Da gab es doch mal Anfragen zu diesem Thema... Das hier könnte vielleicht ein Ansatz sein. Diese Briten importieren den T2 aus Brasilien. Und was einmal in der EU läuft....
http://www.hallvw.clara.net/vwcarat.htm
Grüße, Dirk
Naja... *g*
Was man in der EU läuft ist schön und gut... aber was mein Freund an Problemen hatte, seinen in Wolfsburg gebauten Golf IV mit EG-Zulassungsdingsbums aus Österreich hier in München zuzulassen... Durftest auch von Pontius zu Pilatus laufen und hunderte von Euros hinblättern..
Die deutsche Bürokratie geht manchmal komische Wege....
Gruß Doro, die endlich ihren Golf I wieder haben will... doofes Gebläse!
hallo doro,
nur zu "beruhigung" - auch wir össis (nein nicht ossis) sondern die Össis aus dem land der land der knödel und palatschinken.
auch wir haben das gleiche problem umgekehrt- auch in österreich geht nix an der bürokratie vorbei. beim import meines einser GTI aus germany ging alles krumm und schief. das beste zitat aus dem ganzen war: Zitat: "es ist ein politischer auftrag, das alte autos nicht mehr zugelassen werden dürfen" diese äußerung hat mich dann so weit gebracht, das ich die regierung in östereich gestürzt habe. es regiert jetzt wieder ein kaiser in der monarchie..........................
na soweit ist es nun auch wieder nicht. ABER. es gibt I M M E R eine Möglichkeit um ans Ziel zu kommen. also kopf hoch an alle die sowas noch vor sich haben.
jakob