Vielleicht könnt ihr mir sagen wie ich selber den lastabhängigen BKR einstelle.
Auto ist ein 70ps Aufomatik.
Gemacht wurde alles neu
Bremsleitung,BRK, Bremspacken,Radbremszylinder, Handbremsseil,....
Ich weiss das man es normalerweise mit den eigenen Manometer machen sollte nur ich hab die nicht und ich denke eine Werkstatt auch nicht mehr.
Wie habt ihr das gelöst bzw. Wie soll ich vorgehen.
Meine Möglichkeit ist nur eine Grube und keine Bühne.
Zuerst Entlüften oder danach,und und und...
Mit freundlichen Grüssen Reinhard
Immer erst entlüften.
Ich hatte den Regler seinerzeit auch einfach wieder eingebaut und mich dabei an der alten Schraubenstellung orientiert. Es gab da keine Probleme, selbst nach Einbau eines dezent tieferliegenden H&R-Cupkits.
Habe dann im Zuge des Einbaus neuer Bremsleitungen auf die komplette Cabrio-Bremsanlage umgebaut. Die hat BDR am HBZ.
Ich weiß daß das jetzt nicht der Weisheit letzter Schluss ist...
Das Problem ist das ich mich an den alten Schraubabdrücken nicht orientieren kann da der Halter was an die Achse kommt geschliffen und gelbverzinkt wurde.
Hallo Reinhard,
der BKR soll verhindern das die Hinterräder blockieren wenn mann mit hoher Geschwindigkeit fährt und plötzlich stark bremsen muss. Grund: wenn die Hinterräder blockieren, kann das Heck im schleudern geraten und verliert mann die Kontrolle über das Fahrzeug.
Mit diese Kenntnis, habe ich wie folgt den BKR eingestellt (ohne Manometer).
Bremsen entlüften wie vorgeschrieben. Also Hebel am BKR in Richtung Hinterachse drucken und halten. Jetzt alle Raeder entlüften, zuerst rechts hinten, dann links hinten, dann rechts vorne und als letzte links vorne.
Handbremse einstellen.
Fahrzeug anheben (beide Hinterräder dürfen den Boden nicht mehr berühren).
Anheben an die Karosserie, nicht and die Hinterachse!
Handbremse loessen, prüfen ob die Raeder sich frei drehen lassen.
Helfer im Fahrzeug einsteigen lassen und Bremspedal voll treten lassen und halten.
Hinterrad versuchen zu drehen (Reifen mit beide Hände festhalten und versuchen das Rad zu drehen. Richtig Kraft setzen und linkes und rechtes Rad prüfen!)
Wenn das nicht geht, Helfer sagen Bremspedal loszulassen und BKR neu einstellen (Feder ein wenig mehr spannen).
Wenn es geht, Helfer auch sagen Bremspedal loszulassen und danach BKR auch neu einstellen nur jetzt Feder entspannen.
Immer erneut prüfen/einstellen bis du den Punkt gefunden hasst wobei du die Raeder gerade noch mit deinem vollen Kraft drehen kannst wenn der Helfer das Bremspedal voll tretet.
So weisst du jedenfalls das die Raeder noch drehen werden wenn du aus höher Geschwindigkeit voll bremst. Dann kommt ja das Heck hoch was mann simuliert in dem du das Fahrzeug hinten angehoben hasst.
MfG
Erik
Hallo Reinhard,
Wagen auf allen Rädern stehenlassen und vom Helfer Bremse voll durchtreten lassen und wieder loslassen. Beim Loslassen muss sich der Hebel der Bremskraftreglers bewegen. Dann ist es OK.
Gruß
Clas