Bolzen Motorlager, ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bolzen Motorlager, welche Laenge?

 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
Themenstarter  

Hallo,

am Samstag habe ich Motor und Getriebe wieder eingebaut in meinem 83-er GTI.
Ich habe neue Bolzen gekauft (bei meine VW Werkstatt) fuer Motorlager (rechts) und Getriebelager (links) am Aufbau.
Heuteabend habe ich den Zahnriemen wieder aufgelegt und wollte dann die untere Zahriemenabdeckung einbauen. Das ging aber nicht. Es stellte sich heraus das der Bolzen des Motorlagers im Wege sitzt. Siehe Bild unten.

Den Bolzen die ich bekommen habe ist 85 mm lang.
Stimmt die Laenge oder habe ich den falschen Bolzen bekommen?
Wie lang ist der Bolzen bei euch oder weiss jemand wie lang der Bolzen sein sollte?
Steckt der Bolzen bei euch auch so weit raus?
Einfach Absaegen kann natuerlich aber nicht bevor ich weiss ob ich den Bolzen nicht zu kurz mache.

MfG

Erik


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
Erik, hast Du die Unterlegscheibe auf der "Schraubenkopfseite" drunter?
Die Schraube darf vorn NICHT oder nur "kaum" rausstehen. Oder die Schraube ist falsch.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Erik,

der Katalog sagt die Schraube M10x85 ist richtig. Sie heißt: N 010 472.11.
Unter den Kopf kommt eine kleine Scheibe N 011 560.8, Maße 10,5x18x1,6 und dann die ganz große Scheibe, entweder 171 199 125 Bezeichnung 50x6 oder 171 199 125 A Maß 85x6, aber der Katalog sagt nicht, welche von beiden beim DX passt. Motorträger ohne Klimaanlage 055 199 293 G.

Damit soll es passen. Habe selbst nur einen Diesel mit anderem Halter, kann nicht am Auto nachsehen, wie es beim GTI aussehen muss.

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
das mit der Federscheibe ist richtig, ändert aber kaum was, wenn die Länge falsch ist, es gibt , gab drei Längen.
Für meine 78er Scirocco, habe ich zuerst die 85 mm bestellt, die waren wie bei Dir zu lang, dann die 75 mm die waren zu kurz ( gemesen nur der Schaft, ohne den Kopf) Jetzt sind wieder die alten verbaut, die haben ca 80 mm, sind aber nicht mehr bestellbar.
Die 75 mm sehen am Ende etwas anders aus als Deine : die ersten 3 mm haben noch kein Gewinde und es ist eine Spitze mit dran ca 3 mm lang.
Die 75 mm habe ich hier nochliegen, kann ich Dir schicken, vielleicht passen die bei Dir genau.


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
Themenstarter  

@Frank,
ja, Unterlegscheibe ist runter. Auch bei VW bestellt.
Interessant zu hoeren das der Bolzen (fast) nicht herausstehen soll.
Da ist also tatsaechlich nicht was richtig.

@Christian,
genau diese Schraube und kleine Unterlegscheibe habe ich bekommen und auch verbaut. Die grosse Scheiben sind die Gummi-scheiben (beitseitig vom Motorlager (85x6) und Getriebelager (50x6)) und sollen verhindern das das Metall des Lagers am Karosserie anschlaegt.

@Hede,
ich denke da hasst du den Puzzle geloesst. Als deine alte Bolzen 80mm war, dann hatt VW anscheinend mal diese original Bolzen entfallen lassen und als Ersatz diese 85mm Bolzen vorgeschrieben. Aehnliche Erfahrungen hatte ich ja mit die Tuerscharniere fuer die Vordere Tueren. Die originale 171 ... Scharniere wurden mit M8, 22mm lange Schrauben befestigt. Die 171 ... Scharniere gibt es nicht mehr. Als Ersatz werden die 321 ... Scharniere angegeben mit eine M10 Schraube von nur 15mm Lang! Die "greifen" nur 2 bis 3 Umdrehungen. Dafuer muesste ich mich auch andere besorgen.

Ich werde den Bolzen auf 80mm kuerzen.

Danke fuer eure Antworten.

MfG

Erik


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Erik,
der 85mm-Bolzen wird auch zur Befestigung vom kleinen 4Gang-Getriebe und der Automatik im Golf1verwendet. Vermutlich wurde hier nicht aufgepasst und Schrauben vereinheitlicht, die unterschiedlich sein müssten. Absägen, wie Du planst, ist wohl die einzige Möglichkeit, ich habe im Katalog keinen passenden Bolzen mit 80mm gefunden.

Gruß
Christian


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
Themenstarter  

@Christian,

exakt, so wird es gelaufen sein bei VW (vereinheitlichung). Beim Getriebelager ist die 85mm Laenge kein Problem. Genug freien Platz dort. Den Bolzen habe ich mittlerweile gekuerzt auf 80mm und siehe da, die untere Zahnriemenabdeckung laesst sich Problemlos einbauen 🙂

MfG

Erik


   
AntwortZitat
Teilen: