Hallo Einser Gemeinde !!!
Gibt es irgend eine Möglichkeit vordere Türgriffe mit dem Mechanismus nach innen drückend umzubauen so dass sie an einem 80er golf passen ?
Angeblich sind sie aus einem 78er Golf. TeileNr: 823837207A
Oder vielleicht gibt es ja jemanden der tauschen würde ? Die Griffe sind in einem top Zustand ohne Rost oder irgendeinen Schaden !
MFG Ronny S.
Hallo Ronny,
bei meinem 80er Cabrio haben die Chromtürgriffe von einem 77er Golf ohne Umbau gepasst. Falls das bei deinen nicht geht sind die Dinger höchst wahrscheinlich von einem 74er oder 75er Golf. Die hatten einen anderen Mechanismus.
Gruß Hoffi
Hallo Ronny!
Im Modelljahr 1978 hatte der Golf 1 keine Chromtürgriffe mehr, die sind im August oder spätestens zum Jahresende 1977 (hier finden sich mal wieder unterschiedliche Angaben) durch die allseits bekannten Plastikgriffe ersetzt worden.
Die einzigen Original-Chromgriffe, die ohne Umbauten an spätere Einser passen, sind die vom 77er Modell. Deren Mechanismus war bereits auf die großen Türschlösser ausgelegt, d.h., er drückt nach unten.
Solche Griffe habe ich mal für ein paar Tage an meinem 83er gefahren, passte ohne Probleme... Mir war dann aber die Diebstahlgefahr zu groß, jetzt fahre ich wieder Plastik 😉
Die Teilenummer Deiner Griffe spricht übrigens eher für Teile aus einem Audi 80, Typ 82. Ich dachte bislang aber, dass auch hier die Griffe der Modelle ab 8/76 den "richtigen" Mechanismus besitzen?
Da ich selber noch 5 Griffe mit dem "alten", nach innen drückenden Mechanismus rumliegen habe, würde mich aber auch ein Tip zum Umbau interessieren. Habe mal einen alten zerlegt und bin nicht recht weitergekommen...
Viele Grüße,
Jörn
Hallo Ronny, wenn mich in meinem hohen Alter mein Gedächtins nicht im Stich läßt, müsste ich noch ein paar Chromgriffe mit dem passenden Mechanismus haben. Ich habe die mal neu verchromen lassen. Der Zustand ist gut, aber nicht perfekt. Wenn Du interessiert bist, schreib mich doch bitte an: soma877@aol.com. Dann sehen wir weiter. Umbauen geht meines Wissens nach nicht, weil die "Umlenkpunkte" nicht an der richtigen Stelle sitzen bzw. fehlen. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren, wenn jemand das schon mal gemacht hat. Grüße, Mario