Cabrio: Spiel/Beweg...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Cabrio: Spiel/Bewegung der Frontscheibe beim Schließen?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin und Hallo,

hier eine Frage für die Cabrio-Fahrer unter uns (oder auch andere, die etwas dazu wissen): Man machte es ganz oft und nur zufällig bemerkt man beim Verdeckschließen, daß sich der Windschutzscheibenrahmen etwas in Richtung Verdeck bewegt, wenn man es schließt. Weiß jemand, wieviel Bewegung/Spiel/Neigung da normal, bzw. vertretbar ist? Ich habe das Gefühl, mein Scheibenrahmen neigt sich ca. 3 mm Richtung Fahrgastzelle. Habe die Spannung auf dem Verschlußhaken etwas gelöst, die Neigung der Scheibe ist weniger, nun habe ich ordentlich Windgeräusche, wenn ich über 80 Km/h fahre....
Der Scheibenrahmen geht/federt selbstverständlich immer wieder in "Ausgangsstellung" zurück, wenn das Auto geöffnet wird. Habe keinen Rost an der A-Säule/Fensterrahmen/Windleitblech o.ä.

Nun bin ich gespannt und sag schon mal Danke für die Antworten.
Ach ja, es ist ein 84er Cabrio mit EW-Motor.

Gruß Jörg



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Joerg
mir wird grade etwas bewusst....vor ein paar wochen wollte ich an meinem cabby den innenspiegel dran machen ich drückte leicht dagegen und die scheibe riss das dach war ebenfalls zu ich denke mir ist das gleiche passiert und die scheibe hat sich dadurch verspannt......
ich habe auch den haken ganz eingedreht grad wegen den windgeräuschen....ehrlich gesagt habe ich das nie beobachtet mit der neigung mich würde es interessieren ob beide seiten gleichweit runtergehen aber wenn du meinst das es 3mm sind würde ich mir keine gedanken machen.

jedanfalls machen ich das verdeck das nächste mal auf wenn ich den spiegel dranmache...aber es kann ja uch ein dummer zufall gewesen sein.

gruß levent



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Levent !!

Nachdem ich selbst einige 1 ser Cabby´s habe, nehme ich an, dass der Druck auf die Scheibe beim Spiegel zu groß war, eine solche Verspannung der Frosntscheibe ist fast nicht möglcih ausser man hat am Fensterrahmen nach einem Unfall geschlampt .. die Gummidichutng lässt mir etwa einen Spielraum von rund 1 cm .
Wenn wie beim Cabby das Verdeck geschlossen ist, geht der Rahmen oben etwa beidseitig gleich zurück und dass macht gar nichts .. wenn ich aber auf einer Seiten wesentlich mehr ca.3 -5 cm zuzrückziehe kann es schon sein, dasses zu einem Bruch der Scheibe kommt ..
Aber diese Differnez fällt fbeim " Hinschauen " schon auf ...so schief müsste das sein ..
LG KAPPI



   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

Moin Jörg,

keine Panik. Bei meinem Cabrio passiert das auch. Alles völlig normal.

Gruß
Clas



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin zusammen,

vielen Dank für die Antworten an euch, dann werde ich den Umstand mit der Bewegung mal so als normal hinnehmen. Ist schon lustig, was einem so manchmal plötzlich auffällt, obwohl man etwas oft nutzt...
Ich glaube auch, daß in so einem Auto mehr Bewegung ist, als man denkt und sicher auch wissen möchte, zumindest als Laie.

Gruß und schönes WE!
Jörg



   
AntwortZitat
Teilen: