ausgebauten Anlasse...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

ausgebauten Anlasser testen

(@carsten)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 7
Themenstarter  

Hallo Golf1-Freunde,

habe beim Auktionshaus einen Anlasser "auf Vorrat" gekauft. Wie kann ich den testen, ohne ihn gleich einbauen zu müssen?

Ich hatte mir das etwa so gedacht:
Magnetschalter: sollte Durchgang zwischen Klemme 15 und 50 haben, wenn man 12 V Spannung anlegt, dann sollte Durchlass zwischen Klemme 30 und dem Wicklungskontakt sein. Richtig?

Könnte man testweise unter Zuhilfenahme eines dicken Kabels auch den Wicklungskontakt und Masse (Anlassergehäuse) mit einer Autobatterie verbinden? Dann müsste sich die Welle drehen, oder?

Was kann man ggf. mechanisch testen?

Vielen Dank für Eure Tipps!

Gruß
Carsten



   
Zitat
(@td-jan)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 196
 

Tach,
Anlasser in den Schraubstock, dickes ( Starthilfe- ) Kabel an den Kl. 30 Kontakt und mit einem anderen Kabel von der Batterie Plus an den Kl. 50 Kontakt.
Masse ans Gehäuse, beim Berühren des Kl. 50 Anschlusses rückt der Anlasser aus und dreht sich.
Gutes Gelingen.



   
AntwortZitat
(@carsten)
Mitleser
Forumsbeitritt: Vor 18 Jahren
Beiträge: 7
Themenstarter  

Hallo Jan,

danke für die "Anleitung". Das mit der Klemme 15 hatte ich erst im Nachhinein verstanden...

Der Anlasser funktioniert auf jeden Fall wunderbar!

Gruß
Carsten



   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 21 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Carsten!

Wenn er im freien funktioniert, tut er's auch meist eingebaut. Jedoch habe ich beim VW-Bus (T3) mal einen Anlasser x-mal ein und ausgebaut weil er den ersten Startversuch im eingebauten Zustand erfolgreich absolvierte, jedoch beim 2. oder 3. Mal wierer nichts tat.
Im endeffekt war der Freilauf des Ritzels defekt, nur mit Ritzel koplett wechselbar für ca 70€ erhältlich...

Allerdings ist das Thema Anlasser im Golf deutlich seltener als im T3, da habe ich spätestens jährlich damit zu tun und ich fahre seit 1996 immer auch einen T3 Diesel.

Sepp



   
AntwortZitat
Teilen: