automatik umbau & k...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

automatik umbau & karosse

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

moin,

hallo bin aus luxemburg und fahre einen golf 1 baujahr 1983 originalzustand mit einem 1.6 diesel (jk-motor) und wollte diesen umbauen auf ein automatik getriebe ist dies mit viel aufwand gebunden oder ist das normalerweise kein problem den umzubauen?
wenn es gut geht weiss vielleicht einer wo ich so eingetriebe herbekomme und von welchem modell ich es brauch ?

vielen dank

sorry für die fehler im text

p.s. wo bekomme ich einschweiss bleche her und schweller zum einschweissen ?

(was kostet eine restauration der karosse in deutschland d.h. rost weg +komplett neu lackiert?)

vielen dank


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ein Automatikgetriebe kannst du bekommen in Berlin. Ich habe vor gut 4Tagen dort eins gesehen bei einem Autoverwerter. Der Preis liegt bei 270€ das Getriebe hat eine dreigang Schaltung. Der Umbau ist nicht schwer, das kannst du bestimmt alleine. Schreibe mir genaue Daten zu deinem Golf ich kann dir dann sagen ob es das richtige ist für dich.


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo patrick
dein umbau auf automatik könnte ich unterstützen mit einem automatikgetriebe (alles komplett aus einem us-cabrio baujahr 1988 mit 95 PS einspritzmotor) das getriebe ist noch eingebaut - aber aufgrund frontschaden nicht mehr zu testen. sieht mir aber gebrauchsfähig aus (warum sollte auch genau in dem moment wo der wagen verunfallt ist - auch noch ein getriebeschaden dazukommen????

bei interesse melde dich mal - der wagen steht bei mir in österreich - (nähe salzburg)
email jakob.hopfner@oberbank.at

mfg
jakob


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Der Umbau sollte eigentlich nicht so schwierig sein, es gibt aber folgendes zu beachten:
Das Automatikgetriebe für den Diesel hat als zusätzliche Wählhebelstellung "E". Das ist ein Freilauf, der beim Gaswegnehmen auskuppelt. Der Kennbuchstabe für ein Diesel-Automatikgetriebe lautet TC. Übersetzungsverhältnisse: 1.Gang: 2,55 2.Gang:1,45 3.Gang:1,0 und der Rückwärtsgang 2,46. Achsantrieb 3,57 (Entnommen aus:Jetzt helfe ich mir selbst, Band 131.
Gruß, Stefan.

P.S: Wenn sich die Gelegenheit ergibt würde ich gerne mal einen Automatikdiesel probefahren- vielleicht auf`m Treffen?


   
AntwortZitat
(@manni)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 169
 

@ stefan k. und patrick
wenn es sich um einen 83er mit dem jk motor handelt ist der getriebekennbuchstabe
TG 10/82 - 12/83
das TC getriebe bezieht sich auf das baujahr 8/82 -9/82
einen "formel E" finde ich in verbindung mit einem jk und automatik übrigens nicht in meinen unterlagen.
frag mich bitte keiner nach den unterschieden der beiden getriebe...... ich hab es mehr mit der theoretischen seite.
es wäre interessant, die genaue typenbezeichnung und das genaue baudatum (fg.nr) zu bekommen.
gruss
manni


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

@ manni:

Ein Diesel-Automatikgetriebe hat eine WÄHLHEBELSTELLUNG E, das ist die dritte Schaltstufe, (also D) mit FREILAUF. Das Benziner-Automatikgetriebe hat KEINE Wählhebelstellung E.

FORMEL E:
Das bedeutet 4-Gang Schaltgetriebe, bei dem der Vierte Gang noch ein bischen länger übersetzt ist (0,700), als der fünfte beim 5-Gang (1600er).
Gab es nur beim 1,6er Diesel (Getr.KB: GL) und beim 1100er 50 PS (Super bleifrei statt normal, Getriebe-KB: QS oder MS, ebenfalls beide 4-Gang-Schalter).

Nur als Anmerkung: Es gibt KEINEN echten Formel E Golf mit 5-Gang-Getriebe, nur der Golf mit lang übersetztem 4-Gang-Getriebe wurde auch als Formel E bezeichnet (Schriftzug an der Heckklappe). Ein Golf mit Fünfgang-E-Getriebe (Übersetzung 0,733) hat zwar statt der 5 ein E auf dem Schaltknauf, aber das war´s dann schon. Der echte "E" hat nämlich noch zusätzlich A-Säulen-Verkleidungen und den großen Frontspoiler (ähnlich dem GTI).
Mittlerweile dürfte ein echter FORMEL E seltener sein, als jeder andere Golf 1.
Trotzdem weiter viel Spaß beim Basteln, Stefan (Der einen Formel E Diesel fährt).


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo!
Deshalb muß mein Jetta auch bald wieder auf die Straße...

Sepp

http://www.golf1-ig.de/galleries/members/showpic.php?pic=neuschaefer2 ]Hier geht's zu meinem Jetta 1,6D Formel E


   
AntwortZitat
Teilen: