Bremspedal immer wi...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bremspedal immer wieder weich

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
ich habe das Problem, das trotz mehrmaligem Entlüften das Bremspedal immer mal wieder sehr weich ist. Meistens wenn ich langsam und lange bremse und wenn er warm ist. Bei schnellem kurzem Bremsen ist alles okay. Auch die Bremswerte auf dem Prüfstand sind spitze.

Angefangen hat alles als ich die Bremsbacken hinten getauscht habe - das ist mir nämlich der Radbremszylinder auseinandergeflogen. Also hin wieder zusammengebaut und 2 mal entlüftet - Bremspedal weich. Es war zwar keine Undichtigkeit festzustellen aber ich hab darufhin mal beide Radbremszylinder ersetz. Wieder zwei mal entlüftet einmal in der Garage mit Belastung der HA und ein mal in der Werkstatt mit elektrischem Entlüftungsgerät. Wieder weich - zwar schon etwas besser aber immer noch nicht gut.

Den LDR hab ich auch schon gedrückt da geht aber kaum was.

Wer weis Rat? Es ist ein 79er GTi mit LDR und selbstnachstellender Bremse hinten.

Gruß Normen



   
Zitat
(@nightflight)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 99
 

Norman, hast Du auch die Schläuche gewechselt? Vielleicht dehnt sich einer von denen aus und Du bekommst keinen vernünftigen Druckpunkt?

Grüße

Holger

P.S. Hast Du die Spaghetti aus dem Teppich heraus bekommen?



   
AntwortZitat
 clas
(@clas)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 717
 

Moin Normen,

könnte an den neuen Belägen liegen. Die müssen sich erst einlaufen. Hatte ich beim Fabia meines Vaters letzten Monat.
Ich würde mal bei Fahrt ein paarmal am Handbremshebel ziehen. Aber vorsichtig natürlich.

Gruß
Clas



   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2339
 

@Normen,

ist dein Radbremszylinder kaputt gegangen während du am Bremsen war?
Wenn ja, ist dabei das Bremspedal weiter (lese: tiefer) als normal getretet worden?
Oder hasst du beim ersten mal entlüften das durch Pumpen mit das Bremspedal gemacht und dabei das Bremspedal bis am Boden getretet?
Wenn ja: dann ist sehr wahrscheinlich dein Hauptbremszylinder kaputt.
Die innere Abdichtungen der Hauptbremszylinder kommen dann an die Stelle wo sie normal niemals kommen.
Bei aeltere Hauptbremszylinder bildet sich dann ein wenig Anschlag an diese Stellen.
Wenn die Gummi-Abdichtungen auch nur einmal darüber "gleiten", dichten die nicht mehr 100% ab.
Das wurde dann auch erklären warum du bei schnellem treten Druck aufbauen kannst, bei langsamen oder länger getretet halten, den Druck nicht aufbauen kannst bzw langsam den Druck verlierst.

MfG

Erik



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo norman

ich schliesse mich erik an,ich hatte auch das vergnügen gehabt und es würde
in kürzer zeit noch schlimmer.
ist es noch der erste hbz?

mfg dennis



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@ Nightflight

Bremschläuche und Leitungen sind neu!

@ Claas.

Das wäre auch noch eine Idee. Probier ich mal aus und werde dann berichten.

@ Dennis und Erik

Sowas habe ich auch befürchtet. werde aber erstmal Claas seinen Rat befolgen und dann berichten. Der HBZ ist ja aus einem Spenderfahrzeug. Aber aus diesem sicher der erste.

Das mit dem Auto gebaue hört wohl nie auf! Manno! Wär es nur nicht so teuer.
HBZ kostet glaub ich im freien Handel wenn es günstig ist 178,-.

Bis bald Gruss Normen



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Zusammen,

es könnte der Hauptbremszylinder sein. Es passiert hin und wieder, dass das manuelle Entlüften mittel durchtreten des Pedals dazu führt, dass die Dichtringe am Hauptbremzylinder beschädigt werden. Das hat die Konsequenz die Du beschreibst, kurz getreten ist alles i.O., hälst Du das Pedal auf Druck wird es weich.
Wenn Du das Problem lokalisiert und beseitigt hast, lass uns wissen was es war.
Viele Grüße Thomas



   
AntwortZitat
(@vw-classic)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 386
 

Hallo Normen,
da schließ ich mich meinen Vorschreibern an.
Du kannst davon ausgehen, das der Hauptbremszylinder defekt ist. Bei einem meiner Oldies gab das Bremspedal während der Fahrt beim Bremsen nach. Wenn der Wagen stand, und ich habe gebremst, konnte man nichts feststellen.
Nach Austausch des Hauptbremszylinders war der Fehler behoben.
Der Defekt passiert oft durch die Pedalpumpmethode bei Entlüften. Ich habe mir daher für das Entlüften eine Vakuumpumpe gekauft. Die sind nicht so teuer, und Du brauchst dann auch keinen zweiten "Mann", der Dir dabei helfen muß.
Viel Erfolg bei der Reparatur
Gruß
Peter



   
AntwortZitat
Teilen: