Benzinpumpe Golf 1 ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Benzinpumpe Golf 1 GTi

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen,
Der Umbau meines Golf 1 GL 70 PS auf GTI DX 112 PS Motor ist fast fertig. Alles elektrische Funktioniert soweit nur die neue Benzinpumpe bekommt kein Strom und die Tankanzeige geht nicht. Benzinpumpenrelais ist ok und aus Steckplatz 2, Anschlüsse und Masse sind dran. Sicherung intakt.Hat jemand vielleicht Erfahrungswerte woran es noch liegen kann? Es wurde alles original in Serientechnik verbaut, kein Prutsch und kein Schnickschnack!!! Zündfunke ist auch da.
Das rot/gelbe Kabel ist auf E14 der Zentralelektrik gelegt.
Danke für eure Mühen und Antworten gruss diegolfer1983@gmx.de


   
Zitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Michael,

du hasst den "grossen" Sicherungskasten d'rin nehme ich an (ich Frage das weil du ein DX verbaut hasst, der war nur in Modelljahr 83 lieferbar und 83-er Modelle hatten die grossen Sicherungskasten). Du schreibst naehmlich nicht von welchem Baujahr dein Golf 1 GL war.

Nehmen wir an das der grosse Sicheringskasten d'rin ist, dann habe ich die Frage ob du ein komplette Kabelbaum vom GTI uebernommen hasst oder das du den selbst angefertigst hasst?

Welche Kabel (farbe bitte) kommen von der Benzinpumpe und gehen wo hin?

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Erik danke für deine Antwort, mein Golf GL ist von 82´ und hatte den Sicherungskasten mit den alten Sicherungen drin. Habe nun den Sicherungskasten (ZE) vom 83ér drin inkl Motoerkabelbaum vom 1,8ér Cabrio. Die Kabel der Benzinpumpe sind braun (Masse) und rot/gelb.
rot/gelb ist auf E14 der Zentralelektrik geklemmt. Von dort aus geht kein weiters Kabel ab. Bei dem Pirelli GTi vom Kumpel geht von dem rot/gelben Kabel auf E14 noch ein rot/weisses ab. Ist das für die MFA ?.

Ich hoffe wir bekommen das bald hin im April soll das Auto laufen ;o)

Danke euch im vorraus gruss Micha


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
also das dünnere rot / weiße an E14 geht zu Warmlaufregler und Zusatzluftschieber.

Meine Frage:
Was fehlt an der Pumpe: Masse oder Plus?
Ich behaupte, Dir fehlt die Masse, da Tankgeber und Pumpe den gleichen Abgriff haben. Der sitzt hinter der ZE, da ist so ein weißer Masseverteiler, sieht etwas wie ein "T" aus. Auf einer Seite sind vier Anschlüsse, auf der anderen zwei (evtl. aber nicht alle belegt). Dort ist mit Sicherheit ein doppeltes braunes Kabel (einmal dick / einmal dünn) nicht gesteckt.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Michael,

beim 83-er ist die Benzinpumpe wie folgt Angeschlossen. Kontrollier mal ob das bei dich auch so ist.

ZE/E14 --ro/ge 1,5-- Krafstoffpumpe +
Kraftstoffpumpe - --br 1,5-- sechsfach "T"-stecker (wie schon von Frank erklaert)
Sechsfach "T"-Stecker --br 1,5-- Massestecker am Halter der Relaisplatte
Sechsfach "T"-Stecker --br 1,5-- ZE/D22

Alle diese Verbindungen sollten da sein. Wenn nicht, wird die Kraftstoffpumpe sicher nicht laufen.

Mfg

Erik


   
AntwortZitat
Teilen: