Bezugsstoff für 83e...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bezugsstoff für 83er GTI in rot-schwarz

(@gti-ingolstadt)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 8
Themenstarter  

Servus zusammen,

bin verzweifelt auf der Suche nach dem Bezugsstoff für die Sitze meines 83er GTI
in schwarz-rot gestreift. Kennt jemand ne Bezugsadresse?
Bin für jeden Tip dankbar!

Dankeschön.
Chris


   
Zitat
(@rupert)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 220
 

Soweit ich weiß, gibt´s da keine Nachfertigung.
Ich hätte aber komplette Bezüge in rotgestreift.
Sie wurden 1987 aus einem Unfaller ausgebaut und seitdem trocken gelagert. Farblich sind sie neuwertig, nur die Rückbank hat rechts im schwarzen Bereich eine Beschädigung, die ein Sattler aber ohne weiteres beheben kann.
Bei einem entsprechendem Angebot, würde ich mich vielleicht von den Bezügen trennen.

Grüße
Rupert


   
AntwortZitat
(@gti-ingolstadt)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 15 Jahren
Beiträge: 8
Themenstarter  

Servus Rupert,

danke für die Info und das Angebot.
Ich werde mich per Mail bezüglich eventuellen Kauf melden.

Danke.

Grüsse
Chris


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Chris,
ich habe meinen weißen Hermelin mit Nadelstreifen nachgewebt bekommen, von Franz-Josef Döpper aus Gummersbach. Bei meiner Anfrage sagte er, wir machen alle Stoffe von damals nach. Der Meter kam 53 € und war in 6 Wochen da. Niegel- Nagel- Neu ohne Gerüche, ...... Keine Mindestabnahme, ich hatte 3 Meter.
Viele Grüße Rycan


   
AntwortZitat
(@dmnkhhn)
Vollprofi
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 742
 

Hallo,

beim Döpper soll es wohl, zumindest beim Karo-Stoff, massive Qualitätsprobleme gegeben haben, auf golf1.info gibt es dazu eine Diskussion.

Grüße,
Dominik


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

was ist mit deinem jetzigen stoff ist der noch ohne brandloch dann kann man noch verwenden wie ....
stoff wird im bezug gewendet .man zerschneidet den ganzen bezug so das der mittelbahnstoff übrig bleibt,dann in die waschmashine das die schaumreste weggehen und dann den bezug neu kaschieren mit neuem schaumrücken und zwar gewendet auf der seite wo man bisher benutzt hat .
der stoff sieht aus wie neu und hat seine alte farbe wieder . macht nicht jeder sattler aber das ist ein alter kriegstrick damals wo man keinen stoff bekam hat man oft gewendet .


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

heinz rindsland schrieb:
-------------------------------------------------------
> was ist mit deinem jetzigen stoff ist der noch
> ohne brandloch dann kann man noch verwenden wie
> ....
> stoff wird im bezug gewendet .man zerschneidet
> den ganzen bezug so das der mittelbahnstoff übrig
> bleibt,dann in die waschmashine das die
> schaumreste weggehen und dann den bezug neu
> kaschieren mit neuem schaumrücken und zwar
> gewendet auf der seite wo man bisher benutzt hat .
>
> der stoff sieht aus wie neu und hat seine alte
> farbe wieder . macht nicht jeder sattler aber das
> ist ein alter kriegstrick damals wo man keinen
> stoff bekam hat man oft gewendet .

Das funktioniert leider aber bei den Regenbogenstreifen-Bezügen nicht, die haben keine brauchbare Rückseite. Daher entfällt hier diese Möglichkeit.

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

wenn du meinst ,nach 30 jahren ist dr schaum immer zubrösel geworden
dann such mal schön weiter .
mein neues sitzkissen rechts heute eingebaut sieht aus wie im prospekt und auf meiner rückseite ist das gleiche wie vorne nur nicht abgeschossen durch die sonne .
überleg doch mal richtig .
das ist gewebtes material was soll da anderes sein ?.mfg


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

Hallo Heinz,

das mit dem Umdrehen funktioniert bei den Schottenkaro-GTI-Bezügen einwandfrei. Die Methode ist bekannt und wird - wenn möglich - auch genutzt.

Aber hast du den GTI-Regenbogenstoff schon mal in der Hand gehabt und umgedreht?

Gruß Sebastian


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

ich habe alles nun weitreichend erklärt wie es geht wenn du nicht willst dann lass es einfach .das diskutieren bringt doch nun nichts es funktioniert habe fertig..
ich mache jetzt gerade den fahrersitz neu wünsche ne gute zeit .
schreibe nichts mehr zu diesem thema .


   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4302
 

> [i]schreibe nichts mehr zu diesem thema .[/i]

Besser ist das...

Grüße


   
AntwortZitat
Teilen: