Bremskraftverstärke...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bremskraftverstärker

(@virtualfritz)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo liebe Golf-Gemeinde!
Folgendes: Bei meinem Golf I GTD Bj. 83 hat kürzlich der Bremskraftverstärker den Geist aufgegeben. Jetzt bin ich auf der Suche nach einem preiswerten gebrachten, sprich einem ausgebandelten.

Die VW-Werkstätte will mir einen neuen mit der
Teilenummer: 811 612 107 A,
Bemerkung: 7''/178MM Llkg,
Modellangabe: Vergasermotor, Dieselmotor: Golf, Jetta

um teures Geld verkaufen.
Meine Frage ist: Gibt es da viele unterschiedliche Bauarten von Bremskraftverstärkern für das Modell?
Kann man von einem beliebigen Golf gleichen Baujahres den Bremskraftverstärker nehmen?
Was hat es auf sich mit der Marke Bendix und der Marke ATE? Ist da ein Unterschied?

Vielen Dank für eure Hilfe!
LG
Fritz


   
Zitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo,
meld dich mal, für 80 Euro kannste nen neuen kriegen von ATE.
Tel gestrichen
Gruß, Jörn


   
AntwortZitat
(@virtualfritz)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Sorry, aber da wurde keine einzige meiner Fragen beantwortet.
Außerdem hab ich schon einen und der kostet nur 40€.
Danke jedenfalls.
LG
Fritz


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,

soweit ich weiss, da passen alle rein. Gti ist zwar unterschiedlich, aber der passt auch rein(grossere Bremskraft).
Jemand hat mir erzählt er hätte den BKV vom Audi 80 in seinem golf1 gtd reingebaut um bessere bremswirkung zu haben. (+ dazu scheibenbremsen hinten v. golf2)


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4301
 

Hallo Fritz,

also auf deinen Satz

"Jetzt bin ich auf der Suche nach einem preiswerten gebrachten, sprich einem ausgebandelten"

hatte Jörn doch geantwortet?
Und ich hatte dein Anliegen auch so verstanden, daß du einen suchst !?!

Verwirrte Grüße, Sebastian


   
AntwortZitat
(@virtualfritz)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hallo Sebastian,
naja, Frage war das aber offensichtlich nicht, sondern vielmehr eine Feststellung.

Zur Information: Ich bin schon in Kontakt mit einem Ausbandler, der hat mehrere und weiß aber nicht welcher der passende ist. Darum meine Fragen.
Noch dazu will der nur 40€ und nachdem man die gebrauchten immer in der Größenordnung findet, finde ich es komisch, wenn mir hier einer um den doppelten Preis angeboten wird.
Ich gebe zu, ich kenne mich wahrscheinlich im Vergleich zu vielen hier überhaupt nicht aus, aber trotzdem kauf ich nicht gleich was um den doppelten Preis.

Ich weiß ja nicht, dass hier jedes Wort so auf die Goldwaage gelegt wird. Wenn ich da jemanden verwirrt habe, dann tut mir das leid und habe es damit richtig gestellt.

Danke jedenfalls für die Hilfe, find ich cool, dass es die Seite und das Forum gibt!

Grüße
Fritz


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4301
 

Hallo Fritz,

nun ist das schon klar.

Aber, wenn wir gerade bei der "Goldwaage" ( 😉 ) sind: Jörn hat dir einen neuen (unbenutzten) für die 80,- Euro angeboten, keinen gebrauchten. Das ist schon kein schlechter Preis.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Wo wir schon beim Thema Wort sind: Woher stammt "Ausbandler"? Die Bedeutung wird aus dem Text klar, ist mir als gebürtigem Bergischen und nun Wahl-Berliner aber überhaupt nicht geläufig.

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo,
den ich dir angeboten habe ist NEU, VW ruft dafür um die 400 auf(ist auf jeden Fall meine Information).
Ich denke mal "ausbandeln" dürfte aus dem Raum zwischen Bayern und Italien stammen, stimmts?

Gruß, Jörn


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo!

Steht denn schon definitiv fest, dass der Bremskraftverstärker die Wurzel des Übels ist? Ich meine, der Diesel hat doch auch eine Unterdruckpumpe, die als Fehlerquelle in Frage käme... Beim Benziner greift der BKV den Unterdruck aus dem Ansaugrohr ab, beim Diesel bedarf es dazu aber besagter Pumpe.
Nur so eine Anregung - vielleicht hast Du das ja längst geprüft und ausgeschlossen.

Zum Thema gebrauchte Bremskraftverstärker: Die gehen auch bei eBay immer wieder für einen Euro weg, Zustand allerdings fragwürdig...

Ach ja: In die 1,1er und 1,3er passen auch BKVs aus frühen Polo 86C, bei den EA-827-Motoren nicht!

Viele Grüße,
Jörn


   
AntwortZitat
(@virtualfritz)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4
Themenstarter  

Hihihi, ja, ich bin jetzt wohl als Ösi oder wie man bei euch ja sagt, "Schluchtenscheißer" enttarnt, wobei es bei mir wieder eher in Richtung Flachlandindianer, also ungarische Ebene geht...
😉
Also, Übersetzung: Ausbandler (auf schluchtenscheißerisch) heisst so viel wie Schrotthändler (so hat es zumindest meine deutsche Cousine genannt) vielleicht passt Gebrauchtteilehändler besser.

Ein neuer um 80 ist natürlich ein echter Kampfpreis, noch dazu wo der neue vom VW-Händler echt 400 kostet. Danke jedenfalls. Ich werde nächste Woche noch klären, ob ich vielleicht noch einen hier bei mir bekomme und wenn das nicht klappt, dann wende ich mich auf jeden Fall an den Jörn.

Schön ist jedenfalls, dass die Hoffnung wieder lebt, dass mein guter alter Golf, mit dem ich schon so viel erlebt hab, doch noch nicht das Zeitliche segnet.

Wenn ich schon bei so vielen Experten bin:
Weiß vielleicht jemand, woher ich den Farbcode bekomme, wenn die Plakette im Kofferraum nicht mehr lesbar ist?
Meine neue Motorhaube (die ich schon habe) sollte noch lackiert werden und der Karosserietyp hat das nicht gewusst.
Nützt die Fahrgestellnummer da etwas? WVWZZZ17ZDW366866
Es handelt sich um einen Golf GTD Silbermetallic.

Danke für Eure Hilfe!!!

LG
Fritz


   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Der nächste Lackhändler sollte Farbkarten da haben, mit denen er das bestimmen kann. Mit Hilfe der Fahrgestellnummer kannst Du aber auch bei VW alle Daten bekommen, die auf dem Fahrzeugdatenträger zu finden waren.

Siehe hier: http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,2068,2068

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4301
 

Hallo Dirk,

was ist eigentlich damals da draus geworden?

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
 dirk
(@dirk)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1357
 

Nie ne Reaktion von VW gekommen, hab aber auch nicht wieder nachgehakt.

Grüße, Dirk


   
AntwortZitat
(@peter)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 478
 

Ciao,

Du kannst wirklich so ziemlich jeden Bremskraftverstärker verbauen (vom Golf 1) wenn Du einen ausm Golf 2 nimmst, mußt Du den ollen Geber oda was dat is ändern. Ansonsten würde selbst der passen 😉

Ausm Polo die müßten auch ziemlich alle passen. Der Geber ist glaub ich für die Kontrolle ob genug Flüssigkeit inne ist.


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: