Nabend zusammen, vielleicht sucht ja einer von euch ein Sondermodell GTI 4 Türer von 4 /1982 in perlrose (LP3Y)...
Gestern habe ich mir einen solchen in Butzbach (Südhessen) angeschaut.
Ist nur was für Leute die Zeit und ein Schweißgerät haben.
Das Foto ist ein Beispielbild, da ich nicht weiß ob der Verkäufer damit einverstanden wäre wenn ich seine Fotos hier einstelle.
Der GTI hat 4 Vorbesitzer, laut Tacho 220.000Km gelaufen, Benzinpumpe defekt, Versuche mit Startpilot scheiterten. Motor ist ein EG und Getriebe das FD.
Rost :
Schweller Fahrerseite muss ersetzt werden, Schiebedachrahmen hat viel Rost da die Abläufe wohl zu waren, Achsaufnahmen waren voller Zink- und Unterbodenspray, um Schlimmeres zu verbergen,
eine neue Front wurde ganz schlecht hineingebraten, an beiden Radhäusern im Motorraum sehr viel Unterbodenschutz und komische Farbe, ich tippe auf einen größeren Fronttreffer, beide hinteren Radläufe schlecht eingeschweißt, müssen beide raus und neu. Heckklappe verbeult.
Der Wagen wurde außen komplett lackiert im Originalfarbton, allerdings schlecht lackiert, Laufnasen und Furchen von schlechter Grundierung. Insgesamt war mir völlig schleierhaft wie man ein so rostiges Auto lackieren kann, Roststellen am Frontscheibenrahmen wurde nur abgeschliffen und einfach drüber lackiert.
Alles in allem ein richtig große Baustelle. Und wären folgende Fehlteile nicht gewesen, hätte ich mir diese Baustelle auch bei entsprechendem Preis angetan.
Die originale Innenausstattung (Code UH) ist nur noch in Form des Himmels, der Seitenverkleidungen, Teppich und Seitenteile der Hutablagen vorhanden. Die Sitze waren vom GX (schwarze Kunstlederflanken statt grau), die Hutablage war nicht grau sondern schwarz. Der Himmel ziemlich verschmutzt durch Wassereinbruch durchs Schiebedach und durch Nikotin.
Mir war letztlich das Überraschungsei zu groß. Wer ein Fahrzeug in diesem Zustand lackiert will entweder was verbergen und ihn aussen ein wenig aufhübschen oder ihm ist Pflege und Zustand egal gewesen. Beides schlechte Grundlagen...
Wichtig ist zu sagen, dass der Anbieter den Wagen so gekauft hat nach seinen Angaben. Auf mich machte der Verkäufer einen erhlichen aber zurückhaltenden Eindruck.
Wer nun noch Interesse am Fahrzeug hat kann sich gern an mich wenden, ich gebe dann die Telefonnummer weiter.
Ach ja, Preisvorstellung von ihm war 1.500 Euro.
Vielen Dank an dieser Stelle noch an Jörn und Frank die mir einige Ratschläge und Infos zur Ausstattung gaben !
Hallo Andreas,
schick mir doch bitte mal die Bilder und die Telefonnummer.
Vielleicht ist es etwas für mich 😉
Vielen Dank
Matthias
Moin,
vor eineinhalb Jahren habe ich auch so einen besichtigt http://www.golf1-ig.de/board/read.php?1,41381,41381#msg-41381 .
Der war aber vermutlich besser erhalten als der den Andreas da beguckt hat (zumindest war er wohl ehrlicher). Wenn man das so liest, kommt man unwillkürlich auf den Gedanken: "Nein danke"
Zumal das Entscheidende fehlt: Die passenden Sitze und die Hutablage. Diese Teile aufzutreiben könnte zu einer Lebensaufgabe werden. 😉
Gruß Sebastian
Das Auto steht seit gestern bei EBAY drin.
Stand es vor der Besichtigung auch, 1500 Gebotsbeginn, 2000 Sofortkauf...