Benzin bald doch mi...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Benzin bald doch mit 10% Ethanol

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Lutz,

ja - genau der...S



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo Lutz,
in zwei "stilechten" ölfässern, die ich aus unserer Firma bekommen habe. Dort war vorher Hydrauliköl drin, der kleine Rest, den man durch auf den Kopf-Stellen nicht rausbekommt ist bei 200 Litern zu vernachlässigen.
Ein gelb-rotes "Shell"-Faß und ein Grünes "BP"-Faß mit altem Rhombus (auch schon rar).

Achtung:

Ich warne aber davor, Benzin in derart großer Menge zu bunkern.
Erstens nicht erlaubt, und zweitens mordsgefährlich. DIESEL brennt nicht so schnell ab, wie Benzin. Aber das gefährliche bei Benzin sind die leichtflüchtigen Dämpfe, welche in einem Kellerraum unter Erdgleiche (also unterhalb der normalen Erdoberfläche) nicht abziehen können.
Wer sich Benzin in derart großer Menge lagert, hat eine BOMBE im Keller.
Bei Diesel könnte man was auf den Boden kippen, ein Streichholz draufwerfen und es würde nicht brennen. Diesel braucht sowas wie einen Kerzendocht, um an der Luft gut zu brennen.
Unter Druck im Motor brennt es dafür aber umso besser 🙂 .

Gruß, Stefan.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin Stefan!
Moin S!
Noch mal, ein großes Dankeschön für eure Info`s!

Ich werde jetzt, ab Oktober, mit dem bunkern anfangen.
Wenn es in Zukunft, an den Tankstellen, nur noch diesen "verlogenen Bioscheiß" gibt, dann habe ich was zum verdünnen!
Wollen wir hoffen, das Irgendwer noch`ne Lösung für unsere alten Auto`s findet!!!

M.f.G. Lutz



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@Stefan!
Ach ja, Benzin wollte ich nicht lagern! Wenn ich auch 400 Liter Diesel im Haus habe, reicht mir das vollkommen!
Wie lange hast du dafür gebraucht, bis du die beiden Fässer voll hattest?

Ansonsten noch ein schönes Wochenende an alle!!

Lutz



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@Lutz:
ich habe immer, wenn es billig war und ich sowieso zur Tanke mußte, 40-60 Liter mitgenommen. Einmal auch 120 Liter..... darfst dich nur nicht erwischen lassen, es gibt eine Obergrenze, bis zu der man für Sprit KEINEN speziellen Gefahrgut-Beförderungsschein braucht. Bei uns an der Tanke haben die Bu.....en mal einen Bauern angezeigt, der hatte an seinem 190er Diesel einen Anhänger dran, auf dem so ein Gitterbox-Kunststofftank mit 1000 Liter Fassungsvermögen draufstand.
Bei 495 Litern haben sie im gesagt, er solle sofort aufhören und müsse auch mit einer Anzeige wegen Beförderns einer nicht unerheblichen Gefahrgutmenge rechnen.
Da war der Preisunterschied von 4 Cent zur ESSO nebenan wieder mehr als aufgefressen.
Und überhaupt, unsere zwei markenlosen Tanken sind anscheinend sowieso die billigsten in der ganzen BRD.
Momentan kostet "Heiz-"öl dort 1,14-1,20 pro Liter. Manchmal haben wir schon Preisunterschiede von 14 Cent (!!!) gehabt, innerhalb von 300 Metern. Da stehste dann schon mal ne dreiviertel Stunde, bis du dran bist.
Dum kannst ja auch ma´l einen Heizöl-Lieferanten, der auch Baustellentankstellen mit Diesel beliefert, fragen, ob er bei dir eine "Heimlieferung" machen würde. Glaube ich aber fast nicht und billiger als an der Tanke wird der wahrscheinlich auch nicht sein.
Gruß, Stefan.

Heute 1,189 der Liter Diesel, ESSO 1,209.



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Moin Stefan!
Hm, mein Gefahrengutschein ist leider seit 10 Jahren abgelaufen!:(
Ich denke, wenn ich bei jedem Tankstellenbesuch 20-40 Liter mitnehme, hab ich es dann auch bald geschafft!
Bei uns kostete der Liter Diesel heute 1,16 €.

M.f.G. Lutz



   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: