Hallo,
habe bei eBay, blind, einen DX Motor gekauft. Jetzt nach dem Abholen war ich doch über dessen Zustand relativ überrascht, da sowohl Ventildeckel, Ölwanne, Froststopfen wie auch ein VW-Servicezettel mit der Aufschrift "nächster Wechsel bei 20600km" nicht auf ein Herstellungsjahr in den 80er Jahren schließen läßt.
Nun wüßte ich gerne ob es möglich ist, Austauschmotoren irgendwie zu identifizieren.
Für einen kurzen Tip wäre ich dankbar.
Gruß Dave
P.S. Es kann natürlich auch sein, das der Motor einfach nur überholt worden ist, wobei ich nicht weiß ob man dann Ventildeckel und Ölwanne erneuert-ich tue so etwas bei Industriemotoren jedenfalls nicht!?
Hallo Dave!
Ja geht an mehreren Stellen. Üblich sind bei der Motornummer ein angehängtes X oder das VW-Werksaustausch-Zeichen (VW-Zeichen im Recycling-Kreis). Weiterhin kann man manchmal (bei VW AT fast immer) sogar das Bohrungsmaß am Block lesen, am oberen Rand der Wasserpumpenauflagefläche sollte eine 3-Stellige Zahl stehen (normal durch Limahalter verdeckt!) wobei z.b. 101 für 81,01 Zylinderbohrung und somit Grundmaß steht.
So nun viel Spaß beim Suchen!
Sepp
Hallo Sepp,
vielen Dank für die Hinweise, da werd ich doch mal hoffnungsvoll nachschauen!
Gruß Dave