Guten Tag zusammen,
ich möchte meine neuen Einspritzleitung für den GTi Motor
verchromen lassen. Weiß jemand was da zu beachten ist?
Ist es vielleicht auch möglich Leitungen, die schon einmal
in Benutzung waren, nachräglich zu verchromen?
Mit schadstoffarmem Wurmkat Stufenheckgruß
Tobias Kluge
Hallo Tobias,
Du meinst die Leitungen vom Mengenteiler zu den Düsen?
Das ist doch Edelstahlgewebe mit Teflonseele, wenn mich nicht alles täuscht.
Neu macht das jeder gute Hydraulikdienst (Baumaschinen 😉 )
Ansonsten Kupferleitungen mit entsprechenden Schraubverschlüssen anfertigen und dann verchromen lassen.
Irgendwann brauchst Du dann aber eine Sonnenbrille, wenn Du die Motorhaube öffnest. 😉
Gruß
Markus
Heliosblauer schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Tobias,
>
> Du meinst die Leitungen vom Mengenteiler zu den
> Düsen?
>
> Das ist doch Edelstahlgewebe mit Teflonseele, wenn
> mich nicht alles täuscht.
>
> Neu macht das jeder gute Hydraulikdienst
> (Baumaschinen 😉 )
>
> Ansonsten Kupferleitungen mit entsprechenden
> Schraubverschlüssen anfertigen und dann verchromen
> lassen.
>
> Irgendwann brauchst Du dann aber eine
> Sonnenbrille, wenn Du die Motorhaube öffnest. 😉
>
> Gruß
> Markus
Nachtrag: Das Überarbeiten in "besser-als-neu" der Originalleitungen hat Erik mal sehr ausführlich beschrieben und bebildert ==> Suchfunktion