Bordsteinschäden an...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bordsteinschäden an Stahlfelgen beseitigen

(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 346
Themenstarter  

Hallo, ich habe diverse Stahlfelgen, die ich zum Strahlen weggeben möchte. Nach der Demontage der Reifen habe ich gesehen, daß einige Felgen Bordsteinschäden erlitten haben. Es sind nicht nur Kratzer, sondern der Stahl ist durch starken Kontakt mit dem Bordstein verformt, wie "umgekrempelt", ist schwierig zu beschreiben. In der Oldtimer Markt hat monatelang eine Firma inseriert, die auf die Instandsetzung von Stahlfelgen spezialisiert ist, ich glaube, sie heißt Rindt oder so ähnlich. Wie das immer so ist, das was man sucht, findet man nicht wieder. Kennt jemand diese Firma, oder hat jemand andere Erfahrungen oder Wege, diese Schäden zu beseitigen? Ist wohl schlauer, diese Arbeiten vor dem Strahlen erledigen zu lassen, oder? Danke schon mal, Mario


   
Zitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Guckst Du hier:

http://www.rindt-felgen.de/

http://www.google.de/search?hl=de&q=rindt+stahlfelgen&btnG=Google-Suche

Ich weiß, was Du mit "umgekrempelt" meinst, aber lohnt sich
die Reparatur denn? Wenn Du Felgen richten lassen solltest,
schreib doch mal hier, was sowas kostet.
Würde mich interessieren.

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Mario!

Bin schon länger am Knobeln wie ich das machen kann, denke dazu braucht man eine gute Dreherei die auch vor LKW-Bremsscheiben keine Angst hat. Werde einen Freund deswegen in den nächsten Tagen fragen, der ist zwar aus der "Alt OPEL" Ecke (1944er Blitz, 1953er Rekord) aber für unkonventionelle Sachen zu haben..

Sepp


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Mario,

laß es sein!

1. Kostet das mehr als ne neue Stahlfelge

2. Hat die Felge einen Höhenschlag oder Rundlauf Probleme kommst Du schnell auf
80 Euro, da kauf Dir lieber neue bei VW.

Diese mußt Du zwar noch mit Klarlack lackieren lassen aber dann hast Du neue Felgen!

Ausserdem hörte ich das es bei der Fa. Rindt einige Zeit dauert!

Jörn


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Jörn (O. / H.),

gibt es die 5,5J x 13 GTI Felge noch bei VW?

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo Jan,
das habe ich mich auch grade gefragt....

Gruß, Jörn O.!


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Mario,

kannst du mir eine/einige Foto's von die Felgen (worauf die beschaedigung zu sehen ist) zuschicken?

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

An Jörn O, Jan S.

Laut meinem VW Händler sind diese noch bestellbar lt. AKTE.

Aber bei Classic Parts bestimmt noch erhältlich.

Laut VW Händler kosten diese 45 € plus Steuer plus Klarlacklackieren lassen.

Gruß Jörn H.


   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1543
 

Hallo,
wenn du da mal nicht die Felgen vom Golf 2 erhälst...

Grüße, Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo !

Wenn es vor etwa 3 Jahren GTI Stahlfelgen(orig. von VW) noch gegeben hätte, wäre mir der Aufwand mit Sandstrahlen und anschließendem Lackieren erspart geblieben. War aber nicht.
Von den daraus resultierenden Kosten mal abgesehen; Neue wären in der Tat billiger gewesen...
Seinerzeit hatte ich welche gesucht(neue gabs da nicht) und war schon froh, mal mal hier und da einzelne GTI Felgen bei div. Autoverwertern in entlegenen Ecken gefunden zu haben.

Ich würde die Felge(ich betone ausdrücklich STAHL-Felge) je nach Schandenbild(!) wieder richten.
Bei einer ALU-Felge würde ich es auf KEINEN Fall machen! Hat diese durch den Stoß ein verbogenes Felgenhorn kann man diese meist getrost entsorgen. Beim Richten entstehen im Material Haarrisse, die, wen sie nicht schon vorher entstanden sind, mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Den Rest kann man sich vorstellen... was passiert wenn....

mit freundlichen Grüßen
Oliver


   
AntwortZitat
(@andr-s)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 244
 

Hallo Oliver,
kannst Du mir sagen, mit welchen Kosten ich für's sandstrahlen etwa rechnen muss? Ich wollte 5 Stahlfelgen sandstrahlen lassen. Es ist nur, dass ich eine ungefähre Richtung habe, damit ich das Angebot von dem ortsansässigen Fachbetrieb besser einschätzen kann.

Danke
André S.


   
AntwortZitat
(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 346
Themenstarter  

Hallo zusammen, ich bin jetzt aus dem Urlaub wieder da, und kann mal Stellung nehmen zu den Äußerungen und Fragen. Es handelt sich um verschiedene Stahlfelgen, darunter GTI-Felgen z. B: aus 08/77 oder so ähnlich. Solche Felgen will ich nicht einfach so aufgeben. Ich weiß natürlich nicht, was von den Prägestempeln nach Strahlen und Lackieren noch zu sehen ist, aber das werde ich ja dann sehen. Der Zeitfaktor ist nebensächlich, der 78er LS ist noch nicht mal lackiert, und der 76er GTI modert noch vor sich hin. Kosten für das Strahlen liegen im Moment bei 11 € pro Stück, aber da scheint noch Spielraum zu sein, wenn ich mehr hinbringe. Lackierkosten kann ich noch nicht sagen, versuche ich im Laufe der kommenden Woche in Erfahrung zu bringen. Die Kosten für das Richten werde ich dann ebenfalls anfragen. Sobald ich was weiß, tue ich alles hier kund. Wenn ich besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht habe, auch. Bis dann, Mario


   
AntwortZitat
Teilen: