Besonderer Tankdeck...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Besonderer Tankdeckel original?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

HAllo
ICh hab einen Golf 1 LX
ICh hab einen Runden Tankdeckel aus Kunstoff
Hab so einen noch nie vorher gesehen
Ist er aus älteren Modellen?
Danke für eure Antworten



   
Zitat
 rudi
(@rudi)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 19 Jahren
Beiträge: 2105
 

Hallo,
Klingt eher nach einem aus dem Zubehör.
Am besten mal ein Foto einstellen.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Martin,

der runde Deckel stammt aus dem Zubehör oder von einem anderen Fahrzeug. Der Bajonett-Verschluss ist sehr gebräuchlich bei Tankdeckeln und Öleinfülldeckeln am Motor. Es gab ihn von verschiedenen Herstellern.
Am LX müsste der sternförmige abschließbare Deckel aus schwarzem Kunststoff serienmäßig sein, ohne Kappe über dem Schließzylinder. Beim Ersatz ist dann noch drauf zu achten, ob er mit oder ohne Belüftung sein muss.

Gruß
Christian



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Martin,

ich kenn sowas aus dem Tankstellensortiment. Die haben früher sowas oft angeboten, weil man die Deckel wohl häufig verloren oder liegen lassen hat 🙂

MfG
Matthias



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

moin,moin

stimmt,die runden waren zubehör,sonst sind die stern förmigen dran
ich hab mir letztens einen von hella geholt,der ist sternförmig und ohne
entlüftung
das mit dem freiliegenden schloss ist auch richtig
und das mit dem verloren gehen des tankdeckels kann ich nachvollziehen
ich hab meinen 4 mal verloren und immer wieder gefunden,nur beim
letzten mal bin ich drüber gefahren ( boing)

mfg dennis



   
AntwortZitat
(@the-flying-cock)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 104
 

moinsen,

wie ist das überhaupt mit der verwendung der tankdeckel mit/ohne kappe über dem schließzylinder. hab an meinem GLS einen mit kappe. jedoch hat mir mal jemand erzählt der wär original ohne kappe gewesen!? kann man da irgendwas auf bestimmte baujahre oder modelle verallgemeinern?

gruß



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo,

generell hatten alle Golf 1-Limousinen den Tankdeckel ohne Kappe. Diese kam erst in den späteren Baujahren beim Cabrio (aber ich weiß jetzt nicht genau, wann).

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo,

meines Wissens wurde der Tankdeckel mit Klappe beim Cabrio ab Modelljahr 1984 erstmals eingesetzt, also ab Einführung des 55-Liter-Tanks.

Viele Grüße,
Jörn



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo, ich habe einen Oktober 78 GTI, bei dem war orginal ein Tankdeckel (nicht abschließbar) und Tankrohr mit Gewinde verbaut. Da ich kein Tankrohr mit Gewinde finden konnte haben ich umgerüstet. Weiß jemand wo die mit Gewinde verbaut waren, Sonderausstattung?

Gruß Daniel



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo Daniel,

das war bei deinem Baujahr serienmäßig so. Später gabs nur noch die Bajonett-Verschlüsse.

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo,

Sebastian hat völlig Recht, zum Modelljahr 1980 wurde der Tank bzw. seine Peripherie geändert und u.a. beim GTI der Verschluss von Gewinde auf Bajonett umgestellt.

Neue originale Tankrohre mit Gewinde gibt es übrigens noch beim VW Classic Parts Center! Letztes Jahr haben sie die bei unserem Treffen für 60 Euro pro Stück verkauft.

Viele Grüße,
Jörn



   
AntwortZitat
(@the-flying-cock)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 104
 

Danke für die schnelle Antwort. Da werd ich jetzt wohl noch einen Tankdeckel ohne Abdeckklappe auf meinen Einkaufs-/Wunschzettel schreiben. Beim alten ist die Dichtung schon ziemlich porös und innen fängt der Deckel auch schon leicht zu rosten an..

Grüße. Felix



   
AntwortZitat
(@the-flying-cock)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 104
 

moin an alle...

nochmal ne kurze frage. bin gestern mal auf der suche nach nem tankdeckel gewesen. kann mir mal einer hier mit der teilenummer weiterhelfen? könnte die 171 201 551 ... (irgendein buchstabe) sein!? gibt ja ab und zu mal ein paar angaben der nummer zu vergleichszwecken. hab auch mal etka durchgewühlt. aber da bin ich mir auch nicht sicher. waren die deckel mit oder ohne belüftung? in dem zuge: vllt hat ja jemand noch einen rumliegen!?

gruß und einen schönen samstag aus dem kalten bautzen



   
AntwortZitat
Teilen: