Hallo,
ich habe für mein GLI Cabrio schwarze Repro Kunsstoffstossstangen von Van Wezel Autoparts besorgt. Diese haben an Ober- und Unterkante zwei unterschiedlich grosse umlaufende Nuten. (eine grosse, dickere Nut oben und eine kleine unten - entsprechend den originalen Leisten) .Es sieht so aus, als ob in diesen Nuten Chromleisten befestigt werden können.
Ich habe bei meinem Händler nachgefragt ob Van Wezel diese Leisten im Angebot führt. Die waren aber leider nicht im Katalog drin.
Ich habe deshalb ans Volkswarenhaus eine Mail geschieben ob dort sowas im Angebot wäre. Die Antwort lautete, sie hätten ein Chromprofil zum aufkleben im Sortiment. Eine weitere, detailiertere Anfrage von mir ob diese Leisten für die Van Wezel Teile passend wären blieb unbeantwortet (Schwache Vorstellung).
Deshalb meine Frage: Weiss jemand ob und wo es solche Leisten gibt? Wenn ja: Hat jemand Erfahrungen bezüglich Optik und Passgenauigkeit?
Für Hinweise wäre ich dankbar.
Viele Grüsse
Alex
Hallo!
Da ioch sowohl bei VW als auch bei Zubehörteilen schon unterschiedliche Profile gesehen habe währe es gut ein Bild davon zu haben welche Ausführung du hast. Dann kann man auch wirklich ws dazu sagen und sich nicht wie das Volkswarenhaus in Schweigen hüllen...
Sepp
Ich kann die Stossstangen gerne fotografieren. Allerdings war mir erstmal wichtig zu wissen ob und wo es überhaupt sowas gibt.
Bei VW gibt es ja dies Stossstangen mit den Chromleisten bekanntermassen überhaupt nicht mehr. Weder direkt, noch beim Classic Parts Center.
Nach meinem Kenntnisstand sind bei den originalen Teilen die Chromleisten fest mit dem schwarzen Kunststoff verbunden. Die separaten Leisten dürfte es also nur bei Repro-Teilen geben.
Ich habe allerdings keinen Überblick wieviele Hersteller es hier gibt
Gruss
Alex
Hallo Alex,
zumindestens die dunkelgrauen Kunststoff-Stoßstangen mit Chromkeder sind bei Classic Parts noch zu bekommen. Habe sie letzten Monat für mein GLi-Cabrio (03/83) gekauft. Bei Bedarf kann ich Dir die Teilenummern sagen.
Gruß
Thomas
Hallo!
Ich habe hier originale Stoßstangen vom Golf und Jetta 1 und 2 liegen bei denen das silberne Profil wie ein Scheibenkeder eingesetzt ist. Damit es nicht rausgeht wurde jeweils am Ende (innen) eine Metallklammer über dieses Profil gesteckt und ähnlich einer Kabelendhülse verpresst...
Das spricht zwar für eine nicht lösbare Verbindung aber trotztem für ein einzeln eingesetztes Profil...
Weitere Möglichkeit ist dieses Profil vom Schrott, z.b. aus einer Golf 2 oder Passat 32b Stoßstange zu besorgen. Allerdings sollte mann dazu das nötige Profil vermessen haben und auch die nötige länge wissen, sonst ärgert mann sich nachher...
Sepp
Danke an Sepp und Thomas!
Zuerst zur Info von Thomas: Ich habe vor dem Kauf meiner nachgefertigten Stossstangen über meinen VW Händler bei Classic Parts nachgefragt. Hier allerdings speziell nach den schwarzen und nicht den dunkelgrauen Stosstangen. Man gab mir die Auskunft: Nicht lieferbar!
Du könntest mir ggf. mal den Preis und auch die Teilenummer mailen (letztere hab ich zwar aber nur zum Vergleich)
Zum Beitrag von Sepp: Ich muss meine (gut eingelagerten, originlen Stossstangen) mal inspizieren. Ich dachte eigentlich, dass der Keder nicht rausgeht. Kann es sein, dass es verschiedene Ausführungen gibt? Ein Freund hat mir am Wochenende gesagt, dass er bei nem Jetta (allerdings vor über 10 Jahren) die Leisten auch separat bei VW gekriegt hat.
Bei gebrauchten Leisten muss man allerdings gute erwischen. Die bleichen ja duch Sonneneinstrahlung aus. An meinem GLI war vorne ein graue und hinten eine schwarze montiert. Die hintere ist gut, die vordere hat links und rechts tiefe Schrammen, die bis an die Chromleiste gehen. Die hab ich deshalb als nicht restaurationsfähig eingestuft.
Gruss
Alex
Hallo Alex!
An einen GTI gehören (ab Werk) ja auch keine Chromkeder...
Somit währe din problem mit einer vorderen GTI-Stoßstange (entsprechend Grundmodell schwarz ohne alles) ja geholfen...
Wenn du verrätst wo du lebst hat vieleicht sogar jemand aus deiner nähe noch eine geeignete.
Sepp
Hallo Sepp!
Der Standort wäre nahe Bayreuth. Das Auto ist mit den alten, originalen Stossstangen in der Kartei zu sehen. Marsrotes GLi Cabrio, Bj. 10/85.
Ich hab mir neue Repro-Stosstangen besorgt, weil die vordere Stosstange nicht mehr so toll beinander war und nicht mit dem sonstigen Zustand des Autos harmonierte. Deshalb hab ich erstmal beim Originalzustand leichte Abstriche gemacht.
Es steht aber die Option offen sich eine oder zwei gut erhaltene Originalstosstangen zu kaufen und die wieder aufzuarbeiten. Wichtig wäre dabei natürlich, dass die Basis der Teile stimmt
Gruss
Alex
Hallo Sepp,
>>. An meinem >GLI< war vorne ein graue und hinten eine schwarze montiert. <<
Sprich: GE- EL- IH;). Es handelt sich um ein Cabrio! Das hat Chromleisten.
Alex: wenn ich das jetzt richtig verstehe: schwarz mit chrom? Die Stoßstangen sind immer so ausgeblichen das ich schwarze und graue nicht auseinanderhalten kann. Deswegen war ich mir nie sicher ob die Cabrios wirklich schwarze Stoßstangen mit Chrom haben.
Gruß, Jörn
Hallo Jörn!
Habe ich inzwischen auch noch mal nachgelesen, hatte ich falsch im Kopf.
Aber die Schwarze ist am anderen Ende und stammt aus dem Zubehör...
Sepp
Also ich restauriere gerade meinen GLI aus dem Jahre 1986.
die Chromkeder sind im Original mit den kleinen Klammern befestigt und stecken in einer Nut im Kunststoff. Habe mir wg. Bruch einer Leiste eine Stßsstange vom Schrott besorgt.Sie lassen sich leicht demontieren und umbauen. Sollte der durchsichtige Überzug an der Leiste verblichen sein, so hätte ich hier einen Tipp. Man kann mit Kunststoffpolitur z.B. für Kunststoffgläser in Armbanduhren den Glanz wieder etwas zurückbekommen. Geht nur bei nicht ganz hoffnungslosen Fällen. Ich habs probiert. Das ganze Problem beim Golf 1 ist doch der Kunststoff. der altert nunmal und das Auto ist noch fast zu jung für Reproteile. Ich bin froh, die Golf 1 IG gefunden zu haben. Weiter so an alle!
Gruß Sebastian
Hi,
meines Wissens gab es schwarze Stoßstangen mit Chromkeder nur bei dem Cabrio Sondermodell Azur.
Hab vor ca. zwei Jahren bei einem VW-Händler nachgefragt. Damals waren die noch als E-Teil lieferbar. Nur Sauteuer!!!