Hallo Golf 1 Freunde,
hab heute festgestellt dass bei meinem Cabrio (2H-Motor) am gewellten Ausgleichselement des Kat-Rohres zwei kleine Löcher waren (hörbar). Ich hab versucht diese zuzuschweißen, aber abgesehen davon, dass es mir nur teilweise gelungen ist, glaube ich, dass dies wegen der auftretenden Spannungen keine dauerhafte Lösung sein wird.
Ich könnte jetzt bei VW ein neues KAT-Rohr kaufen, was aber teuer ist und vor allem ein richtiges Bastlerherz nicht zufriedenstellen kann.
Hat vielleicht irgendjemand aus dem Forum für ein derartiges Problem eine pfiffige und dauerhafte Reparaturmethode gefunden? Evtl. durch eine starres Rohr ersetzen, so wie es bei den alten Motoren war, oder gibt´s was besseres?
Viele Grüße
Rupert
es gibt doch bei den "kleinen" motoren (50 PS) im auspufftrakt eine flexible verbindung. (sieht aus wie eine gewebeschlauch aus metall - ist ca. 20 cm lang und ist mit schellen an den starren auspuffteilen (hosenrohr - und hinteres auspuffteilstück) angeflanscht.
vielleicht passt sowas (im durchmesser??? keine ahnung ob das da passen kann) und du ersetzt damit deine "schwachstelle" komplett.
vielleicht gibts ähnliche lösungen für stärkere motoren?? im passat oder audi??
schau halt mal bei einem zubehörhändler der ersatzauspuffanlagen verkauft, obe se nicht hier universalflexschläuche gibt (wenn der durchmesser und die länge passt??)
mfg
jakob
Hallo!
Kenne die Auspuffanlage von deinem Cabrio nicht, aber im Passat 35i gibt es solch ein Rohr wahlweise Starr oder mit Flexstück. Macht einen Preisunterschied von ca 50 Euro aber dafür hält es meist länger...
Manchmal hilft es schon zum Teilehändler des Vertrauens zu gehen mit einem Messgerät und zu wissen welche Durchmesser haben die vorhandenen Teile...
Sepp
Hallo Jakob,
Hallo Sepp,
vielen dank für Eure Hinweise. Exakt das Problem, welches ich momentan bei meinem Cabrio habe, ist anscheinend noch nicht aufgetreten.
Mit meinem geschweißten Flexstück kann ich derzeit ganz gut leben, aber für die Zukunft werde ich mir mal die Abgasanlagen vom Passat und vom 50PS-Golf beim VW-Händler anschauen. Vielleicht läßt sich da was passend machen.
Viele Grüße
Rupert