Benachrichtigungen
Alles löschen

CITI Golf

(@stefan)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 526
Themenstarter  

Hallo!
Auf meiner Reise nach Südafrika habe ich auch den "letzten" Citi-Golf im VW-Museum dort gesehen. Daneben lief dieser kleine Spot.

http://www.youtube.com/watch?v=YUm5NbAnP2Y&feature=related

Wie ich finde, drückt er die Beziehung zwischen den Südafrikanern und dem Citi-Golf recht schön aus, er war (und ist es immer noch) DER Volkswagen in emotionalen Aufbruchzeiten für sie gewesen. So wie bei uns der Käfer.
Ich glaube, wir können diese Liebe recht gut nachvollziehen, oder? 🙂



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin und Hallo,

wieso könnengerade wir diese Liebe recht gut nachvollziehen?? Verstehe ich nicht.....:-)

(Meine Frau versteht`s übrigens tatsächlich nicht, aber sie ist auch keine gebürtige Südafrikanerin...)

Weiterhin viel Spaß mit unseren "Lieben" und Danke für den Link

Gruß

Jörg



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

N´Abend,
@ Jörg...... 🙂 dem schließe ich mich an.

was mir noch gefällt, der Satz "forever young". Unterschreib ich sofort. Ich merk es jeden Tag, das ich älter werde. Als ich noch täglich meinen Diesel fahren konnte, hat mich das Auto "young" gehalten.
Ist schon schei..e, wenn man keinen Alltags-Einser mehr fährt. Naja, ich hab ihn ja noch, an Silvester hab ich ihn mal wieder angelassen, stand schon 8 Wochen. Ein Schlüsseldreh und er war da. Wie immer.

Gruß, Stefan.

seit Oktober 2011 mit 70 TD-PS unterwegs. Und ständig am schrauben..... 🙂 .



   
AntwortZitat
(@stephan83gtd)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 19
 

Tachchen Allerseits!

1.mal Glückwunsch zum Urlaub in einem der schönsten Länder dieser Erde 🙂
Durfte dort selber mal ein halbes Jahr arbeiten (im Autohaus) und da auch den Citi mehrmals fahren.

Hat zwar das Armaturenbrett vom Polo - sein 80er Charakter hat er aber trotz diverser Modernisierungsmaßnahmen nicht verloren. So gab's den glaub bis zum Schluss hin nicht mit Airbag!?!

Die Südafrikaner pflegen alleine aus finanzieller Sicht ein gutes Verhältnis zum Golf. Den bekam man in der Standardausführung unter 10.000€ - für viele Südafrikaner eine Anschaffung auf Lebenszeit. Und daher war er auch so beliebt - weil so spartanisch und nüchtern sachlich dass an dem Karren so gut wie nie was kaputt ging. Und wenn doch konnte das jeder Dorfschlosser richten.
VW hatte zum damaligen Zeitpunkt (2009) auch keinen preislich vergleichbaren Nachfolger in Südafrika zum Angebot - mit auch ein Grund für den "emotionalen" Abschied!

Ähnlich, gings damals mit dem T3 (Microbus) der bis 2007 gebaut wurde! Da liefen die Taxifahrer fast Amok, weil VW nur noch den T5 für den doppelten Kaufpreis im Angebot hatte!

Gruß Stephan



   
AntwortZitat
Teilen: