Benachrichtigungen
Alles löschen

Bodenblech

(@lucas)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 34
Themenstarter  

Hallo,
ich wollte wissen wie so die allgemeinen Erfahrungen, mit den Bodenblechen aus dem
Zubehör ist. Mir gehts besonders um die Kante wo der Schweller angeschweißt wird. Sind die wie die originalen Bleche geformt oder ist die Kante anders? Ich meine ich hätte mal gehört das die anders geformt wären, habe aber nichts mehr dazu gefunden?! Vielleicht hat ja jemand ein Bild? Und wie ist die Passgenauigkeit insgesamt? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!!

Gruß Lucas



   
Zitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Da sich das Werks-Bodenblech mit der Zeit mehrfach geringfügig geändert hat, passt alles mit mal mehr, mal weniger Nacharbeit. Die verschiedenen Verstärkungen vom alten Boden abzubauen und aufs neue Blech zu schweißen ist dabei die gemeine Arbeit.

Sepp

PS: Von VW-Classic-Parts gibts noch originale Bodenblech-Hälften, habe ich im Sommer in WOB gesehen!



   
AntwortZitat
(@lucas)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 34
Themenstarter  

Hallo!

Vielen Dank schon mal für die Antwort!! Ich müsste jetzt nur noch wissen ob der Rand der Reparaurbleche auch die Kante nach unten hat, wo der Schweller, Innenschweller angeschweißt wird?! Also die Kante wo auch der Wagenheber angesetzt wird? Vielen Dank noch und schon mal!!

Lucas



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Lucas!

Habe gerade noch mal nachgeschaut, Klokkerholm hat, die VW-Bleche haben auch. M.W. sind am Schwierigsten Innenschweller und Cabrio innenund Außenschweller zu bekommen.
Die Kante bilden alle 3 Bleche mit Punktschweißung zusammengeschweißt, meist ist das mittlere, also Innenschweller komplett fertig. Habe bei meinem roten den linken Schweller aufgeschnitten, Innenschweller ergänzt (fehlten ca 3 cm von unten über 2/3 der Länge) und das herrausgetrennte Stück wieder außen eingesetzt...
Das Bodenblech war bei diesem Wagen nicht wirklich das Problem.

Sepp



   
AntwortZitat
(@lucas)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 34
Themenstarter  

Hallo Sepp!

Vielen Dank noch mal für deine Hilfe!! Denke das ich mal bei Classic-Parts anfrage! Den Innenschweller mach ich neu. Hab ich schon von Classic-Parts hier liegen! War zum einen wie du schon sagtest unten über die komplette länge fertig und ganz besonders hinten bei der Achsaufnahme!! Den vorderen Teil des Innenschwellers versuch ich mal noch über nen Kumpel der bei nem Freundlichen am Lager arbeitet, zu bekommen. Gibt dann mal nen schönen Nachlass, weil er es zusätzlich über die Firma wo ich arbeitet laufen lässt!!! 🙂

Noch mal vielen Dank für deine Hilfe!!

Lucas



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Lucas!

Jeder VW-Händler kann, genauso wie Privatpersonen bei Classic-Parts anfragen und bestellen. Ob die Händler bessere Preise bekommen kann ich nicht eindeutig sagen.

Sepp



   
AntwortZitat
Teilen: