Bremskraftverstärke...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bremskraftverstärker Golf1 / Golf 1 Cabrio

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
weiß jemand ob der (größere) Bremskraftverstärker aus einem späten 1er Cabrio in einem normalen Golf 1 mit ursprünglich kleinem/alten BKV verwendbar ist ? Hab noch einem aus nem Cabrio (2h) liegen und müsste dann keinen anderen suchen... Verändert sich die Bremsleistung negativ wenn man den größeren BKV trotz unbelüfteter Bremse einbaut ?
Grüße
Maggie



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Maggie,

den BKV kannst Du sicherlich einbauen. Was Du prüfen solltest wäre, ob die Schubstange des BKV richtig im HBZ passt. Der HBZ müsste ein 20er sein? Die hatten meines Wissens die Cabrios auch.

Aus Sicherheitsgründen würde ich an Deiner Stelle auch die Bremsdruckminderer für die HA vom Cabrio mitverwenden.

MfG
Matthias



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

ich habe vor einigen Jahren meinen Scirocco 1, Bj.1980 mit 70-PS-JB-Motor auf einen Bremskraftverstärker vom Golf 1 Cabrio (Bj. 1991 oder so) allerdings mit dem dazugehörigen Hauptbremszylinder umgebaut, da ich mit der Bremsleistung meines Fahrzeuges unzufrieden war.
Jetzt bremst er wenigstens richtig, der Umbau hat sich gelohnt und ich würde es jederzeit wieder machen.
Das Problem war allerdings die Verlegung des Bremslichtschalters. Die neueren HBZ haben diesen nicht mehr. Ich habe also einen Schalter aus dem Passat 35i ausgebaut, sitzt über dem Bremspedal und in den Scirocco mit ein wenig Bastelei eingebaut. Der Scirocco (bestimmt auch der Golf) haben bereits eine entsprechende Halterung oberhalb des Bremspedals.
Desweiteren mussten die Bremsleitungen angepasst werden.
Gruß
JB



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@JB:
Richtig, den darf man beim Umbau nicht vergessen 🙂

Ich glaube dazu könnte man auch die Pedalerie vom Cabrio nehmen.

MfG
Matthias



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
also dass der original Einser Pedalerielagerbock eine Schalteraufnahme hat, ist mir nicht bekannt. Der vom Cabrio (155....) hat sie mit absoluter Sicherheit. Habe meinen 2006 gegen den vom Cabrio (Neuteil) getauscht, weil das Widerlager vom Kupplungszug abgebrochen war. Der alte von 83 hatte es nicht. Aber mit etwas Basteln, wie schon erwähnt wurde, ist das kein Problem.

Tschüss Frank



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
danke für die Antworten. Ich habe heute mal die Teile vom Cabrio zusammengesucht und auch schon die neue Pedalerie eingebaut.
Mir ist aufgefallen, daß der HBZ vom Cabrio keine Bremsdruckminderer (mehr) verbaut hat. Der HBZ ist ein 20er, so wie der Originale vom Golf 1 auch. Müssen bei normaler Scheibenbremse und Trommeln hinten zwingend die Druckminderer verbaut werden ? Mir ist nicht ganz klar, warum der alte 1er keine hat (aber auch den 20er HBZ), das Cabrio aber schon ?! Macht der etwas größere Bremskraftverstärker die Druckminderer nötig ? Aber die Bremswirkung müsste doch gleich sein, nur eben bei weniger Pedaldruck oder denke ich was falsch ? Bei Scheibenbremsen an der HA verstehe ich den Zweck der Druckminderer natürlich.
Grüße
Maggie



   
AntwortZitat
Teilen: