gekommen bist? Alle Autoverkauf-Internetseiten durchforste ich eigentlich täglich, aber Deiner ist mir dort nicht begegnet! Ist der Lack original? Die Räder sind's ja anscheinend nicht 😉
Wenn der "automatic"-Schriftzug ab Werk schon dran war, müsste es ja ein 70-PSler (gewesen) sein...
Na ja, bin mal auf weitere Fotos gespannt! Aber nicht verbasteln, den Guten... Ist im Originalzustand sicher 'ne Geldanlage!
Grüße,
Jörn
Hallo,
der war 2000 in Wob auf unserem Treffen, hatte damals einen 2,0 L Golf 3 Motor drin(wenn ich mich recht erinnere), auf jeden Fall nicht mehr original.
Gruß, Jörn
Ja war nen 2.0 l Motor drinn, welcher aber schon wieder rausgeflogen ist. Werde wieder nen Alten Motor rein bauen. Der Lack ist nen ton von BMW, der auch die Tage von nem alten Originallack abgelösst wird.
@Jörn S.
Habe den Wagen über nen bekannten bekommen. Internet kannst du voll vergessen die sind alle Überteuert.
Das ist auch meine Erfahrung - leider. Von einem GTI oder Chromstoßstangen-Golf kann ich als Student leider nur träumen, aber ich bin auch so ganz zufrieden mit meinem Fuhrpark 🙂
Willst Du Deinen dann komplett auf Original zurückbauen? Fände ich ehrlich gesagt klasse!
Grüße,
Jörn
Hochachtung für Deinen Entschluss! Für die Tuningbasteleien kann man einen 83er rannehmen, aber ein 74er ist dafür definitiv zu schade. Natürlich ist es Dein Auto, und ich will auch nicht klugscheißern, aber versuche, das Auto so original wie möglich aufzubauen. Erstens ist Dir damit Wertzuwachs garantiert, und zweitens wirst Du Dich später über alle gemachten Zugeständnisse ärgern. Lieber einmal richtig als zweimal halbherzig, aber es scheint mir, daß Du auf dem richtigen Weg bist. Viel Erfolg und Durchhaltevermögen, Mario
Also ich wollte alles auf Original zurück bauen, nur nen Fahrwerk und irgendwelche Felgen die Breiter sind als die Original wollte ich mir zulegen. Aber Fahrwerk und Felgen sind beim 1ser ja in ner halben Stunde getauscht.
Das denke ich ehrlich gesagt auch, entweder ganz oder gar nicht! Mit einem originalen 74er kommst Du im Originalo- und Tunerlager gleichermaßen an, vermute ich mal. Das geht selbst mir mit meinem 83er weitgehend so (@ Mario: Grr! Immer diese Große-Rückleuchten-Feindlichkeit! ;))... Von daher würd ich ihn lieber komplett original zurechtmachen, passt einfach besser zu einem 31 Jahre alten Auto - Opa steckt man ja auch nicht in Turnschuhe 😉
Grüße,
Jörn
Großes Lob für den Entschluß, den 74er wieder zurückzubauen!!!
Eine große Aufgabe, die sich aber lohnt!!!
Viel Erfolg, Geduld und Nerven
André S.
Hallo Jörn, ich habe sechs Golf 1, verschiedene Baujahre und verschieden (schlechte) Zustände. Der einzige, der fährt, ist ein....83er LX Automattik! Und auch noch in weiß. Was soll´s, der Herr liebt alle seine Schäfchen. Ich hoffe, jetzt bin ich wenigstens ein bißchen rehabilitiert!? Viele Grüße, Mario
Absolut, Mario! 83er LX in weiß, damit ist man wirklich "gestraft" - ich weiß, wovon ich rede, hab ja nun auch so einen 😉
Viele Grüße,
Jörn
Hallo ihr zwei,
Ich hatte mal einen blauen LX (war mein erstes Auto), das Blau war auch noch eine Sonderfarbe der LX, gab es nur bei LX!
Damit falle ich wohl heraus, was? *unk*
Gruß Stefan