Hallo zusammen,
bei der Demontage des Dreiecksfensters auf der Fahrerseite zerbröselte unten diese verchromte Kunsstoffumrandung. Leider kann ich gerade kein Bild davon machen, da das Auto 50km entfernt in der Werkstatt steht aber Ihr wisst sicher, was ich meine. Gibt es dafür noch Ersatz oder muss ich ohne Chrom leben? Beim CPC und auch hier im Forum habe ich jedenfalls nichts dazu gefunden.
moin,moin
du meinst bestimmt die leiste die um die türscheibe geht?
die wirst du bei vw nicht mehr bekommen,du kannst es noch in der bucht
versuchen um da etwas zubekommen,am besten aber dann die leisten
in alu
mfg dennis
Ich brauche nur die Leiste(n), die um das kleine Dreiecksfenster gehen.
Hallo Diida !!
So weit ich weiß, ist das ein Stück, also von vorne die Rundung und dazu noch einige cm hinauf, dort wo du diese Zacke in der Markierung hast - bis zum hinteren Teil wo sich das Loch für den Türgriff befindet.. also ca. 80 cm lang ..
wenn du einen 5 trürigen hast melde dich bei mir .. (PN) 🙂
LG KAPPI
moin,moin
da hat kappi recht,es sind zwei leisten die um die tür geht.
da ist kein kleines stück zubekommen
mfg dennis
HAllo !!
Auch von den Türen / altes / neues Scharnier ist es egal ..es sind dort wie oben von "dertdifahrer" angeführt ist sind das um die Tür 2 lange Leisten mit den beiden Klippsen ..
LG
KAPPI
Moin, moin,
mir wurde der Chromkederverbinder geklaut. Die Ersatzbeschaffung für eine Mörderkohle war nicht sehr erfolgreich, da sich das gekaufte Teil sich nicht einpressen läßt. Der "Nippel"/Fuß ist zu breit. Muss ich jetzt einen der noch original werkseitig verbauten Keder (3/80) am Ende verkürzen, oder gibt es die Dinger in unterschiedlicher Ausführung und wer hat noch so etwas?
Grüße aus Bielefeld
Johannes
Johannes Emmerich schrieb:
-------------------------------------------------------
> Moin, moin,
>
> mir wurde der Chromkederverbinder geklaut. Die
> Ersatzbeschaffung für eine Mörderkohle war nicht
> sehr erfolgreich, da sich das gekaufte Teil sich
> nicht einpressen läßt. Der "Nippel"/Fuß ist zu
> breit. Muss ich jetzt einen der noch original
> werkseitig verbauten Keder (3/80) am Ende
> verkürzen, oder gibt es die Dinger in
> unterschiedlicher Ausführung und wer hat noch so
> etwas?
>
> Grüße aus Bielefeld
> Johannes
HAllo Joahnnes ,,,,
Die Chromkederverbinder für die Tür .. sind vom Öffnungswinkel her verschieden .. einer Radius ist weiter der andere etwas enger .. ich glaube, dass die weitere Öffnung dort hin gehört wo im Rahmen die Ausnehmung ist .. und wenn du das dann vertauscht und fest drückst geht das Ding trotzdem nicht rauf ist aber dann hinüber.. oder meisnt du etwa den Schiebengummi ..??
lG
kappi
Hallo
Sind grade welche drin bei conny's-vw-teile.
Gruß Wilhelm
Danke für die schnelle Reaktion!
Ich meine exakt den Chromkederverbinder, der den Keder in der vorderen Seitenscheibe
abschließt, verbindet.
Da ich mir schon beim Versuch diese Zierkeder an meinem Mex.Käfer ( Front- und Heckscheibendichtung) einzuziehen, die Finger gebrochen habe, werde ich den Keder beim Golf nicht anrühren. So werde ich warten, bis mir der passende Verbinder über den Weg läuft. Beim Käfer sind die Dinger übrigens völlig anders.
Gruß Johannes
kappicap1ser schrieb:
-------------------------------------------------------
> Johannes Emmerich schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Moin, moin,
> >
> > mir wurde der Chromkederverbinder geklaut. Die
> > Ersatzbeschaffung für eine Mörderkohle war
> nicht
> > sehr erfolgreich, da sich das gekaufte Teil
> sich
> > nicht einpressen läßt. Der "Nippel"/Fuß ist zu
> > breit. Muss ich jetzt einen der noch original
> > werkseitig verbauten Keder (3/80) am Ende
> > verkürzen, oder gibt es die Dinger in
> > unterschiedlicher Ausführung und wer hat noch
> so
> > etwas?
> >
> > Grüße aus Bielefeld
> > Johannes
>
>
> HAllo Joahnnes ,,,,
> Die Chromkederverbinder für die Tür .. sind vom
> Öffnungswinkel her verschieden .. einer Radius ist
> weiter der andere etwas enger .. ich glaube,
> dass die weitere Öffnung dort hin gehört wo im
> Rahmen die Ausnehmung ist .. und wenn du das dann
> vertauscht und fest drückst geht das Ding trotzdem
> nicht rauf ist aber dann hinüber.. oder meisnt du
> etwa den Schiebengummi ..??
>
> lG
> kappi
kappicap1ser schrieb:
-------------------------------------------------------
> So weit ich weiß, ist das ein Stück, also von
> vorne die Rundung und dazu noch einige cm hinauf,
> dort wo du diese Zacke in der Markierung hast -
> bis zum hinteren Teil wo sich das Loch für den
> Türgriff befindet.. also ca. 80 cm lang ..
>
> wenn du einen 5 trürigen hast melde dich bei mir
> .. (PN) 🙂
>
> LG KAPPI
Ja, Du hast recht. Das ist ein Stück. Leider brauche ich das untere Teil für einen 2-Türer. Falls jemand sowas anzubieten hat wäre ich sehr interessiert.
HAllo !!
Ja leider , habe das vom 4 Türer und auch nur Fahrerseite vorne ....:(
LG KAPPI
Auch auf diesem Wege nochmals ganz herzlichen Dank an kappicap1ser, der mir hier aus der Patsche geholfen hat. Einfach große Klasse!
Hallo Christian !!
Ich nehme an, dass die Dinger rechzeitig und heil angekommen sind .. freut mich Dir geholfen zu haben..
LG aus Ö eventuell sieht man sich ja mal..
KAPPI