BBS 6x15 ET35 mit 1...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

BBS 6x15 ET35 mit 195/50-15 auf Limousine

(@guzzifahrer)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 137
Themenstarter  

Guten Morgen zusammen,

Ich habe zwar die Suchfunktion hier im Forum bemüht, bin aber nicht so richtig fündig geworden.
Und zwar möchte ich zukünftig folgende Rad/Reifenkombination auf meiner 83er LX Limousine fahren.

BBS 6x15 ET35 (VW Nr. 165601025) mit 195/50-15.
Die Kombination war ursprünglich von einem Golf Cabriolet "Sportline"

Allerdings möchte ich keine GTI Verbreiterungen montieren.

Bevor ich zum TÜV fahre, möchte ich euch mal fragen wer auf seiner Limousine originale 6x15 VW Felgen eingetragen bekommen hat und den einen oder anderen Tip für mich hat.

Gruß aus Bad Kreuznach

Rainer



   
Zitat
 alex
(@brother-loui-83)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 40
 

Hallo,
ich habe die BBS RJ407 (191 601 025 AA) in 6,5x15 ET33 mit 195/45 r15 auf meinem Jetta 1 LX eingetragen auf H-Zulassung. Da stand der Eintragung auch überhaupt nichts im Wege, hinten habe ich sogar noch mit Spurplatten Verbreitert.
Das hätte auch ohne die Verbreiterung vom LX funktioniert.

Ich bin ja ehrlich, ich denke nicht das die GTI-Verbreiterung so viel ausmachen (abdecken) würde. Wichtig hierbei ist nur, dass die Reifen Lauffläche vom Radhaus abgedeckt wird. Quasi wenn Du auch diese Stretch Optik hättest und die Felge weiter raus steht als die Lauffläche, wäre das problemlos möglich und auch Eintragbar.
Felgen kannst Du Dir hier auf dem Jetta ansehen:
http://www.jetta-ig.com/forum/download/file.php?id=5174&mode=view

Gruß Alex



   
AntwortZitat
(@sebastian-heiss)
Ehrenmitglied
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 4327
 

Hallo,

früher stand in jedem Brief die Auflage, bei breiteren Felgen als 5x13 zwingend die Kotflügelverbreiterungen zu verbauen.

Ich glaube, daß das heute kaum noch jemand weiß und in den neuen Papieren steht davon nichts mehr drin. Von daher...

@ Alex

Bei deinem Jetta sind aber die Verbreiterungen montiert. 😉

Gruß Sebastian



   
AntwortZitat
 alex
(@brother-loui-83)
Wenig aktiv
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 40
 

Ja das die Montiert sind weiß ich.
Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass diese sogenannten Verbreiterung in meinen Augen nicht wirklich was verbreitern, das ist nur Optik.
Da unter der Verbreiterung ja eh die orig. Kotflügel.- bzw. Radhauskante sitzt die zur Befestigung dient.



   
AntwortZitat
(@rrudolph)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 431
 

Hallo,
mir liegt ein Ratgeber in der Ausgabe Januar 91 von VW vor, der diese Rad/Reifenkombination als Umrüstung ermöglicht. 195/50 R15 81H 6J mal 15 ET 35.
Dazu steht lediglich daß eine neue Betriebserlaubnis zu beantragen ist.
Das gilt für Fahrzeuge ab August 83.
Für Fahrzeuge davor gibt es 4 Auflagen, eine ist zB daß die Reifen ausreichend abgedeckt sein müssen, ggf mit Verbreiterungen. Sieht dein Reserverad anders aus, bzw ist es ein originales, muß du die dazu passenden Radbefestigungsschrauben mitführen.
Viele Grüße Rycan



   
AntwortZitat
(@rupert)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 223
 

Hallo,

..August 83 ist bereits Golf 2.
Für den Einser waren ab 5Zoll tatsächlich die Verbreiterungen und bei 6x15 auch eine Querlenkerabstützung vorgeschrieben.
Aber es sollte heutzutage auch eine Eintragung ohne möglich sein.

Es kann aber sein, daß diese Rad-Reifen Kombination bei Beladung an den hinteren Radläufen streift, je nach Karosserietoleranzen und Reifenmarke. Beim Cabrio sind die Radläufe hinten ab Werk bearbeitet.

Grüße
Rupert



   
AntwortZitat
(@frankenrodderz)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 8
 

Meine Frage geht jetzt an guzzifahrer.
Warst du mittlerweile beim Tüv bzw. was ist rausgekommen?



   
AntwortZitat
(@guzzifahrer)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 16 Jahren
Beiträge: 137
Themenstarter  

frankenrodderz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Meine Frage geht jetzt an guzzifahrer.
> Warst du mittlerweile beim Tüv bzw. was ist
> rausgekommen?

Nee, der Kleene hält noch Winterschlaf 🙂



   
AntwortZitat
Teilen: