zu Jörn,
hab heute noch einteilige Kreuzspeichenfelgen auf einem meiner Schlachtgölfe entdeckt.6x13!!
Bereifung 205/60 HR13.
Die werd ich mal draufschrauben,dann ist´s noch zeitgenössischer.
Bilder folgen.
....ich sage nur - WELTKLASSE!
das nostalgische zubehör und der look sind mindestens so erhaltenswert wie ein originaler 76er! klar, die geschmäcker in den 80ern waren im vergleich zu heute verschieden - doch genau das ist es, was ihn so erhaltenswert macht!
da hast du wirklich was besonderes an land gezogen!!!
LG
Andi S.
Hallo,
ich habe den Prospekt mal rausgesucht. Die mehrteiligen BBS Felgen Typ RS wurden auf der IAA 83 erstmals vorgestellt. Prospekt ist von Ende 83.
Grüße, Jörn
Jörn O. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Rene,
> was hast du den jetzt anders getan auf den Rat von
> Rudi? Hatte ich doch auch geschrieben.
ich weiß es nicht, vielleicht hab ich Dir falsch verstanden, das es deshalb vorher nicht hat geklappt.
Gruß,
Hallo Jörn,
da hast Du recht. Die dreiteilige BBS RS-Felge gabs ab 1983. Die zweiteilige, wie z.B. vom Golf 2 Edition One kam aber erst deutlich später als billigere Variante. Diese Felge hieß auch nicht RS, allerdings hab ich dazu keine Unterlagen gefunden, wann sie genau auf den Markt kam. Ich denke auf Jochens Wagen sind solche zweiteiligen. Auf alle Fälle gab es beide Felgentypen noch nicht zu Zeiten, in denen der Golf noch kleine Rückleuchten hatte.
Aber Jochen hat ja bereits absolut stilsichere 6x13 Kreuzspeichenfelgen gefunden. Wenn es sich dabei auch um BBS handelt, hätte ich dazu ein Gutachten von 1976 und eins in Verbindung mit 205/60-13 von 1977.
Das paßt dann auf alle Fälle.
Grüße
Rupert
Hallo Rupert,
die Felgen die ich habe sind von "Vial" Frankreich,sind 6x13 und sehen genau wie die damaligen BBS aus.
Soll ich die Felgen nach dem Strahlen ganz silber lackieren lassen,oder wie gerne in den 80ern den Rand silber und den Stern Gold lackieren?
Passt die silber/gold Kombination zu meinen blauen Streifen?
Gruß Jochen
Hallo!
Ich würde dann den Felgenstern in Blau entsprechend den Streifen lackieren lassen...
Ist jedoch meine persönliche Meinung!
Sepp
PS: Ist auf den VIAL-Felgen eine KBA Nummer drauf?
selbst Weiß war damals üblich... Also hier kannst Du Deinem Geschmack freien lauf lassen, wobei 76 die Sache mit dem goldenen Stern absolut in war...
Die Vial Felgen haben eine KBA Nummer.
Ich denke auch ,dass silber/gold am damaligen Puls der Zeit liegt.
Zu Sepp: Blau wird der Kontrast zum Reifen zu dunkel.
Die "Ballonreifen" 205/60R13 sollen ja schon ins Auge stechen :):):)
Hallo Jochen,
die Lackierung ist natürlich Geschmackssache.
Meine Vorredner haben ja schon viele Varianten angesprochen:
Ich würde bei Deinem Auto die Felgen einfarbig machen, da wegen der Streifen bereits genügend Farbkontraste vorhanden sind.
Silber ist neutral und Du machst sicher nichts falsch.
Die BBS gab es auch komplett in Gold - wäre auch noch eine Möglichkeit.
Wichtig ist, daß Du ein helles Silber (kein grau metallic) nimmst oder auch ein helles Gold (wie der BBS-Farbton). Dunklere Goldtöne, wie oft bei Felgengold-Spraydosen, wirken eher billig und wenig frisch.
Weiß würd ich nicht empfehlen, es wirkt bald schmuddelig, besonders bei Kreuzspeiche.
Aber wie gesagt alles Geschmackssache
Viele Grüße
Rupert
Ich hätte auch noch ein Bild von einer gold/silbernen BBS, weiß aber nicht, wie ich es hier reinkrieg.
Hallo Rupert,mail mir mal das Bild,Danke!