Guten Morgen!
Die Übersicht über Reparaturleitfäden und Technische Merkblätter ist jetzt online: http://www.golf1-ig.de/golf/facts/manuals/index.php
Bitte vergleicht die Daten mit den Leitfäden, die Ihr evtl. zu Hause habt und teilt mir Abweichungen und Ergänzungen mit.
Grüße, Dirk
Hallo Dirk,
ich habe eine ziemlich grosse Anzahl an Technische Merkblaetter fuer den Reparaturleitfaden Golf /Scirocco Ausgabe August 1976. Die lasse ich dich naechste Woche zukommen.
Mfg
Erik Meussen
Hallo Dirk,
mir ist außer der Tatsache, daß mir viele TM's fehlen, aufgefallen, daß beim Rep.LF Karosserie-Reparatur (0.00.533.200.00) von August 1974 die TM 12, 17 und 18 nicht aufgeführt sind. Hast du die weggelassen, weil die nur den Scirocco betreffen? TM 12 habe ich nämlich, und das betrifft nur den Scirocco.
Gruß Sebastian
Hallo Sebastian,
was nicht aufgeführt ist, habe ich leider nicht. Schick mir doch bitte mal noch das Ausgabedatum von TM 12, dann füge ich es hinzu.
Grüße, Dirk
Hallo Dirk,
TM 12 wurde im Oktober 1976 ausgegeben. Soll ich dir eine Kopie von TM 12 zusenden?
Gruß Sebastian
Das wäre natürlich klasse! 17 und 18 hast Du nicht, die hast Du nur in der Liste vermisst?
Grüße, Dirk
Genau, vor TM 11 und ab TM 16 fehlen mir die alle (wie auch die Nachträge 6-10). Und etliche TM's von anderen Rep.-LF's. Werde morgen mal TM 12 hier scannen und dir dann abends zumailen (Qualität ist vermtl. besser als auf einem Kopierer und ist billiger 😉 ).
Gruß Sebastian
Scannen bitte mit 300dpi und dann als JPEG mit höchster Qualität speichern. Besser wäre noch TIFF mit LZW-Komprimierung, aber die Datei wird ziemlich groß (verm. ~8MB). Ich weiß nicht, ob Du die dann noch bewegt kriegst.
Grüße, Dirk
Hallo, werde es als JPEG scannen; wird eh schon groß genug werden (sind nämlich glaube ich 8 Seiten) - TIFF könnte dann dein Postfach zum Platzen bringen 😉 .
Gruß Sebastian
Ich hätte einen FTP-Server zur Verfügung. Also, wenn Deine Leitung das erlaubt...
Grüße, Dirk
Ich weiß nicht, wie lange das dann dauern würde ("ich hab Zeit, ich bin ja noch jung") . Probier ich lieber nicht, so toll ist meine private EDV-Ausrüstung auch nicht. Bleiben wir besser beim JPEG.
Gruß Sebastian
Hallo Dirk,
jetzt muß ich nochmal was fragen: Die TM's sind auf rosa Papier und wenn ich die in Farbe so scanne wie du möchtest, hab ich hier 115 MB. Das wird wohl etwas schwierig für den Datentransfer, wäre aber original. Ich werde die jetzt nochmal s/w scannen und schauen, ob das eine annehmbare Datenmenge wird. Man kann sie ja als s/w -Druck auch auf rosa Papier ausdrucken. Melde mich hier gleich noch mal.
Gruß Sebastian
Hallo Dirk,
die s/w -Version ergibt immer noch 43 MB. Ich denke, ich werde dir heute abend mal eine CD schicken. Ist wohl noch die einfachste Lösung.
Gruß Sebastian
Wenn Du eine CD draus machst,dann wären mir Die Farbscans lieber. Nach s/w konvertieren kann ich die immer noch.
Grüße, Dirk
Hallo Dirk,
habe schon eine CD gebrannt - sind beide Versionen drauf. Pack ich gleich ein und schick es los, konnte hier glücklicherweise noch ein paar Briefmarken auftreiben 😉 .
Gruß Sebastian