blechstossstange Gt...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

blechstossstange Gti hinten zu kurz?

(@einsergtityp17)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 188
Themenstarter  

Hallo!

folgendes problem: beim komplettieren hab ich mit schrecken festgestellt, dass die hintere stossstange (blech, schwarz, Gti) nicht passt.

gemessene länge hinten 135,5 cm.

daher kann ixh die ecken nicht befestigen.

hab die teile (anm.schweineteuer) bei retro rabbit gekauft.

die werkstatt meint, das teil muss ca.10cm länger sein d.h 145cm oder so.

wer kann mal nachmessen, wie lang die hintere stange beim Gti wirklich sein muss.

hat wer eine erklärung. ich hoff nicht dass meine karosserie 10cm breiter ist wie ein normaler Gti.

danke,
lg,christian


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo 135,5 cm ist Richtig . Muß passen . MFG Mani


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Man kann die Ecken auf falschrum dranmachen! Die müssen mit dem Verlauf der Endspitze befestigt werden (seitlich betrachtet!)


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@einsergtityp17

Du und deine Werkstatt seid zu doof die Blechstange richtig zu montieren!
Die Länge 135cm passt. Da kann auch RetroRabbit nix für.
Generationen von Golf fahrern haben es vor Dir auch geschafft die Dinger
zu montieren. Und den Unsinn, den Du im Golf1.info vermutest, dass die Blechaufnamen im Längsträger für die Stosstangenhalter von "Plastikstangengolf" und "Blechstoßstangengolf" unterschiedl. sein sollen ist Schwachsinn. Passt alles natürlich Plug&Play.
Nimm die "alten Halter" für Blechstange und deine Plaste-Ecken und montier alles richtig, dann muss das passen.


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

@ Einsermann
Wieso beschimpfst du ihn ??
Wenn jemand hilfe brauch beschimpft man ihn nicht!


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Eigentlich war mein "Aufreger", daß Probleme immer gleich in mehreren Golf-Foren gleichzeitig gepostet werden müssen. Es sollte eigentlich ausreichen, den Beitrag in einem Forum zu posten und nicht in zig. Deshalb auch der "harte" Ton.
Erst wenn niemand auf meine Frage reagiert, frage ich im nächsten Forum durch...
Es wär vielleicht auch nicht schlecht gewesen, sich erst mal selbst Gedanken zu machen, ob man möglicherweise etwas beim Anbau falsch gemacht hat. Sich Bilder von verbauten Stangen anzusehen oder selbst welche von der verbauten und angeblich zu kurzen Stange im angebauten Zustand zu posten, wäre auch hilfreich. So kann man dann auch nur "Vermutungen" abgeben, was nicht stimmen könnte...und vom Fragesteller selbst wird dann auch noch behauptet, daß der Umbau auf Metallstosstangen nicht Plug&Play funktioniert, nur weil er`s nicht hinkriegt.

Siehe hier: http://golf1.info/forum/thread.php?threadid=49129

Musste ich leider mal loswerden. Mehrfachposten ist "out".

@ Rudi:

Ausserdem bin ich sehr gerne bereit, zu helfen und mache dies auch sehr oft:
siehe z.B. ein paar Beiträge weiter vorn...
http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,34699
auch wenn man in den meisten Fällen nicht mal ein "Danke so probier ich`s, o.ä. zurück erhält...

Gruß


   
AntwortZitat
(@einsergtityp17)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 188
Themenstarter  

das zieht die qualität vom forum stark nach unten, wenn einsermann so über mich herzieht.

ich kann sehrwohl in mehreren foren gleichzeitig fragen. oder will mir einer erzählen, dass alle .IG leser gleichzeitig .info leser sein müssen?

ich schreib bewusst nicht was ich von deiner nachricht halte, einsermann.

fakt ist, dass die werkstatt niveau hat. guckst du http://www.oldtimer-restaurationen.com/karosserie-fachbetrieb-home.html

und nochwas: alte halter plus blechstosstange passt auf meinem gti definitiv nicht.

wir werden die halter verlängern bzw. wenn noch geht, die bohrungen nach hinten setzen. kein plug&play!!!!!!!!!!!!!!!!!!

klg, christian.


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4301
 

Hallo Christian,

unabhängig vom etwas emotionalen Post vom "Einsermann" hat er aber in der Sache Recht.

Ich weiß nicht, welche Teile ihr da genommen habt - aber die "alten" Stoßstangenhalter (die zu den Blechstoßstangen gehören) passen mit den Blechstoßstangen wirklich plug&play an jeden Golf 1, egal welches Baujahr.

Kann es sein, daß da Halter von Plastikstoßstangen zum Einsatz kamen?

Eine Restaurierungswerkstatt mag wirklich gut sein, aber wenn sie kaum Erfahrungen mit Golf 1 hat, kann sowas auch mal schiefgehen. 😉

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4301
 

Nachtrag:

Oder hast du da einen Nordstadt-Golf mit dem Porsche 928-Motor? Dann paßt das natürlich nicht. 😀

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@einsergtityp17)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 188
Themenstarter  

hatte der gti denn keine klappscheinwerfer?

auch das neunzwoacht schild irritiert mich.

werd mich mit den fragen in zukunft zurückhalten, auch stimmt, dass die werkstatt keine golf 1 gti fachwerkstätte ist.

hoffe ihr habt alle eine solche in der gegend. bei uns ist das eher sehr selten.

lg, christian.


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

@Einsergtityp17:
[IRONIE]
Und wenn Du wieder mal vorhast, in irgendwelchen Foren zu schreiben,
hole Dir vorher beim "Einsermann" die Erlaubnis.
Alles andere geht nämlich schonmal gar nicht.
[/IRONIE]

Immerhin bleibt als Ursache für das Problem nicht mehr viel übrig.
Das Stoßstangenblatt ist lang genug.
Da die Karosserie nicht breiter als gewöhnlich sein wird und die Ecken jetzt
bestimmt richtigherum montiert sind, können es eigentlich nur noch die Halterungen sein.

Gruß Jan S.

EDIT: Textteile markiert


   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 2105
 

Ich weiss nicht wieviel Golf 1 Erfahrung du hast, aber jeder fäng mal bei 0 an und man lernt mit der Zeit dazu.

Wenn ich sehe wieviele "Experten" "Raritäten" bei EBBE verkaufen und wieviele "Experten" die Teile für viel Geld kaufen...
Also nicht meckern sondern Helfen, draussen sind noch einige die bei 0 anfangen.


   
AntwortZitat
(@einsergtityp17)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 17 Jahren
Beiträge: 188
Themenstarter  

ich dank euch schön dafür, dass mein problem jetzt gelöst ist.

werde meine ecken richtigrum aufsetzen, dann kann ich zukünftig auch bei einem treffen mit dem auto vorfahren, ohne dass alle lachen......

ich lerne von euch.das ist wichtig.

allen schöne weihnacht,

christian.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

...ähmm, ich versteh jetzt nich was daran falsch sein soll in mehreren Foren die gleiche Frage zu stellen. Wenn ich schnell ne Antwort brauch und möglichst viele Leute erreichen will is das doch die beste Möglichkeit. Ich bin z.T. in sechs und mehr Foren mit dem gleichen Thema unterwegs. Das hat bisher noch Keinen gestört, und ich wüsste echt auch nicht, warum es das sollte.

Na dann in diesem Sinne...


   
AntwortZitat
Teilen: