Hatte letztens ein komisches problem:
Draussen war es sehr warm ca. 30 ° Grad. Einmal quer durch die Stadt gefahren und viel im Stau gestanden. Auf einmal merkte ich, dass die Bremse fast ausgefallen war. Wenn ich drei - viermal gepumpt hatte war es wieder ok. Bei erneutem Tritt auf die Bremse ging es wieder so los. das ganze hielt ca. 5 min. an. Danach ist wieder alles ok gewesen.
Kann essein, dass die Bremsflüssigkeit Schuld ist? Die sieht nicht mehr so toll aus. Die wurde von mir auch noch nicht gewechselt. das kommt dran, wenn ich am WE die Bremse an der Hinterachse überhole.
Kann das jemand bestätigen oder ne andere Idee?
Motor 1.5 JB
Hallo
Kann sein das der Unterdruckschlauch vom Motor zum Bremskraftverstärker undicht ist oder ein Radbremszylinder an der Hinterachse kommt und im schlimmstn Fall der Membran vom Verstärker Risse hat
Danke.
hat der Vergaser Motor überhaupt nen Unterdruckschlauch zum BKV?
Hallo,
also ich kenne den Ausfall des Bremskraftverstärkers nur so, daß es sich dann komplett erheblich schwerer bremsen läßt. Pumpen nützt gar nichts, die Bremswirkung ist gleich, nur daß ein erheblich höherer Pedaldruck nötig ist. Und besser wird es von selbst auch nicht.
Ich würde jetzt spontan auch mal die Bremsflüssigkeit wechseln und dann nochmal ausgiebig probebremsen.
Gruß Sebastian
Hallo!
Bremsflüssigkeit die älter als 4 Jahre ist sollte besser gewechselt werden, warscheinlich hast du aber Luftblasen im System...
Sicherheitshalber aller Bremszylinder genau auf Undichtigkeiten kontrollieren, uach die flexiblen Schlauchstücke neigen dazu porös zu werden.
Sepp