Benachrichtigungen
Alles löschen

Caddy Zustand 1

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen gibt es eigentlich jemanden der einen Caddy besitzt im ORIGINALZUSTAND ! Mit Zustand 1?? Würde gern mal einen in Natura sehen bislang habe ich sowas noch nie gesehen.
Ist es so selten? Habe ja viele schon gesehen aber alle tiefer breiter schneller...;o(



   
Zitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo!
Einen originalen Caddy im Zustand 1 wirst Du vermutlich nirgends finden.
Der war halt zeitlebens ein Handwerkerauto und wurde entsprechend eingesetzt. Caddys sind deshalb meist im "verbrauchten" Zustand und werden höchstens von Tunern restauriert, aber eben auch verbastelt.
Ich glaube kaum, dass sich ein Rentner damals einen Caddy gekauft hat, von daher fällt diese Kategorie der pflegenden Besitzer schon mal aus 😉
Wo man vielleicht Glück haben könnte, wäre bei der Feuerwehr. Da sollen ein paar Caddys gelaufen sein bzw. noch laufen. Da fällt mir ein, dass unsere Gemeinde noch einen (natürlich orangen) im Einsatz hat - aber eben auch als NUTZfahrzeug in entsprechendem Zustand.
Soweit ich weiß, hat VW selber keine(n) aufgehoben - ein richtig schöner originaler Caddy dürfte also eine echte Rarität sein!

Gruß,
Jörn



   
AntwortZitat
(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 346
 

Hallo Thomas, wir könnten gleich mit zwei Caddies dienen, einem Diesel und einem 1,8 Liter. Laufen bei uns als Firmenesel, sind beide fast völlig original-aber leider im Zustand 3-, Tendenz eher fallend. Aber die robustesten und dankbarsten Autos, die wir bis jetzt hatten. Original und Zustand gibt´s nicht, ich würde Wetten darauf eingehen, daß es so ein Auto nicht mehr gibt, außer in irgendeinem Museum oder bei VW. Mario



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ja wirklich schade vielleicht traut sich ja jemand noch schnell einen zu restaurieren zum nächsten IG Treffen..;o)
Aber die Zeit wird langsam knapp einen guten zu finden.....ebay Autoscout24 mobile.de in meiner Region Fehlanzeige nur teurer Müll schade....



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Du sagst es: TEURER Müll! Ich finde die Preise, die für Caddys verlangt werden, viel zu hoch! Ich kann mir nicht mal wirklich erklären, warum... Irgendwann müsste der Bedarf der Tuner doch gedeckt sein!? Oder gehen die auch alle in den Export oder müssen ihre Dieselmotoren spenden?
Gemessen am Zustand möchte ich fast behaupten, dass Caddys teurer sind als gleich schlechte Golf 1 Cabrios!

Gruß,
Jörn



   
AntwortZitat
(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 346
 

Jörn hat recht, Caddies sind außerordentlich teuer und meistens außerordentlich runtergeritten. Wir mussten auch lange suchen, hat sich aber gelohnt, und zumindest der 1,8er macht schon coole Töne, vor allem im Schiebebetrieb. GTI-Methadonprogramm...Warum gerade diese engen, unbequemen Karren so begehrt sind, verstehe ich auch nicht, und fast alle Caddies, die ich kenne, laufen als Privatwagen, der 1,8er auch noch in der Nutzlastklasse mit den Sprintern und Consorten, der kostet ein Heidengeld in der Versicherung. aber wie gesagt, kaum kaputtzukriegen. Mario



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

In Ascheberg an der B58 steht ein relativ guter orig. Caddy , bis auf die Sitze , zum Verkauf , koste laut Schild im Fenster , 2450 Euro ! Caddys sind so sauteuer weil du Teile ab der B-Säule bei VW kaum bezahlen kannst ! Frag mal zum Spass was eine neue Heckklappe kostet , da legst du dich nieder ! Die Ladefläche zu reparieren , sprich einen neuen Boden einzuschweissen rechnet sich in Tagen , nicht in Stunden ! Wenn du einen guten Caddy findest , mit guter Blechsubstanz hat er immer seinen Preis ! Ich habe meinen Caddy 1994 als 3 Jahre alten Gebrauchtwagen gekauft , er war aber nicht beim Handwerker sondern bei einer Vermessungsfirma , die beiden nächsten Besitzer hatten sich mit dem Caddy verkauft , ist halt nur sehr eingeschränkt nutzbar , dann kam ich zum Zug und bin bis jetzt sehr zufrieden damit ! In den letzten 12 Monaten habe ich einen Haufen Geld investiert , er steht jetzt wie neu da , aber auch nicht original , sondern leicht optisch aufgewertet ! Ist jedoch alles rückbaubar ! Versicherung ist von Gesellschaft zu Gesellschaft sehr unterschiedlich , ich zahle jetzt bei 100% 600 Euro im Jahr inkl. Teilkasko ohne SB !
Uli



   
AntwortZitat
Teilen: