Benzinpumpe ausbaue...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Benzinpumpe ausbauen ?

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Freunde,
habe defekte Benzinleitung von der Pumpe zum Druckspeicher. Muss das Stück Leitung von der Pumpe aus wechseln. Komme jedoch nur an die Verschraubungen und die Schelle, wenn ich die Pumpe ausbaue. Die Verschraubung der Gummidämpfung der Pumpe ist einmal zugänglich, die zweite ist oberhalb und nicht ohne weiteres erreichbar.
1. Wie geht die Pumpe am einfachsten auszubauen ?
2. Geht der Wechsel der Leitung auch ohne Ausbau ?

Danke für Hinweise.

Gruß Majoni


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Sorry, habe vergessen um welches Modell es sich handelt.

GTI 1

Gruß Majoni


   
AntwortZitat
 erik
(@erik)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2294
 

Hallo Majoni,

wenn du die beide Mutter (angezeigt mit rote Pfeile im unterstehende Bild) loesst, und ausserdem den Schlauch vom Tank zur Kraftstoffpump loesst, kannst du die Kraftstoffpumpe sammt "Gehaeuse" einfach nach unten abnehmen.
Nicht vergessen die Stromdrahte am Kraftstoffpumpe auch zu loessen.

Ich denke der Wechsel geht auch mit eingabute Pumpe. Kann es aber nicht mit 100% Sicherheit sagen (nie ausprobiert).

Mfg

Erik Meussen


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
wenn Du die Pumpe abbaust, läuft Sprit aus dem Tank, also Auffangbehälter, der groß genug ist, bereithalten ! Oder Tank mit der Pumpe "leerpumpen". Auf jeden Fall ist das eine gewisse "Schweinerei", ich war froh, als ich fertig war... Wenn sich die Schrauben lösen lassen, ist das aber kein Problem, doch es kann passieren, dass diese "Gummi - Puffer" zur Lagerung des Pumpenträgers abreißen. Arbeitsbereich vorher gut reinigen, damit kein Schmutz in Kraftstoffsystem gelangt.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Leute,

abschließende Bemerkung:

das Kraftstoffrohr lässt sich ohne Ausbau der Pumpe wechseln. Die Pumpe muss nur gelockert werden. Das Kraftstoffrohr gibt es nicht mehr bei VW (ersatzlos entfallen).
Bei Classic-Parts gibt es jedoch neu gefertigte (incl. Versand ca. 60€).
Aber der hält wieder 25 Jahre !!!!!!!

Gruß Majoni


   
AntwortZitat
Teilen: