Hallo.
Habe einen 84er 1,6er golf1 Cabrio und ein 79 1,5er Cabrio.
Bei dem 1,6er bin ich jetzt dabei ihn TÜV Fertig zu machen und dann hab ich eine Probefahrt gemacht, aber er fährt nur bis max. 95kmh, dann stottert er.
Hab den Zündfinger oder wie das heisst da alles sauber gemacht also die Kontakte und ja dazu hab ich jetzt eine Frage:
Wie müssen die Zündkerzenstecker draufgesteckt werden? Also gibt es dafür irgendeine Anleitung wo die Stecker draufgehören? Ich mein damit wo welcher stecker hingehört, soll ja eig net bestimmt reihenfolge geben?
Da isses mal makiert, was wo steckt. Ist das so Richtig? Weil es kann ja auch daran liegen dass er stottert.
Dann hatte ich alles geprüft, Unterdruck,Benzinfilter,Tank usw. aber nichts gefunden. Jetzt kam ich auf die Idee ( Tipp von nem Profi ) Das es die Benzinpumpe sein kann die nicht mehr richtig pumpt bei Vollast. So habe diese Ausgetauscht und es ging sehr schwer sie einzubauen. Also ein ganz dolles gefummel, Musste ich dabei was besonderes Beachten, meine damit, dichtungen hab ich drauf geachtet aber auch beim einbau? Die hat irgendwie nur so gepasst das dann die schruaben reingingen, also richtig odeR?
Naja ich werds ja merken, Leider ist der Eine Schlauchanschluss bei der Pumpe viel zu groß so das ich einen neuen Benzinschlauch kaufen muss, das heisst ich kann ihn jetzt nicht testen.
Könntet ihr mir die 2 Dinge, 1. Zündkerzensteckerreihenfolge und 2. einbau der Benzinpumpe genauer erläutern?
Wäre echt nett, Danke 🙂
Hallo,
wenn er bis 95km/h anstandslos läuft, würde ich als erstes empfehlen testweise den Verteilerfinger zu erneuern/auszutauschen.
Ein WHB oder zumindest eine allgemeine Reparaturanleitung sei Dir empfohlen,sind auch bebildert und unterstützen Dich vielleicht etwas.
1-3-4-2 im Uhrzeigersinn, auf ca.ein Uhr ist eine Kerbe im ZV=1.Zylinder und dann reihum.
Grüße, viel Erfolg
Hey danke für die Tipps.
Habe umgesteckt so wie du sagtest 1-3-4-3 im uhrzeigersin ...
Und ja er sprang damit nicht an, dann hatte ich so gesteckt wie vom 1,5er und lief auch nit. Dann wieder so umgesteckt wie voher und lief wieder. Dann haben wir mal die Zündkerzen ausgebaut und da waren 3 Zündkerzen drin mit so 3 Elektroden oder was das sind diese Arme aufer Kerze und die 4. hatte 4 solche arme und sah schon ziemlich K.O aus. wir haben dann die Zündkerzen vom 1,5er eingebaut aber damit lief er zwa aber im Stand ganz unrund und is ausgegangen und lief damit nicht.
Welche Zündkerzen sind denn in der 1,6er Benzin maschine drin? Bzw. Wv arme müssen die oben aufer Zündkerze haben?
Achja haben den dünnen benzinschluach getauscht zum dicken, ja und damit lief er zwa also bevor das mit der zündung gemacht wurde und keine Besserung trotz neuer Benzinpumpe.
PS: Habe was falsch beschrieben.
Er zstottert nicht nur bei 90kmh sondern in jedem Gang wenn man vollgas gibt, also ab einer bestimmten drehzahl gibt er nicht weiter gas. IM Stand dreht er hoch, nur beim fahren nicht.
Gemacht wurde:
Benzinfilter, benzinschläuche, Benzinpumpe, Zündverteiler usw. saubergemacht, unterdruckschläuche sind alle heile und dran, Zündkabel gechekt.
Am Vergaser wurde früher eine Beschleunigerpumpe oder wie das heisst getauscht, weil die undicht war und schon porös und kaputt war, is jetzn original vw teil eingebaut neu.
Mehr wurde noch nicht gemacht am Motor.
Hat jmd noch Vorschläge was defekt, bzw. falsch läuft?
Hallo,
zunächst mal würde ich die gleichen Zündkerzen nehmen wie sie der 1,5L-Motor hat. Das wird schon hinhauen, um zu testen. Und du kannst die Zündkabel auch genau so anschließen wie beim 1,5er JB-Motor - so muß er laufen.
Verstehe sowieso nicht, warum du das nicht alles vom 79er abgeguckt hast - bis auf Kleinigkeiten sind sich beide Motoren sehr ähnlich.
Tankrohr mal überprüft? Gerne gammeln die Tankrohre oben durch, dadurch kann Wasser, Schmutz und Rost in den Tank gelangen, von dort weiter in Benzinfilter und Vergaser, was jeden Motor auf Dauer am vernünftigen Laufen hindert.
Gruß Sebastian
Hallo, zwar teilweise etwas (ver)wirre(nde) und nicht ganz eindeutige Beschreibung des Mangels an Deinem Auto, aber vielleicht war das die Hektik?!
Nun, das andere Auto funktioniert tadellos?
Bleibe mal bei der Zündanlage bei, und tausche oder erneuere die Kerzen, ggf das Zündgeschirr da die Kabel 'schlagen' können, auch eine defekte Verteilerkappe kann sich so bemerkbar machen , am besten auch den Verteilerfinger neu , dann kann man das mal als "i.O." betrachten.
Dann wäre es noch gut zu wissen, ob das Auto lange Standzeiten,evtl. draußen hinter sich hatte.
An der Kraftstoffzuführung können ebenfalls einige Mangelerscheinungen auftreten. Versuchsweise aus einem separaten Kanister heraus das Benzin ansaugen lassen , um eventuell den von Sebastian bereits Schmutz/Rost im Tank zu umgehen. Auch NEUE Filter einbauen , kostet für den Vergasermotor ja nicht die Welt.
Fortführend wäre dann der Ansaugflansch unten am Vergaser zu überprüfen, dieser macht sich dann ebenfalls gerne im Fahrbetrieb bemerkbar. Am besten abschrauben und auf Risse/Versprödung etc. kritisch überprüfen. Am noch kalten Motor kann man den Ansaugbereich auch mit Bremsenreiniger oder Startpilot an/absprühen, wenn Drehzahlveränderung dann undicht. Beachte ,das ist brennbar, daher die Anmerkung am kalten Motor!
Grüße, viel Erfolg beim Reparieren
Hey.
Also, habe jetzt die Zündkerzen getauscht - immer noch das gleiche.
Dann hab ich mal den "Gas Oder Dampfblasenabscheider" erneuert - immer noch das gleiche.
dann Ja den Verteilerfinger und die Kappe kann ich erneuern.
Kann ich den Verteilerfinger + Kappe + Zündkabel vom 1,5er 1979 Golf Cabrio nehmen?
Der Motor lief gut.
Dann ja mein golf stand so ca. 2Monate draussen, bzw. wurde manchmal nachts reingeholt.
Neue Benzinfilter is auch drin. Dreck is nicht drin, da allein der alte filter sehr sauber aussah.
Halt mein Verdacht kann halt noch die Komplett Zündung sein, also Kappe-Verteilerfinger-Kabel.
Und ja desweiteren, wir haben eine Neue Beschleunigerpumpe eingebaut, vor pa monaten und kann man da was falsch einbauen damit die Probleme auftreten die jetzt da sind?
Ob er voher lief wussten wir nicht weil das Benzin raustropfte da an der stelle.
Das glaub ich kann ja das prob. sein muss mal meinen Vater fragen ob die Symptome beim Probefahren, als wir ihn kauften, auch schon da waren, wenn nicht dann liegt es doch vllt daran das sie fallsch eingebaut ist.
Also die 2 fragen habe ich. 1. Kann ich die Zündanlage vom 1,5er 1979er golf nehmen und 2. kann es an der Beschleunigerpumpe liegen?
Vielen dank für deine Hilfe!!!
Die Zündkerzen Stecker stecken nicht so wie beim 1,5er! so wie die da stecken läuft mein Motor garnicht.