Automatik springt w...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Automatik springt warm nicht an !!

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo ich habe das Problem das mein Automat nicht mehr richtig anspringen will, wenn er warm ist?! Auch mit Startpilot weigert sich das 1,5er Agregat! Hat jemand sowas schon mal gehabt? Wenn er anspringt dann nach ewigem "Orgeln" . Kerzen sind aber trocken !



   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo,
hatte beim Umbau auf 1.8 112PS mit automatic ! auch dieses Problem.
Kaum ist der Motor warm und man stoppt ihn, ist es nahezu unmöglich ihn zu starten. Man wartet 5-10 min. und alles läft bestens. wenn das der fehler sein sollte,
wahrscheinlich liegt es wahrscheinlich an korrodierten elektrozuleitungen, die vom anlasser zur batterie führen oder umgedreht.
nach eingehender reinigung/austausch der anschlüsse die direkt mit der batterie in verbindung stehen, dürfte das problem beseitigt sein.
gruss
torsten



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Danke für den Tip mit dem Anlasser doch der Anlasser dreht ganz normal aber er springt nicht an



   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Die Ursache für deine Startschwierigkeiten könnte Dampfblasenbildung im Vergaser sein. Hat der Wagen am Ventildeckel irgendwo eine schwarze Dose angeschraubt, zu der drei Spritleitungen führen? Wenn ja liegt der Fehler wahrscheinlich woanders, wenn nein: Durch die Stauwärme vom Krümmer verdunstet bei stehendem Motor der Sprit in der Schwimmerkammer und du orgelst dann solange, bis die Benzinpumpe wieder kühlen Sprit nachgefördert hat und der Wagen anspringt. Vielleicht kannst du dir einen evtl. nicht vorhandenen Dampfblasenabscheider vom Schrottplatz besorgen (Golf2 Bj.1990 70 PS hat z.B. einen drin).
Gruß, Stefan.



   
AntwortZitat
Teilen: