Hallo allerseits,
dank der „Umweltprämie“ steht bei einem Auto-Verwerter ein Einser Cabrio(noch nicht geschlachtet).
BJ/EZ 1991; Weiss; 98PS mit Schaltgetriebe; Servolenkung; elektrohydraulisches Verdeck
Die Servolenkung will ich in meinem Einser einbauen.
Frage: MUSS ich AUCH die Lenksäule mit übernehmen ??
Das Cabrio hat ein elektrohydraulisches Verdeck; Ich höre lediglich von den 4 Relais von hinten nur ein Schalt-Geräusch, aber der Motor läuft nicht, egal ob nur Zündung an oder b auch VerbrennerMotor an
Frage: Wo ist die Sicherung?; Wozu ist der Knebel auf dem Hydraulik-Block?;
Hat jemand technische Daten vom Motor und den Hydraulikzylindern? Durchflussmenge, Druckleistung?? Ich möchte mir die Teile für Modellbautechnische Zwecke ausbauen, da die Motor/Pumpe , Schläuche und die Kolbenstangen dicht und sauber sind. (es lohnt sich natürlich nur wenn der Motor i. O. ist)
Vielen Dank vorab
Oliver
Hallo
Zum Verdeck kann ich dir nichts sagen aber zur Servo die Lenksäule brauchst du nicht aber du musst darauf achten ob 4 o 5 Gang da das Lenkgetriebe anders ist
Mfg
Hallo allerseits,ich habe mir vor ein paar Monaten mal wieder einen 1ser Golf Cabrio geleistet, nun muss ich leider feststellen das das Servolekgetriebe kaputt ist... 🙁
Soweit so gut, habe leider nicht die Kohle mir ein neues zu kaufen und daher meine frage, kann ich da auch ein Lenkgetriebe OHNE Servo einbauen???Geht das???
Danke im Vorraus!