Biilder vom ´76er G...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Biilder vom ´76er GTI

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Endlich die Bilder vom ´76er GTI.

http://service.gmx.net/mc/YQeX1ORFTXaC3CkR6q0Pk1whHtwTq7

Was meint ihr zu diesem Auto?

Gruß Jochen



   
Zitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Jochen!

Wow, ungefähr so hatte ich ihn mir nach Deiner Beschreibung vorgestellt. Finde ich persönlich absolut okay und würde ihn optisch auf jeden Fall so lassen!

Zeitgenössischer geht es kaum noch, diese Umbauten dürften sogar H-Kennzeichen-fähig sein... Was allein die Lackierung damals gekostet haben mag! Das ganze sieht mir nicht nach Tuning vom Grabbeltisch aus, also Spoiler am Samstag schnell mit Spaxschrauben ins Karosserieblech gewürgt und am Sonntag zum Treffen gefahren... Da scheint jemand professioneller Hand angelegt zu haben.

Hast Du Anhaltspunkte dafür, wer denn Golf wann so umgebaut hat? Am Ende gar ein professioneller Tuner (im Kundenauftrag)?

Viele Grüße,
Jörn



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo,

ich würde den auch so lassen. Offenbar perfekt gemacht und sehr zeitgenössisch.

Davon wird es in diesem Zustand sicher kaum noch viele geben - irgendwie fände ich es schade, den zurückzubauen (und ich bin bestimmt kein Fan von "Bastelbuden" ;)).

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Hallo Jochen,

so wie ich sehe, seh ich gar nichts...nur irgend eine Web-Site; gmx.net. Kannst Du mal sagen wo ich da suchen muß bzw. die Suchkriterien, oder besser noch, den [u]direkten[/u] Link hier ins Forum stellen.



   
AntwortZitat
(@joern)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1568
 

Hallo Rene,
hab sogar ich hingekriegt, einfach auf "GMX media Center starten" klicken. Dann die Bilder anklicken.

>>Jörn S.: Zeitgenössischer geht es kaum noch, diese Umbauten dürften sogar H-Kennzeichen-fähig sein<<

...da hängt eins dran und er hat es auch schon im ersten Beitrag geschrieben.

Pers. Geschmack des Eigentümers entscheidet natürlich letztendlich, meine Meinung: lassen!!!

Grüße, Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
also das Fahrzeug wurde Anfang der 80er umgebaut,letzter Besitzer hatte das Fahrzeug 21 Jahre !!!!
Das H-Kennzeichen wurde dieses Jahr im Februar erstellt.
Alles ist zeitgenössisch.(Koni gelb,Zender,Recaro,D+W,VDO,BBS,Kamei ,Bosch Blocktronic,Supersprint und zu guter letzt O k r a s a !!!!
Alle "Tuningteile" wurden Anfang der 80er neu gekauft.Laufleistung seit 1994 bis 2007 gerade mal 18.000 km.Jeder,der das Fahrzeug zu Gesicht bekommen hat,ist begeistert.
War selbst vom Zustand des Fahrzeugs fasziniert,das mit dem Rückbau hat sich erledigt.Bleibt wie er ist !!!!!!
Selbst meine Frau findet den 76er GTI besser als all meine Gölfe.



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

Hallo,

Ich habe das Grauen erwartet, ein Spoilermonster oder so.
Aber ich muß sagen, er gefällt mir gut!
Ein originaler bringt mehr Geld beim Verkauf.
Aber bis dieser hier komplett original ist, müsstest Du meiner Meinung nach
den größten Teil an Mehrgewinn vorher investieren.
Wenn Du den behalten willst, würde ich an Deiner Stelle die Fehlteile
wie originale Sitze usw. nach und nach zusammenkaufen.
Dann hast Du auch in Jahren noch die Wahl zur kompletten Rekonstruktion.

EDIT: 18.000km... wow.

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Jan,
die Originalteile ( Sitze 1.Serie ,Grill ohne DSW,Felgen Stahl,Schriftzüge,etc.waren alle mit dem Fahrzeug dabei)



   
AntwortZitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo Jochen,

Ich würde ihn auch so lassen, da alles Zeitgenössich ist und wenn er dazu noch ein H-Kennzeichen hat B).
Und wie Jan S. schon sagt, später kannst du ihn auch noch umbauen.



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Jörn O. schrieb:
-------------------------------------------------------
> hab sogar ich hingekriegt, einfach auf "GMX media
> Center starten" klicken. Dann die Bilder
> anklicken.

Hallo Jörn

geht nicht, da muß ich mir einloggen für `ne gmx.de E-mail Adresse, und das geht leider nur mit eine Adresse in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, und da ich in ja NL wohne...

@Jochen: kannst Du nicht einfach die Bilder hier ins Forum stellen? Z.b. mithilfe von http://www.tinypic.com/ ]diese oder http://www.imageshack.us/ ]diese Seite.



   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2148
 

@Jochen:
jetzt bin ich platt.
Die Teile dürften ja den Zustand von 16000km haben...
Also Sitze im Jahreswagenzustand!
Wenn Du Ihn später vielleicht äußerlich zurückbaust, die Oettingerteile kannst Du ja drin lassen... 😀

Gruß Jan S.



   
AntwortZitat
(@mario-albrecht)
Großer Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 346
 

Guten Abend zusammen. Zu dem Auto fallen mir spontan zwei Sätze ein: 1. Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. 2. So ein Gesicht kann nur die Mutter lieben. Mir gefällt das Auto überhaupt nicht, weder die Lackierung noch das restliche Ornat, absolut nicht mein Fall. Auf der anderen Seite scheint der gute Zustand und die Qualität der Arbeiten zu bestechen, und ein Zeit- genosse in Reinform ist das Auto zweifellos. Ob man bei/ nach/ durch einen/einem Umbau einen besseren Zustand hinbekommt, ist fraglich und bestimmt mit immensem Aufwand verbunden. Für mich bleibt also ein "schizophrenes" Fazit: mir gefällt das Auto überhaupt nicht, ich hätte es trozdem gekauft und ich würde es auch so lassen. Das H-Kennzeichen wäre für mich ebenfalls der letzte Anstoß gewesen, alles so zu belassen. Bleibt die Hoffnung, daß unter den Kunststoffteilen kein Gammel lauert, und der Wunsch zu allzeit guter Fahrt und viel Spaß mit dem Wagen. Grüße, Mario



   
AntwortZitat
(@stefan)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 526
 

Oioi!
Das dieses Auto H-Kennzeichen hat, darf aber niemand wissen, vor allem niemand von der Steuerbehörde, denn dieses Auto wäre Wasser auf den Mühlen derjenigen, die durchsetzen wollen, daß Autos nur dann ein H-Kennzeichen bekommen, wenns ein "würdiger" OLDTIMER ist, will sagen, ein Mercedes von 1955, oder ein Opel von 1970 gerade noch.
Aber wenn die "diese Plastikbude" sehen, dann haben die doch genau das Auto, womit man der Öffentlichkeit beweisen kann, daß man die Regeln für H-Kennzeichen strenger machen MUSS!
Ich sehs schon in der Bild: "Dieses Auto ist ein Oldtimer!?"



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Stefan,
das Fahrzeug hat ganz legal eine H-Abnahme beim Tüv Südwest erhalten.(ohne Mängel) !!!!
Alle Tuningteile sind mit Gutachten aus den späten 70ern hintelegt,alles ist zeitgenössisch!!!!!!!
Fahrzeug ist als historisch (Oldtimer) in den KFZ-Papieren eingetragen.
Werd am nächsten Wo.ende an einer Ausfahrt teilnehmen,an der NUR Fahrzeuge mit H-
Kriterien teilnehmen dürfen.



   
AntwortZitat
 rene
(@rene)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 3326
 

Hallo Jochen,

hast Du mein vorherigen Beitrag hier noch nicht gelesen?



   
AntwortZitat
Seite 1 / 3
Teilen: