Biilder vom ´76er G...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Biilder vom ´76er GTI

(@stefan)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 526
 

Hallo Jochen,
du missverstehst mich, es interessiert doch niemanden, ob das alles rechtens ist oder nicht, es interessiert nur, was das Volk glauben will und ob man damit Geld verdienen kann. Und dieses Auto käme den H-Kennzeichen-Bekämpfern gerade recht.

Meine Meinung ist übrigens, daß dieser GTI ein tolles Zeitrelikt ist!



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Zu Mario,
seh es als Gesamtkunstwerk !!!!!! in Perfektion der 70er und 80er Jahre (Abt,Oettinger,Nothelle,Zöllner,Hartmann,etc.)
Historisch ist nicht die Vor-bzw. Nachkriegszeit sondern auch der Sprung von 20. ins 21. Jahrhundert.
Der Beginn der 80er ist halt auch schon 25 Jahre her.Vielleicht muss historisch auch nur mal neu definiert werden.



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!

Der Wagen ist klasse, erinnert mich stark an den Vorführwagen eines Tuners aus einer Guten Fahrt um ca 1980. Muß ich suchen, könnet aber sogar dieser Wagen gewesen sein.

Sepp



   
AntwortZitat
(@stefan)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 526
 

Jochen schrieb:

> Historisch ist nicht die Vor-bzw. Nachkriegszeit
> sondern auch der Sprung von 20. ins 21.
> Jahrhundert.
> Der Beginn der 80er ist halt auch schon 25 Jahre
> her.Vielleicht muss historisch auch nur mal neu
> definiert werden.

Eben!! Ich befürchte nur einfach, daß eines schönen Tages in der Tagesschau verkündet wird, daß das H-Kennzeichen "ab 1.1. 2008" nur noch Autos bekommen, die Ü40 sind!
Und warum?
Na, du ahnst die Antwort schon, oder?

Das soll dich aber nicht davon abhalten, dieses Auto zu mögen, oder gar rückzubauen!
Aber achte z.B. einfach mal auf die Reaktionen der Mitfahrer auf der H-Kennzeichen-Fahrt, die du vorhast.



   
AntwortZitat
(@rupert)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 223
 

Hallo Jochen,

herzlichen Glückwunsch zu diesem Auto. Sowas hab ich ja schon ewig nicht mehr gesehen. Der erinnert mich an meine jungen Jahre (bin Jahrgang 65) und damals liefen einige GTI´s mit ähnlichner Lackierung in unserer Gegend. Perlmuttweis mit schattierten Zier-Streifen war damals das Non-plus-ultra.
Der muß auf jeden Fall so bleiben, wie er ist!
Der Umbausatz ist, im Gegensatz zu der damals sehr häufigen Kamei-X1 Variante, noch sehr dezent und harmonisch.

Was allerdings sicher nicht zeitgenössich ist, sind die Felgen, die sind "später Golf 2". Anfang der 80er fuhr man meistens 195/50-15 auf 5,5x15 oder wenns richtig fett aussehen sollte, verwendete man 205/60-13 auf 6x13.
Das würd ich bei Gelegenheit noch ändern, damit er richtig authentisch ist.

Viele Grüße und viel Freude mit dem tollen Auto.
Rupert



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

@ René
Wenn du die Bilder sehen möchtest musst du auf "GMX Mediacenter Starten" drücken.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Stefan schrieb:
-------------------------------------------------------
> Jochen schrieb:
>
> > Historisch ist nicht die Vor-bzw.
> Nachkriegszeit
> > sondern auch der Sprung von 20. ins 21.
> > Jahrhundert.
> > Der Beginn der 80er ist halt auch schon 25
> Jahre
> > her.Vielleicht muss historisch auch nur mal
> neu
> > definiert werden.
>
> Eben!! Ich befürchte nur einfach, daß eines
> schönen Tages in der Tagesschau verkündet wird,
> daß das H-Kennzeichen "ab 1.1. 2008" nur noch
> Autos bekommen, die Ü40 sind!
> Und warum?
> Na, du ahnst die Antwort schon, oder?
>
> Das soll dich aber nicht davon abhalten, dieses
> Auto zu mögen, oder gar rückzubauen!
> Aber achte z.B. einfach mal auf die Reaktionen der
> Mitfahrer auf der H-Kennzeichen-Fahrt, die du
> vorhast.

Die Resonanz bezüglich des H-Kennzeichens ist echt klasse.
Vielen Mitmenschen wird klar,dass die letzten 30 Jahre für sie wie im Flug vergangen sind,und jetzt schon DER!!!! GTI als Oldtimer läuft.



   
AntwortZitat
(@stefang60)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 235
 

Hey Jochen, Glückwunsch zu dem tollen Wagen. Sieht super aus, ein echter Zeitzeuge. Ich sehe da kein Konflikt mit den Anforderungen des H-Kennzeichens und auch kein Problem mit der Bildzeitung. Da fehlt das nackte Fleisch...

Vielleicht sieht man sich mal bei Gelegenheit (den würde ich echt gerne mal genauer sehen), ich kommen aus ÖHR und habe einen der letzten, in schwarz mit 07er Nr..



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Stefan,hab auch noch einen 4/77er und 12/83er GTI



   
AntwortZitat
(@stefang60)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 235
 

hört sich gut an. Wie ich sehe, hast Du ne Landkreisnr. drauf. Aus welcher Ecke kommst Du?



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Stefan,schick mir mal ne mail.



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Rudi schrieb:
-------------------------------------------------------
> @ René
> Wenn du die Bilder sehen möchtest musst du auf
> "GMX Mediacenter Starten" drücken.

Danke Dir, jetzt hat´s geklappt!

Zum Auto: ähmm, na ja, nicht schlecht, wen´s gefällt.



   
AntwortZitat
(@stefang60)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 235
 

ist unterwegs, Jochen...



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

Hallo Rene,
was hast du den jetzt anders getan auf den Rat von Rudi? Hatte ich doch auch geschrieben.

>>Rupert:Was allerdings sicher nicht zeitgenössich ist, sind die Felgen, die sind "später Golf 2"<<

Genau das habe ich gestern abend auch spontan gedacht und zu Sebastian gesagt. Stimmt aber nicht. Die mehrteiligen BBS gibt es schon länger. Ich habe einen Prospekt "Der BBS Golf" von 82 oder 83, da ist auch schon die einteilige 6x15 drin die jeder dem Golf 2 GT Special zuschreiben würde. Bei Gelegenheit suche ich den mal raus, vielleicht ist auch die mehrteilige drin. Es gab da zwei Verbreiterungssätze, "eckig" und "rund", der runde könnte hier verbaut sein.

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jochen,

kommst du aus der nähe von Sinsheim?
Die Concorde im Hintergrund ist doch beim Auto Technik Museum in Sinsheim, oder?



   
AntwortZitat
Seite 2 / 3
Teilen: