Ausstattungscode M7...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ausstattungscode M732

(@alibaba)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 48
Themenstarter  

Ist der richtig?

WVW ZZZ 17 ZDW 358 ***

171 334 Golf GTI 5 Gang, 2 Türen

DX 112 PS / 82 kW, 1,8 Liter

L90E Alpinweiß

Polsterkombination marine

Gebaut Februar 1983

Ausgeliefert Februar 1983

Ort: Vertriebszentrum Südbayern, München

M183 Beckengurt hinten Mitte
M184 Dreipunkt-Automatic-Sicherheitsgurte, vorn
M186 Dreipunkt-Automatik-Sicherheitsgurte (2) hinten
M430 Wärmeschutz-Verbundglas-Windschutzscheibe
M560 Schiebe- / Ausstelldach mit Windeabweiser
M568 Wärmeschutzverglasung grün
M732 Aktionsmodell Golf GTI Auslaufmodell
M931planer Beifahrer Außenspiegel, von innen verstellbar


   
Zitat
(@alibaba)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 48
Themenstarter  

ach was mir noch aufgefallen ist warum steht Polsterkombination marine ich dachte das heißt Petrol.
Habe die grün gestreiften.


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo,

M732 = Typenschild für Inlandsfahrzeuge

Oder ich habe einen Golf 1 Diesel, Aktionsmodell Golf GTI Auslaufmodell.
Wäre dann auch oki.

Aber es ist ein Sicherheitsrisiko, das volle Zertifikat im Internet abzubilden.
Ich habe es vorsichtshalber entfernt.

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo,
Marine = Petrol. Das ist ein Interpretationsfehler. Das "KU" kennt sogar noch das aktuelle elektronische VW - Rep. - Programm und ist der Meinung, dass das Marine ist...
Wenn als Innenausstattung "KU" auf dem Datenträger vermerkt ist, dann passt das zum Auto. Ist zwar eher selten, aber nicht ausgeschlossen. Die weißen hatten meist KM (silber) oder KL (rot) als Innenausstattung.

Mich würde nur mal interessieren, wenn jemand für einen 83er CL (oder was auch immer, außer GTI) eine Urkunde ausstellen lässt, ob dann auch bei 732 "Aktionsmodell Golf GTI Auslaufmodell" steht, bzw. ob denen, die das (für viel Geld) ausstellen, auffallen würde, dass die ein paar Zeilen weiter oben noch "CL" (oder eben was anders, je nach Ausstattung) geschrieben haben.

Ansonsten hat die 732 den Inhalt, den Jan S. schon geschrieben hat.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@alibaba)
Kleiner Schreiber
Forumsbeitritt: Vor 12 Jahren
Beiträge: 48
Themenstarter  

Hi und danke,
Wenn man den hier glauben schenkt müsste es ja S732 heißen oder?
http://www.vwtyp17.de/Berichte/acodes.htm

Meint ihr des passt so oder soll ich die Urkunde nochmal in korrigierter Form anfordern?

Gruß Alex


   
AntwortZitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo,
prinzipiell sind alle Ausstattungen, die mit "7" beginnen, Sonderausstattungen, also auch das Typenschild... Wie das zusammen hängt - ich weiß ich nicht, habe auch keine Idee, wo man ansetzen könnte.
Fakt ist jedenfalls, dass die 732 in jeden 83er Modelljahr, unabhängig von Motor und Ausstattung, auftaucht, sofern das Auto für den deutschen Markt bestellt wurde.
Ob man nun das "M"732 bemängelt und auf "S"732 besteht, das würde ICH nun nicht so eng sehen, aber der gedeutete Inhalt ist definitiv ein Punkt zur Reklamation. Die "Auslauf GTI" hatten immer die "761" und waren "optionslose Sondermodelle von der Stange ohne weitere Kundenwunschmöglichkeiten". Und in Alpinweiß gab es auch keine Auslauf - GTI.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@jetta-gls)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 56
 

Sehr schön! Ich habe auch einen alpinweissen GTI mit Innenausstattung Petrol/marine (KU). Wurde damals so bestellt und habe fortan keinen zweiten in dieser Kombination gesehen. Wie Frank schrieb, war beim Alpinweiss silber und rot bestimmt höher im Kurs.


   
AntwortZitat
(@vondi)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 120
 

Ich habe in meinem platin diamant metallic farbenen auch die grünen Sitze drinnen und finde das sind die schönsten überhaupt, erst recht in Verbindung mit Grünglas. Im VW Museum stand 2006 zum Jubiläum 30 Jahre GTI auch ein goldener aber mit roten Sitzen. Finde das passt gar nicht zusammen. In einem weißen oder silbernen OK, da passt das rot dann eher.

Gruß, Frank.

Hier mal der Datenaufkleber, auch mit KU, 732 usw


   
AntwortZitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo,
auch die Kombination von Heliosblau (LA5Y) und KU passt gut zusammen (habe ich bei mir so verbaut -> Eigenkreation), obwohl es das ab Werk offiziell nicht gab. Ich finde, KL und LA5Y passt da wesentlich weniger, zumindest MIR gefällt das nicht...
Geschmäcker sind eben verschieden...

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@vondi)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 120
 

Weiß vielleicht auch jemand, was auf dem Aufkleber ganz oben diese Zahlen bedeuten?

Gruß, Frank.


   
AntwortZitat
(@frank-weiss)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 220
 

Hallo,
das hängt mit der Produktion zusammen. Das System existiert aktuell immer noch. Die ersten beiden Datensätze stehen übrigens auch auf dem Typenschild, zumindest bei den neueren (Modell 81 aufwärts, dunkles Typenschild). Die beiden rechten Datensätze sind für die regionale Bestimmung des Fahrzeuges hinsichtlich der Auslieferung.

Tschüss Frank


   
AntwortZitat
(@jetta-gls)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 14 Jahren
Beiträge: 56
 

vondi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Weiß vielleicht auch jemand, was auf dem Aufkleber
> ganz oben diese Zahlen bedeuten?
>
> Gruß, Frank.

Hallo Frank
Die Zahlenkombination 39-4-XXXX sollte für das Produktionsdatum stehen: KW 39, Tag 4 = Donnerstag. Der Golf müsste also am 29. September 1983 gebaut worden sein. XXXX ist eine fortlaufende Nummer, ich weiss nicht, für was die steht.

Zumindest stimmt dies bei meinem eigenen GTI, der hat 15-3-XXXX und wurde gemäss Urkunde am 13. April gebaut, was ein Mittwoch in KW 15/1983 ist.

Gruss
Philippe


   
AntwortZitat
(@vondi)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 10 Jahren
Beiträge: 120
 

Hallo Philippe, vielen Dank für die Info. 39 KW stimmt, mein Reserverad ist sogar auch DOT 393. Aber lt. Urkunde wurde der Wagen gebaut am 01.Oktober 1983 und das war dann ja ein Samstag. Ich habe den ganz ersten Brief nicht, wo der Tag geschrieben steht mit Unterschrift usw. EZ war jedenfalls der 24.10.83. Na ja ist ja auch alles nicht so wild 🙂

Gruß, Frank.


   
AntwortZitat
Teilen: