Hallo,
aufgrund von Getriebegeräuschen will ich mein Ausrücklager ersetzen. Im "Jetzt helfe ich mir selbst" steht, dass ich den Deckel vom Getriebe mit einem scharfen Schraubendreher einstechen soll - dieser Deckel ist aber aus Metall. Des weiteren steht da, dass dann ein Kunststoffdeckel eingesetzt werden muss. Was bekomme ich, wenn ich die Tele kaufe? Einen Metalldeckel oder Kunststoffdeckel? Eine weitere Frage: brauche ich Spezialwerkzeuge oder geht es mit den einfachen Mitteln? Muss ich sonst noch etwas beachten (z.B. irgendetwas einölen...)?
Danke in Voraus
Hallo Tobias,
5-Gang Getriebe haben einen runden Deckel (meist gruen) die tatsaechlich abgehebelt werden muss mittels einen Schraubendreher. Die Deckel wird dabei zerstoert und muss deshalb durch ein neue ersetzt werden.
4-Gang Getriebe haben einen 5-eckigen Deckel der mit 4 (oder sind es 5?) Schrauben befestigt ist/wird. Hier kann der Deckel wieder benutzt werden, lediglich die Dichtung muss erneuert werden.
Ausruecklager kann mann ohne spezielle Werkzeuge ersetzen. Ausruecklager leicht einoelen bevor mann es einsetzt.
Mfg
Erik
Muss ich dann auch des Getriebe mit Motor absenken wie dort beschrieben um daran zu kommen oder kann ich das auch so hinbekommen? Eigentlich ist ja da relativ viel Platz und es stört ja auch nur eine kleine Kante der Karosserie.
Danke
Ich denke du kannst es auch schaffen ohne das Getreibe/den Motor ab zu senken. Bin aber nicht ganz sicher weil ich selber das Ausruecklager nur bei ausgebautem Getriebe ersetzt habe. Versuch's doch einfach!
Mfg
Erik