Bremskraftverstärke...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bremskraftverstärker nachrüsten

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

ich habe einen 1,1l Baujahr 76 und würde, wenn sinnvoll, gerne einen Bremskraftverstärker nachrüsten. Meine Fragen dazu sind, ob durch den Einbau bereits eine Verbesserung erzielt wird und was ggf. noch geändert werden muss.

Besten Dank und Grüße,
Florian


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

... und passt der bkv/hbz vom Cabrio?


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Wer bremst verliert ,so etwas ist Stilbruch


   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 3326
 

was so etwas ist kann jedem so wie ich denke selbst entscheiden...


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!
Grundsätzlich passt auch aus dem Cabrio der HBZ und Bremskraftverstärker, jedoch brauchst du bei den Cabrioteilen vermutlich auch die Pedalerie vom Cabrio da der Bremslichtschalter mechanisch vom Pedal betätigt wird.

Grundsätzlich gibt es unterschiedlich große Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder und hintere Radbremszylinder, diese müssen zueinander passen. Daher tust du dir mit einer Komplettumrüstung (alles vom Spenderfahrzeug übernehmen!) am leichtesten.

Sepp


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Sepp,

danke für die Info! Mir geht es vor allem um die Sicherheit, für die ich auch gerne mal Bremse. Ich habe meinen Golf vor 1,5 Jahren gekauft ( http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,25468,25514#msg-25514 ; http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,32746,32843#msg-32843) und ihn nun endlich soweit, dass ich endlich zum Tüv kann. Als ich letztens mal gefahren bin, musste ich doch ganz schön auf die Bremse latschen, um Wirkung zu erzielen und fragte mich, ob das nicht durch eine einfache Maßnahme zu verbessern ist. Wird aber wohl erstmal aufgeschoben.

Beste Grüße,
Florian


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo,
Ich sehe da keinen Stillbruch, ich finde es sogar gut.
1. Es es Gut für die Sicherheit
2. Ist es ja Original


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Auch der zu deiner restlichen Bremsanlage passende Bremskraftverstärker erfordert einen anderen Hauptbremszylinder, da mit BKV der HBZ nicht mehr direkt mit dem Pedal verbunden ist...

Somit, aus einem 50PS Schlachtgolf den BKV mit HBZ nehmen ist der schnellste Weg zu brauchbarer Bremsleistung.

Sepp


   
AntwortZitat
(@rohrdesigner)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 9
 

so da ihr hier gerade beim thema seid 😉
ich bin auch gerade dabei meinen 79iger 1er standfestere bremsen zu verschaffen.
und der hat aktuell ebenfalls keinen BKV

wie sieht das mit einer kompletten golf 2 bremsanlage aus? nur die bremssättel wechseln geht nicht, das habe ich gerade begutachtet ;o)
die achsschenkel tauschen? würde das passen?
alternativ könnte ich auch eine komplette golf 3 bremsanlage verbasteln incl ABS, da ich nen totalschaden G3 variant auf dem hof stehen habe 😉 aber die ist sicher mehr als überdimensioniert für 50 diesel PS im golf 1 😛

mfg Patrick


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Patrick!

Die Bremssättel vom Golf 2 sind gut ( VWII-Bremse), allerdings besser mit den Haltern ohne äußeren Bügel wie sie im Golf 1 und Passat 32b verbaut waren. Achsschenkel von Golf 2 und 3 passen nicht im Golf 1, sollte man nicht machen.
ABS gab es im Golf 2 auch, allerdings passt die Anlage vom Golf 3 nur mit viel Aufwand in den Golf 1, ob es eingetragen wird hängt vom TÜV-Prüfer (im Osten DEKRA) ab.
Empfehlen kann ich dir einen Bremskraftverstärker samt Hauptbremszylinder vom Cabrio oder Golf 1 und vorne VWII Bremse. Ob du hinten die originalen Bremszylinder lässt ohne Bremskraftregler oder die vom GTI mit Bremskraftregler hinbaust kannst du dir aussuchen...

Sepp


   
AntwortZitat
Teilen: