Benachrichtigungen
Alles löschen

Aufstellfenster

(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hallo zusammen,

beim stöbern in der Halle eines Bekannten habe ich einen Satz Aufstellfenster(oder Ausstellfenster?) gefunden.Diese würde ich gerne in meinen Golf Eins einbauen.Nun mein Problem,weder ich noch mein Bekannter kann sagen ob die Fenster aus einem Golf stammen oder aus einem anderen Fahrzeug des Volkswagen Konzerens(z.B.Caddy).

Auf der unter Dichtung ist eine Teilenummer zu erkennen:171 837 530 CLO 1C oder ähnlich.Also 171 klingt für mich ja schon nach Golf 1,oder?
Auf der Scheibe stehen auch verschiedene Nummern,Hersteller ist Sekurit dann steht da noch TP GS 78 459 000.

Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.Vielen Dank schonmal im vorraus.

Gruss

Daniel


   
Zitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

hallo daniel,

wegen der teilenummer würde ich sagen: jawoll, das sind golf1 teile.
wenn du dir aber nicht sicher bist nehm ich dir die dinger gerne ab 🙂

gruß
arno


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Daniel!
Wenn du das bisherige Fenster ausbaust kann dir (je nach Baujahr der jeweiligen Teile) eine unterschiedliche Befestigung der Strebe mit der Kurbelfensterführung finden. Diese ist laut Rep.-Leitfaden im Falle des Falles umzuschweißen auf die im Fahrzeug vorhandene Ausführung...

Sepp


   
AntwortZitat
(@kutscher-uli)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 121
 

Hallo Sepp,
das mit dem umschweissen : Nur Türen mit den alten Scharnieren oder kann dieser Überraschungseffekt auch bei neueren Türen auf mich zukommen ?
Gruß Uli


   
AntwortZitat
 Sepp
(@sepp)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Uli!

Wenn ich den Rep.-Leitfaden richtig verstehe muß beides ca. 77 geändert worden sein. Wenn beide Teile von nach jenem Datum sind funktioniert es, jedoch altes Fenster in neue Tür oder umgekehrt geht nur mit Schweißarbeiten...

Sepp


   
AntwortZitat
(@manni)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 169
 

hallo,
nach meinem programm haben die
"DREHFENSTER KOMPLETT" (so die bezeichnung im programm)
bei allen 1er gölfen und beim caddy bis 1992
die gleiche bestell nummer
171 837 503 P links
171 837 504 P rechts
die von daniel genannte teilenummer ist die untere dichtung. auch diese nummer finde ich bei allen genannten fahrzeugen.
gruss
manni


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo Manni,

weißt Du zufällig, ob es die Ausstellfenster für den 1992er Caddy (ohne Zierleisten) noch bei VW gibt?

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo Jan!

2003 gab es sie zumindest noch für beide Seiten komplett zu kaufen. Preis pro Seite etwa 250 Euro!
VW Classic Parts hat sogar noch zwei verschiedene Versionen als verfügbar gelistet: Einmal mit "P" und einmal mit "R" am Ende.

Grüße,
Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ausstellfenster kann man derzeit noch bei VW bekommen.

Allerdings nur in in den Ausführungen ohne Chrom und in Einzelteilen.

Das heisst: Scheibe mit Anbauteilen komplett für 130€ + Mwst zzgl. Rahmen und Dichtungen.

Rahmen pur: 120€, Dichtung: 70€.

Zusätzlich muß man noch die Einschlagniet sowie das untere Plastikteil ordern, aber das kostet ja fast nix, im Vergleich zu den anderen Teilen.

Wenn ich das demnächst montiere, weiß jemand wie man das Ausstellfenster einsetzen muß?

Von oben oder unten durch die Tür durch?

mfg

Jörn


   
AntwortZitat
(@jan-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 2147
 

Hallo,

wo ist der Unterschied zwischen "P" und "R"?

Ich denke, die werden von oben eingeschoben und dann vernietet / verschraubt,
ist jedenfalls bei den feststehenden Scheiben so.

Gruß Jan S.


   
AntwortZitat
(@manni)
Fortgeschritten
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 169
 

in 2004 ist es auch noch drin: komplett für 245 €.
aber ich habe nur den buchstaben P (in der VW liste) finde aber auch nicht die bedeutung des "P"
gruss
manni


   
AntwortZitat
(@jrn-s)
Meister
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 1824
 

Hallo!

Ich habe dazu einen alten Artikel aus der "Guten Fahrt", wo der Einbau von Ausstellfenstern beschrieben wird. "Rat & Tat" hieß die Rubrik glaube ich, jedenfalls sind viele Bilder dabei.
Suche ich gerne mal raus und scanne ihn ein, wenn Interesse besteht.

Grüße,
Jörn


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Hi Jörn,
dieser Artikel würde mich sehr interessieren,als wenn du mal zeit zum scannen findest würde ich mich sehr freuen.
Bei allen anderen möchte ich mich für die tolle hilfe bedanken,

Gruss

Daniel


   
AntwortZitat
(@stefan)
Profi
Forumsbeitritt: Vor 20 Jahren
Beiträge: 526
 

Hallo Jörn!
Bitte mir auch schicken. Kann dann in den UGK mal rein! Wäre eine gute Sache.
Danke im Vorraus
Stefan


   
AntwortZitat
(@Anonym)
Forumsbeitritt: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Habe da uach nochmal eine frage...und zwar gibt es die ausstellfenster mit und ohne chromleisten? muß man dann andere gummis nehmen? oder können die chromleisten bei allen gummis montiert werden? danke....andy


   
AntwortZitat
Teilen: