bei meinen kumpel wenn der hupt geht das auto aus und wenn er los lässt wieder ganz normal.
was kann das sein.
mfg björn
Masseproblem?
Grüße, Dirk
das heißt was muss ich da kontrollieren?
hallo golf1 coupe
ich vermute das dein kumpel beim hupen (während des draufdrückens auf die gesamte einheit (lenkrad/lenkstock/schalter) irgendwie das stromkabel das "übers" zündschloß läuft "mitbewegt" und dadurch kein "kontakt" mehr da ist - somit die zündung nicht mehr mitfunzt.
so ähnlich wie wenn du unterm fahren ganz kurz den zündschlüssel rumdrehst (in richtung MOTOR ABSTELLEN) dann wird der zündfunke auch unterbrochen . und der motor wird dann durch die masse des autos indirket über den kraftschluss der räder/getriebe/motor mitbewegt.
wenn du dann den zündschlüssel wieder auf "ZÜNDUNG AN" stellst (ABER NICHT STARTEN - das würde den starter beschädigen) also wenn du wieder auf "zündung AN" stellst - dann "springt" der (betriebswarme) motor sofort wieder an und "arbeitet" wieder-
ich vermute also das du bei den steckern hintern zündschloss ein losen kabel hast (das nur noch schwach in seinen plastikgehäuse drinnensteckt) und dieses kable durch das drücken der hupe irgendwie vom stecker "getrennt" wird - dann tritt das oben beschriebene phänomen auf
schau dir mal die stecker an (von unten am lenkschloss bei der plastikverkleidung zwei kreuzschlitzschrauben lösen und das plastikteil nach unten abnehmen. ACHTU#NG: es sind hier kleine verbindungszäpfchen und -leistchen dran, die dazu dienen, das das ganze zum oberteil schön anschließt - uind diese zäpfchen brechen gerne ab. also VORSICHT. vorallem rumd um den zündschlüssel sind zwei zäpfchen. sehr heikle stelle. zeit lassen damit.
das obere plasiktteil geht schwer bis gar nicht raus (Ausser du baust das armaturenbrett weg - ist aber nicht sinnvoll -es genügt wenn das untere platikverkleidung weg ist. die unterm armaturenbrett angebrachte ablage (die vorm sicherungskasten) sollte auch weggebaut werden, dann siehst du von unten schön zu den steckern.
kontrolliere das mal - ob da alles stramm sitzt.
jakob