Hallo zusammen!
Im Moment hört man bzw wird ja viel geredet über Abwrackprämie und Besteuerung nach CO2.
Bei unserem Radio-Sender wurde darüber berichtet und zweks Berechnung einen Kalkulator
auf ihre Homepage gestellt http://www.radio7.de/startDetail.php?startId=666¤tpage=1
Wenn ich also meinen 1.8er GTI mit 8 Liter im Schnitt fahr, dann hab ich einen CO2 Ausstoß von ca. 192 und laut Kalkulator müßte ich doch weniger zahlen wie bisher oder nicht? Zahl im Moment 230 € im halben Jahr.
Wie seht Ihr das?
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
hast du den letzten Absatz gelesen? Dort steht: "ACHTUNG! Die gesamte Regelung gilt zunächst nur für neuzugelassene Autos ab 1.7.2009. Für ältere Fahrzeuuge greift die neue KFZ-Steuer erst ab 1.1.2012."
Und so wie ich unsere Regierung kenne, wird die Steuer für ältere Fahrzeuge eher angehoben als gesenkt.
Gruß Sebastian
Da würd ich mir jetzt noch keine Gedanken drüber machen:
Ansonsten werden Fahrzeuge mit Erstzulassung bis zum 30. Juni 2009 grundsätzlich bis zum 31. Dezember 2012 weiter nach dem derzeit geltenden Kfz-Steuerrecht besteuert. Sie sollen ab 2013 in die Neuregelung einbezogen werden. Einzelheiten dazu werden zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt.[/quoteWie die Einzelheiten aussehen, bleibt abzuwarten. 2013 sind auch die letzten Golf I-Limousinen Oldtimer.
Grüße, Dirk
Hab den letzten Satz schon gelesen und ich mach mir da auch nicht wirklich Gedanken darüber-hab mir nur den Spaß erlaubt es mal gegenzurechnen.
Das es billiger wird glaub ich auch nicht - getreu dem Motto der Politiker: Was geht mich mein Geschwätz von gestern an!
Gruß Thomas
Wenn es nach der neuen Reglung gehen würde, wäre die Steuer beim Marbella meiner Schwester 50,-€ statt 150,-€
Hallo zusammen,
für den errechneten CO2 Ausstoß wird nicht mehr das realitätsnahe Verfahren im
"Drittelmix" herangezogen (in welchem die Autos tatsächlich über die Straßen be-
wegt wurden), sondern mal wieder ein relitätsfernes EU Verfahren, in welchem die
Autos nur auf dem Prüfstand fahren. Genau auf diese genormte "Fahrt" sind die
Autos optimiert. So ist es auch zu erklären, daß VW als weltweit einziger Hersteller
kanpp 10% von seinen Angaben abweicht, wohingegen vermeintlich klimafreund-
liche Gurkenkisten wie der Prius bis 48% mehr verbrauchen.
Was ich damit sagen will: für Autos, die nicht mindestens Euro 4 (Schlüsselnummer
62) schaffen, kann diese Neuregelung NICHT umgesetzt werden, da hierfür zunächst
erstmal die Prüfung erneut gefahren werden muß.
Mit Stufenheckgruß
Topbias Kluge
Was uns Altautobesitzern blüht, werden wir erst nach der nächsten Wahl erfahren, selbst, wenn es schon jetzt feststeht, was kommt. Ich befürchte, alte Autos werden dann kaum noch unterhaltbar oder die Fahrverbote werden stark ausgeweitet. Alternativ könnte man die Steuerpauschale für H-Kennzeichen anheben, wenn noch mehr Autos immer älter werden.
Dass echte 5Liter-Autos ohne Feinstaubemission wie der Golf 1 Diesel dann endgültig sterben, interessiert die Verantwortlichen nicht, sie arbeiten mit einer anderen Lobby zusammen.
Hab gerade meinen Audi50 in der Opel-Werkstatt geTÜVt, um das alte DIN-Kennzeichen zu erhalten. Das Angebot, meinen Golf Diesel, mit dem wir zur Werkstatt gefahren sind, um den Audi abzuholen, für einen Neuwagen zu verschrotten, habe ich dankend abgelehnt. So lang es geht, bleibt er erhalten.
Gruß
Christian
Wie bsw. der Chef vom IFO Institut gesagt hatte, "Durch die Abwrackprämie werden Werte zerstört"
Vor allem ist das Ökologischer Blödsinn und das von unserer "Umwelt Kanzlerin"
Ob die Erderwärmung ist da "bewissen" das es in 150 Jahren nie so Warm war 8-), 150 Jahre sagen ja Extrem viel wo die Erde "nur" Millonen von Jahren alt ist.
Aber da sind wir wieder bei einem anderen Thema.
Es liegt ja nicht nur an einer Auto-Lobby sondern auch immer wieder an Über-Aktionismus, bisher hat kein Konjunkturpaket würglich was gebracht, sondern die Wirtschaft hat sich von selbst erholt.
Wie eben schon angemerkt, im Herbst sind Wahlen und das steckt letztendlich dahinter, "fast" alle Parteien fangen leisse an zu flüstern "Wählt uns !!"