Hallo zusammen,
zuerst mal ein gutes neues Jahr.
Jetzt meine Frage:
Gibt es die Möglichkeit,einen ca. 1cm langen Cut/Riss in der Türverkleidung zu reparieren bzw.zu retuschieren?
Gib es eventuell Firmen, die sowas professionell machen?
Ich kenne das von Amatutrenbrettern bei denen vorhandene Löcher von Handyhalterungen auch geschlossen werden und die Oberflächenstruktur/Narbung nachempfunden wird.
Gruß Jochen
Hi Jochen,
ich bin der Meinung dafür gibt es Spezialisten. Ich meine unter anderem Flying Colours oder so. Die können Löcher in Armaturenbrettern und Polstern verschwinden lassen. Meist sind das die Firmen die auch kleinere Lackschäden mit airbrushen retouchieren.
Mustt Du mal googeln.
Gruß Normen
Hallo,
das beste wäre, eine andere zu besorgen. Leichter gesagt als getan!
Du kannst versuchen, ob du durch das Loch ein wenig Klebstoff einbringen kannst
(z.Bsp. mit Spritze), dann klebst du das Kunstleder einfach auf der Holzpappe fest.
Vermutlich befindet sich dein Riss aber an einer kante. Dazu müsstest du um das Loch den Schaumstoff entfernen und etwas originales Kunstleder unterlegen.
Dann wieder zusammenkleben und pressen. (große fummelei mit Staubsauger und so!)
Versuche nicht, das Kunstleder von der Türpappe abzumachen! (geht nur im Heißwasserbad - Türpappe danach sowieso Müll.)
Es wäre den Aufwand nicht wert!
Was für eine farbe hat deine Verkleidung denn?
Wo genau befindet sich der Riss? Unfall oder Alterung? Fotos?
Gruß Holze
Hallo Holze,
ist von einem 77er 2-Türig in schwarz,wie beim L Modell,
also ohne Stoff unten.
Gruß Jochen
Hallo Jochen,
ruf mal bei den lokalen Smart Repair Shops und Autoaufbereitern an.
Die Guten machen so etwas und damit ist für Dich die Chance am größten, dass Du danach am wenigstens siehst ... 😉
Preislich liegt das vermutlich im Rahmen einer guten gebrauchten Verkleidung
Gruß
Markus
Hallo Jochen,
sind deine Türpappen schwarz?
Zweite Frage: nur ein Riss, also wenn du mit beide Daumen das Kunstleder zusammenschiebt, schliesst sich dann der Riss?
Wenn ja: hatte ich auch bei meine Türpappen. Hab dann den Riss wie folgt repariert.
Sekundenkleber gekauft.
Nadel genommen und an die Spitze der Nadel ein sehr wenig Sekundenkleber getan.
Dann mit der Nadel die Sekundenkleber am Anfang der Riss an der Stosskante des Kunstleders angebracht.
Nicht ueber die komplette laenge der Riss sonder 2 bis 3 mm.
Desto weniger Sekundekleber desto besser.
Danach dass Kunstleder mit beide Daumen zusammenschieben (Riss schliessen) und festhalten bis der Kleber aufgehaertet ist.
Vorgang wiederholen bis der Riss geschlossen ist.
24 Stunden trocknen lassen. Danach gegebenenfalls ueberfluesiges, ausgehärtete Sekundenkleber vorsichtig mit ein scharfes Mess wegkratzen.
Eventuele "weisse" Stellen mit eine schwarze "CD / DVD" Markierstift antuepfen.
Fertig.
MfG
Erik Meussen